pauker.at

Englisch Deutsch tighten up

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschEnglischKategorieTyp
nüchtern werden sober up
sich schnüren lassen intransitiv
english: lace (verb): I. auch lace up / (zu-, zusammen)schnüren; II. (jmds. Taille) schnüren; III. lace s.o. {fam.} / a) einprügeln auf jmdn.; b) jmdn. anbrüllen; IV. (Finger) ineinander schlingen; V. mit Spitzen oder Litzen besetzen: Schnürsenkel einziehen in; VI. mit Streifenmuster verzieren; VII. {figürlich}: durchsetzen (with / mit); VIII. {v/i} einen Schuss Alkohol zugeben [Dativ]; IX. {v/i} auch lace up / sich schnüren, sich schnüren lassen; X. lace into {fam.} / a) jmdn. anbrüllen; b) auf jmdn. einprügeln;
lace / lace up Verb
Roll-Up
m
roll upSubstantiv
aufgestöbert rounded up
Make-Up
n
make-upSubstantiv
eingezahlt paid up
gestiegen gone up
aufbringen summon up
Veranstaltung nachbereiten follow upVerb
Wach auf! Wake up!
aufgestellt lined up
mach Platz budge up
aufbringen, Zahlen ante up
aufschrecken start up
Mach schnell! Buck up!
zuschalten hook upVerb
sich ergeben turn up
verschloss covered up
aufbauen, eröffnen, einrichten set up
gesträubt ruffled up
erhellt lights up
aufklären clear upVerb
Schluss machen wrap upVerb
aufschäumen Kochen froth upVerb
auffüllen top upVerb
Make-up auftragen apply make-upVerb
aufmerksamer und effizienter arbeiten tighten sth. upVerb
aufsammeln
english: gather (verb): I. {v/t} versammeln; II. (Dinge) sammeln, ansammeln, anhäufen; III. a) ernten, sammeln; b) (Blumen, etc.) pflücken; IV. (auch) gather up / aufsammeln, auflesen, aufheben; V. erwerben, gewinnen, ansetzen (auch gather dust) / verstauben; VI. folgern (figürlich auch mines); schließen; VII. {Nähen, Handwerk} raffen, kräuseln, zusammenziehen; VIII. gather up / a) (Kleid, etc.) aufnehmen, zusammenraffen; b) (die Beine) einziehen; IX. {v/i} sich versammeln; X. sich sammeln, sich ansammeln, sich häufen, sich anhäufen; XI. sich zusammenziehen oder sich zusammenballen; XII. anwachsen, sich entwickeln, zunehmen; XIII. {Medizin} a) reifen (Abzess); b) eitern (Wunde);
gather upVerb
nachgehen intransitiv
english: chase (verb): I. {v/t} jagen, nachjagen [Dativ], verfolgen; II. (hunt) hetzen, jagen; III. {fig.} verjagen, vertreiben, verscheuchen; IV. {v/i} nachjagen; V. {s}: Verfolgung {f}; give chase / die Verfolgung aufnehmen; VI. (hunt) Jagd {f}, Hetze {f}; the chase / die Jagd {f}; VII. {British} Jagdrevier {n}; VIII. gejagtes Wild {n} (auch figürlich) oder Schiff etc.;
chase upVerb
ankurbeln wind up Verb
kitten Ehe transitiv
english: patch (verb): I. flicken, ausbessern; mit Flicken versehen; II. patch up / a) zusammenstoppeln; b) zusammenflicken; c) zusammenschustern {ugs.}; d) (Ehe) kitten; e) (Streit) beilegen; f) übertünchen, beschönigen
patch upfig, umgsp, übertr.Verb
zusammenflicken transitiv
english: patch (verb): I. flicken, ausbessern; mit Flicken versehen; II. patch up / a) zusammenstoppeln; b) zusammenflicken; c) zusammenschustern {ugs.}; d) (Ehe) kitten; e) (Streit) beilegen; f) übertünchen, beschönigen
patch upVerb
beilegen Streit
english: patch (verb): I. flicken, ausbessern; mit Flicken versehen; II. patch up / a) zusammenstoppeln; b) zusammenflicken; c) zusammenschustern {ugs.}; d) (Ehe) kitten; e) (Streit) beilegen; f) übertünchen, beschönigen
patch upfigVerb
zusammenstoppeln transitiv
english: patch (verb): I. flicken, ausbessern; mit Flicken versehen; II. patch up / a) zusammenstoppeln; b) zusammenflicken; c) zusammenschustern {ugs.}; d) (Ehe) kitten; e) (Streit) beilegen; f) übertünchen, beschönigen
patch upVerb
ausdorren dry up Verb
zum Erliegen kommen dry up übertr.Verb
zusammenbrechen auch fig.
english: crumple (verb): I. auch crumple up / zerknittern, zerknüllen, zusammenknüllen; II. {figürlich} (jmdn.) umwerfen; III. {v/i} faltig oder zerdrückt werden, zusammenschrumpeln; zusammenschrumpfen; IV. oft crumple up / zusammenbrechen (auch figürlich); einstürzen; crumple zone {s} / (Auto) Knautschzone {f};
crumple upfig, allgVerb
einstürzen intransitiv
english: crumple (verb): I. auch crumple up / zerknittern, zerknüllen, zusammenknüllen; II. {figürlich} (jmdn.) umwerfen; III. {v/i} faltig oder zerdrückt werden, zusammenschrumpeln; zusammenschrumpfen; IV. oft crumple up / zusammenbrechen (auch figürlich); einstürzen; crumple zone {s} / (Auto) Knautschzone {f};
crumple upVerb
zerknüllen transitiv
english: crumple (verb): I. auch crumple up / zerknittern, zerknüllen, zusammenknüllen; II. {figürlich} (jmdn.) umwerfen; III. {v/i} faltig oder zerdrückt werden, zusammenschrumpeln; zusammenschrumpfen; IV. oft crumple up / zusammenbrechen (auch figürlich); einstürzen; crumple zone {s} / (Auto) Knautschzone {f};
crumple upVerb
aufheben
english: pick, pick up (verb): I. aufhacken, aufpicken; II. {figürlich} (sorgfältig) auswählen, (her)aussuchen; III. aufheben, aufnehmen;
pick up Verb
aufschichten transitiv
english: stack (verb): I. {v/t} (Heu, etc.) aufschobern; II. aufschichten, aufstapeln; III. (etwas) voll stapeln; IV. {Militär} Gewehre zusammensetzen; V. stack cards / die Karten packen (um zu betrügen); the cards are stacked against him / {figürlich, übertragen} er hat kaum eine Chance / die Karten sind gegen ihn;
stack up Verb
auflegen Telefon transitiv hang up Verb
auflegen Hörer transitiv hang upVerb
Form annehmen shape upVerb
sich formieren oder sich aufstellen
english: form (verb): I. {v/t} formen, bilden (auch ling.); schaffen, gestalten (into / zu; after / nach; (Regierung) bilden; (Gesellschaft, etc.) gründen; II. (den Charakter, etwas) formen, bilden; III. a) einen Teil etc. bilden, ausmachen; b) dienen als; IV. anordnen, zusammenstellen; V. formieren, aufstellen; VI. einen Plan fassen; entwerfen; VII. sich eine Meinung bilden; VIII. (eine Freundschaft, etc.) schließen; IX. eine Gewohnheit annehmen; X. {Technik, Handwerk} formen; XI. {v/i} sich formen oder bilden; gestalten, Form annehmen, entstehen; XII. form auch form up / {Militär} sich formieren oder aufstellen, antreten;
form or form up militVerb
verstopfen transitiv
english: close up (verb): I. {v/t} verschließen, schließen, verstopfen, ausfüllen; II. {v/i} näher rücken, aufschließen, sich schließen oder sich füllen;
close up Verb
näher rücken intransitiv
english: close up (verb): I. {v/t} verschließen, schließen, verstopfen, ausfüllen; II. {v/i} näher rücken, aufschließen, sich schließen oder sich füllen;
close up Verb
Konjugieren schließen transitiv
english: close up (verb): I. {v/t} verschließen, schließen, verstopfen, ausfüllen; II. {v/i} näher rücken, aufschließen, sich schließen oder sich füllen;
close up Verb
zusammenlegen transitiv
english: double {verb}: I. verdoppeln {allg. auch Musik}; II. um das Doppelte übertreffen; III. oft double up / umfalten, zusammenfalten, umlegen, zusammenlegen, umschlagen; IV. (Beine) überschlagen; (Faust) ballen; V. {Schifffahrt} umsegeln, umschiffen; VI. {Film, TV} als Double einspringen für, jmdn. doubeln; VII. {Spinnerei} doublieren; VIII. {Karten}: (Gebot) doppeln; IX. {v/i} sich verdoppeln; X. sich falten, sich falten lassen; XI. a) plötzlich kehrtmachen, b) einen Haken schlagen; XII. {Theater} a) eine Doppelrolle spielen; b) double for / als Double einspringen für; XIII. {Musik} zwei Instrumente spielen; XIV. {Militär} a) im Schnellschritt marschieren; b) {familiär} Tempo vorlegen; XV. a) den Einsatz verdoppeln; b) {Bridge} doppeln;
double up Verb
umschlagen transitiv
english: double {verb}: I. verdoppeln {allg. auch Musik}; II. um das Doppelte übertreffen; III. oft double up / umfalten, zusammenfalten, umlegen, zusammenlegen, umschlagen; IV. (Beine) überschlagen; (Faust) ballen; V. {Schifffahrt} umsegeln, umschiffen; VI. {Film, TV} als Double einspringen für, jmdn. doubeln; VII. {Spinnerei} doublieren; VIII. {Karten}: (Gebot) doppeln; IX. {v/i} sich verdoppeln; X. sich falten, sich falten lassen; XI. a) plötzlich kehrtmachen, b) einen Haken schlagen; XII. {Theater} a) eine Doppelrolle spielen; b) double for / als Double einspringen für; XIII. {Musik} zwei Instrumente spielen; XIV. {Militär} a) im Schnellschritt marschieren; b) {familiär} Tempo vorlegen; XV. a) den Einsatz verdoppeln; b) {Bridge} doppeln;
double up Verb
umfalten
english: double {verb}: I. verdoppeln {allg. auch Musik}; II. um das Doppelte übertreffen; III. oft double up / umfalten, zusammenfalten, umlegen, zusammenlegen, umschlagen; IV. (Beine) überschlagen; (Faust) ballen; V. {Schifffahrt} umsegeln, umschiffen; VI. {Film, TV} als Double einspringen für, jmdn. doubeln; VII. {Spinnerei} doublieren; VIII. {Karten}: (Gebot) doppeln; IX. {v/i} sich verdoppeln; X. sich falten, sich falten lassen; XI. a) plötzlich kehrtmachen, b) einen Haken schlagen; XII. {Theater} a) eine Doppelrolle spielen; b) double for / als Double einspringen für; XIII. {Musik} zwei Instrumente spielen; XIV. {Militär} a) im Schnellschritt marschieren; b) {familiär} Tempo vorlegen; XV. a) den Einsatz verdoppeln; b) {Bridge} doppeln;
double up Verb
(sich) aufspalten break up Verb
auflösen Versammlung break up Verb
erwachsen werden, aufwachsen Konjugieren grow up Verb
zerbrechen intransitiv break up Verb
ausfüllen transitiv
english: close up (verb): I. {v/t} verschließen, schließen, verstopfen, ausfüllen; II. {v/i} näher rücken, aufschließen, sich schließen oder sich füllen;
close up Verb
jmdn. anscheißen vulgär
english: to chew: I. kauen: chew the rag or fat / a) quatschen, ausplaudern; b) meckern; II. {fig.} sinnen auf {acc.}, überlegen, brüten; III. ~ over {fam.} / etw. besprechen; IV. ~ up {USA, slang} jmdn. anscheißen; V. kauen; VI. {fam.} Tabak kauen; VII. nachsinnen, grübeln (on, over / über acc.); VIII. Kauen {n}, IX. Priem {m}
chew up slang USA vulg, am, abw.Verb
strahlen light up Verb
erreichen rack up Verb
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 31.05.2024 4:43:26
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen (EN) Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken