pauker.at

Englisch Deutsch bezog zu einer Frage Stellung

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschEnglischKategorieTyp
Dekl. Stellung
f
stanceSubstantiv
Dekl. Stellung
f
ambassadorshipSubstantiv
Dekl. Stellung
f
emplacementSubstantiv
Dekl. Stellung
f
postureSubstantiv
Dekl. Stellung
f
positionSubstantiv
Dekl. Stellung Position -en
f
position -smilitSubstantiv
Dekl. Frage -n
f
question -sSubstantiv
Dekl. Ergänzung (zu)
f
supplement (to)Substantiv
Dekl. Abnutzung einer Anlage
f
asset wear and tear ²kaufm. SpracheSubstantiv
Dekl. Mund-zu-Mund-Beatmung
f
kiss of lifeSubstantiv
Dekl. Filiale (einer Kette)
f
chain store outletSubstantiv
Dekl. Bibliothekarin
f

mit einer hervorragenden Bibliothekarin
librarian
with an excellent librarian
Substantiv
Dekl. Mund-zu-Mund-Beatmung
f

Lebensrettung
mouth-to-mouth resuscitation, kiss of lifeVerwaltungsprSubstantiv
Dekl. Wahrsagen (mithilfe einer Glaskugel)
n
scryingSubstantiv
Dekl. rhetorische Frage -n
f
rhetorical questionVerwaltungspr, kommunik., Verwaltungsfachang. , Manipul. Prakt.Substantiv
Dekl. Ausstrahlung
f

einer Sendung im TV
airing, broadcastingSubstantiv
Dekl. Politiker/in in einer Schlüsselposition
m
key politician
m/w/d
Substantiv
Dekl. Rücknahme einer Freigabe
f
cancellation of a releaseinforSubstantiv
Dekl. eine heikle Frage -n
f
a tricky questionManipul. Prakt.Substantiv
Dekl. Beschuldigte
f

weibliche Form zu Beschuldigter
accusedSubstantiv
Dekl. Aufklärer -
m

Kurzform zu Aufklärungsflugzeug
reconnaissance plane -smilitSubstantiv
Dekl. Badende
f

weibliche Form zu Badender
batherSubstantiv
Dekl. Juristin -nen
f

{(weibliche Form zu Jurist}
judgeSubstantiv
zeigen
zeigte zu einer Tür
point
pointed to a door
Verb
Dekl. Freigabe einer Bestellanforderung
f
purchase requisition releaseinforSubstantiv
Dekl. Klägerin -nen
f

weibliche Form zu Kläger
complainant -sSubstantiv
Dekl. Verurteilte -n
f

weibliche Form zu Verurteilter
condemnedrecht, jur, Verwaltungspr, Verbrechersynd.Substantiv
Dekl. Golfspielerin -nen
f

weibliche Form zu Golfspieler
golfer -ssport, Freizeitgest.Substantiv
Dekl. Mund-zu-Mund-Propaganda
f
word-of-mouth recommendationManipul. Prakt.Substantiv
Dekl. Freigabe einer Bestellung
f
purchase order releaseinforSubstantiv
Dekl. Tilgung einer Anleihe
f
bond redemptionfinanSubstantiv
Dekl. Pilotenschein einer Fluggesellschaft commercial pilot’s licenseSubstantiv
Dekl. Beschwerdeführerin -nen
f

weibliche Form zu Beschwerdeführer
complainant -sSubstantiv
Dekl. Schnittstelle zu externen Projektsystemen
f
interface to external project systemsinforSubstantiv
Dekl. Friseurin -nen
f

alternativ zu Friseur: Haarschneider, Haarmacher
woman hairdresserBerufSubstantiv
scheinen
schien zu denken, dass
seem
seemed to think that
Verb
er kam zu Fuß. he came on foot. (past simple)
mit einer Schürze bekleidet apron clad
noch einer another
zu Fuß on foot
Einstellung zu attitude towards
(Rechts-)Stellung
f

status, legal position: I. Rechtslage {f}, Rechtsstellung;
statusSubstantiv
Stellung ausschreiben advertise a post
Stellung (Posten)
f
situation, job, post, positionSubstantiv
eindeutig Stellung beziehen (zu) irreg. take an unequivocal stand (on) Verb
Frage, die man nicht stellen sollte unaskable question
wächst, nimmt zu increases
Nichterfüllung einer Pflicht failure to fulfil an obligation
Nachweis einer Warenbewegung
m
proof of goods movementSubstantiv
Startprogramm einer Festplatte boot record
einer Bitte nachkommen comply with a request
jn. verurteilen zu sentence sb. to
die Stellung halten Holding down the fort
zu erreichen versuchen transitiv reach out toVerb
zu späte Lieferung
f
too-late deliverySubstantiv
eingeladen werden zu be invited to
Stellung f, Standpunkt
m
attitudeSubstantiv
am- zu Anfang initially
eine leitende Stellung an executive position
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 10.06.2024 1:25:02
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken