pauker.at

Englisch Deutsch innere Unruhe

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschEnglischKategorieTyp
Dekl. Innere
n
interiorSubstantiv
Dekl. das Innere --
n
guts
pl
umgspSubstantiv
Dekl. Unruhe
f
restlessnessSubstantiv
Unruhe
f
fidget, fidgetinessSubstantiv
Unruhe
f
disquietudeSubstantiv
Unruhe
f
fermentfigSubstantiv
Innere innerSubstantiv
innere Streuung
m
internal dispersionSubstantiv
innere Leere void, emptiness
Berufung (innere) calling
innere Ruhe peace of mind
innere Uhr
f
body clockSubstantiv
Unruhe (Bewegung)
f
commotion, tumultSubstantiv
innere Einstellung attitude
Unruhe stiften to disturb the peaceVerb
Aufregung, Unruhe agitationSubstantiv
Besorgnis, Unruhe, Bestürzung
f
alarmSubstantiv
Dekl. Beratungsausschuss für Cybersicherheit im Ministerium für Innere Sicherheit
m
Department of Homeland Security_s Cybersecurity Advisory CommiteeSubstantiv
Ministerium für Innere Sicherheit Department of Homeland Security (US)
innere (psychische) Abläufe, Seelenleben inner workings
Unruhe f, Unbehagen n, Besorgnis
f
unease, uneasiness, anxietySubstantiv
Unruhe f, Sorge (wegen, um)
f
concern (at, about, for)Substantiv
Innere Produkt a*b (math.) dot product, scalar product
Hinterland n, innerer, innere, innwendig, intern interior
Innere n, inwendig, im Innern, innerhalb inside
Dekl. Zusammenhalt
m

cohesion: I. {allg., auch fig.} Kohäsion {m} / Zusammenhang {m}; Zusammenhalt {m}; II. {Fachsprache} Kohäsion {f} / der innere Zusammenhalt der Moleküle eines Körpers; III. Kohäsion {f} / Bindekraft {f};
cohesionfig, allgSubstantiv
Dekl. Unruhe -n
f

inquietude: I. Unruhe {f}, Besorgnis {f};
inquietudeSubstantiv
Dekl. Unruhe
f
unrestSubstantiv
Dekl. Unruhe
f
ruckus ugsSubstantiv
Dekl. Unruhe
f
riotSubstantiv
Dekl. Unruhe
f

Aufruhr
upheavalSubstantiv
Dekl. Zusammenhalt
m

coherence, coherency: I. Kohärenz {f} / Zusammenhang {m}; II. {Radio} Frittung {f}; III. {Physik} Kohärenz {f} / Lichtbündeleigenschaft, die Eigenschaft von Lichtbündeln die gleiche Wellenlänge und Schwingungsart zu haben; IV. Kohärenz {f} / Übereinstimmung {f}; V. {fig.} Kohärenz {f} / a) Zusammenhang, b) Klarheit {f}, Übereinstimmung {f}; VI. Kohäsion {f} / Zusammenhalt {m}, der innere Zusammenhalt der Moleküle eines Körpers; VII. {Fachsprache}, {Psychologie} Kohärenz {f} / Zusammenhang {m};
coherenceSubstantiv
Dekl. Besorgnis -se
f

inquietude: I. Unruhe {f}, Besorgnis {f};
inquietudeSubstantiv
Dekl. Kolonisation -en
f

colonisation: I. Kolonisation {f} / Gründung {f}, Entwicklung {f} (und wirtschaftlicher Ausbeutung) von Kolonien; II. Kolonisation {f} / wirtschaftliche Entwicklung rückständiger Gebiete des eigenen Staates (innere Kolonisation);
colonisation -sSubstantiv
Dekl. wirtschaftliche Ausbeutung -en
f

colonisation: I. Kolonisation {f} / Gründung {f}, Entwicklung {f} (und wirtschaftlicher Ausbeutung) von Kolonien; II. Kolonisation {f} / wirtschaftliche Entwicklung rückständiger Gebiete des eigenen Staates (innere Kolonisation);
colonisation -sSubstantiv
Dekl. Kohäsion -en
f

cohesion: I. {allg., auch fig.} Kohäsion {m} / Zusammenhang {m}; Zusammenhalt {m}; II. {Fachsprache} Kohäsion {f} / der innere Zusammenhalt der Moleküle eines Körpers; III. Kohäsion {f} / Bindekraft {f};
cohesionfig, allg, Fachspr.Substantiv
Dekl. Bindekraft ...kräfte
f

cohesion: I. {allg., auch fig.} Kohäsion {m} / Zusammenhang {m}; Zusammenhalt {m}; II. {Fachsprache} Kohäsion {f} / der innere Zusammenhalt der Moleküle eines Körpers; III. Kohäsion {f} / Bindekraft {f};
cohesionSubstantiv
Dekl. Zusammenhang ..hänge
m

cohesion: I. {allg., auch fig.} Kohäsion {m} / Zusammenhang {m}; Zusammenhalt {m}; II. {Fachsprache} Kohäsion {f} / der innere Zusammenhalt der Moleküle eines Körpers; III. Kohäsion {f} / Bindekraft {f};
cohesionfig, allgSubstantiv
Dekl. Klarheit
f

coherence, coherency: I. Kohärenz {f} / Zusammenhang {m}; II. {Radio} Frittung {f}; III. {Physik} Kohärenz {f} / Lichtbündeleigenschaft, die Eigenschaft von Lichtbündeln die gleiche Wellenlänge und Schwingungsart zu haben; IV. Kohärenz {f} / Übereinstimmung {f}; V. {fig.} Kohärenz {f} / a) Zusammenhang, b) Klarheit {f}, Übereinstimmung {f}; VI. Kohäsion {f} / Zusammenhalt {m}, der innere Zusammenhalt der Moleküle eines Körpers; VII. {Fachsprache}, {Psychologie} Kohärenz {f} / Zusammenhang {m};
coherencefigSubstantiv
Dekl. Zusammenhang ...hänge
m

coherence, coherency: I. Kohärenz {f} / Zusammenhang {m}; II. {Radio} Frittung {f}; III. {Physik} Kohärenz {f} / Lichtbündeleigenschaft, die Eigenschaft von Lichtbündeln die gleiche Wellenlänge und Schwingungsart zu haben; IV. Kohärenz {f} / Übereinstimmung {f}; V. {fig.} Kohärenz {f} / a) Zusammenhang, b) Klarheit {f}, Übereinstimmung {f}; VI. Kohäsion {f} / Zusammenhalt {m}, der innere Zusammenhalt der Moleküle eines Körpers; VII. {Fachsprache}, {Psychologie} Kohärenz {f} / Zusammenhang {m};
coherencefig, phys, techn, psych, allg, Fachspr., übertr.Substantiv
Dekl. Kohäsion -en
f

coherence, coherency: I. Kohärenz {f} / Zusammenhang {m}; II. {Radio} Frittung {f}; III. {Physik} Kohärenz {f} / Lichtbündeleigenschaft, die Eigenschaft von Lichtbündeln die gleiche Wellenlänge und Schwingungsart zu haben; IV. Kohärenz {f} / Übereinstimmung {f}; V. {fig.} Kohärenz {f} / a) Zusammenhang, b) Klarheit {f}, Übereinstimmung {f}; VI. Kohäsion {f} / Zusammenhalt {m}, der innere Zusammenhalt der Moleküle eines Körpers; VII. {Fachsprache}, {Psychologie} Kohärenz {f} / Zusammenhang {m};
coherencechemi, phys, Fachspr.Substantiv
Dekl. Übereinstimmung -en
f

coherence, coherency: I. Kohärenz {f} / Zusammenhang {m}; II. {Radio} Frittung {f}; III. {Physik} Kohärenz {f} / Lichtbündeleigenschaft, die Eigenschaft von Lichtbündeln die gleiche Wellenlänge und Schwingungsart zu haben; IV. Kohärenz {f} / Übereinstimmung {f}; V. {fig.} Kohärenz {f} / a) Zusammenhang, b) Klarheit {f}, Übereinstimmung {f}; VI. Kohäsion {f} / Zusammenhalt {m}, der innere Zusammenhalt der Moleküle eines Körpers; VII. {Fachsprache}, {Psychologie} Kohärenz {f} / Zusammenhang {m};
coherenceSubstantiv
Dekl. Aufbau -e
m

structure: I. Struktur {f} / [unsichtbare] Anordnung der Teile eines Ganzen zueinander, gegliederter Aufbau {m}; innere Gliederung {f}; II. Struktur {f} / Gefüge, das aus Teilen besteht, die wechselseitige voneinander abhängen; III. Struktur {f} ohne Plural / erhabene Musterung bei Textilien, Tapeten o. Ä.; IV. {Geologie} Struktur {f} / geologische Bauform (z. B. Falte, Salzstock u. Ä.);
structure -sSubstantiv
Dekl. Struktur -en
f

structure: I. Struktur {f} / [unsichtbare] Anordnung der Teile eines Ganzen zueinander, gegliederter Aufbau {m}; innere Gliederung {f}; II. Struktur {f} / Gefüge, das aus Teilen besteht, die wechselseitige voneinander abhängen; III. Struktur {f} ohne Plural / erhabene Musterung bei Textilien, Tapeten o. Ä.; IV. {Geologie} Struktur {f} / geologische Bauform (z. B. Falte, Salzstock u. Ä.);
structureallg, Fachspr., EDVSubstantiv
Dekl. Gliederung -en
f

structure: I. Struktur {f} / [unsichtbare] Anordnung der Teile eines Ganzen zueinander, gegliederter Aufbau {m}; innere Gliederung {f}; II. Struktur {f} / Gefüge, das aus Teilen besteht, die wechselseitige voneinander abhängen; III. Struktur {f} ohne Plural / erhabene Musterung bei Textilien, Tapeten o. Ä.; IV. {Geologie} Struktur {f} / geologische Bauform (z. B. Falte, Salzstock u. Ä.);
structureSubstantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 12.06.2024 6:52:03
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken