pauker.at

Französisch Deutsch Augentäuschung, {fig.} die Augenwischerei

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschFranzösischKategorieTyp
Dekl. die (Schrauben)Mutter
f
l'écrou
m
Substantiv
Dekl. Fassungsvermögen, Ladekapazität f} - , -en
n
contenance
f
Substantiv
Dekl. die Elfenbeinküste --
f
la Côte-d'Ivoire
f
Substantiv
Dekl. Undichtigkeitsanzeiger für die Hauptbremsleitung -
m
appareil indicateur des fuites à la conduite générale du frein -s
m
technSubstantiv
Dekl. die Glieder
n, pl
les membres
m, pl
Substantiv
Dekl. Außenstehende -n
f

neutrale Beobachterin; die Dritte
tierce
f
VerwaltungsprSubstantiv
Dekl. Dummheiten f/Pl. Unfug m
f, pl
bêtises
f, pl

fam.
umgspSubstantiv
Dekl. die Vorkenntnisse
f, pl
connaissance préalable
f
Substantiv
Dekl. Note -n
f

die Note(n) in der Musik
note
f
musikSubstantiv
Dekl. Eltern, die pl
f, pl
parents, les (pl m)Substantiv
Dekl. Rappel ugs. -
m
boutade form.
f

caprice
umgspSubstantiv
Dekl. Sicherung Elektr. -en
f
coupe-circuit él. (unverändert)
m
Substantiv
Bitte die Speisekarte!
Restaurant
La carte, s'il vous plaît!
anschließen irreg.
rattacher {Verb}: I. wieder anbinden; II. (wieder) verbinden; III. {Ideen, Gedanken) verknüpfen, verbinden; IV. {Elektrik} anschließen;
rattacher Verb
Dekl. die dritte Welt --
f
le tiers monde
m
relig, pol. i. übertr. S., Kunstw., kath. Kirche, NGO, FiktionSubstantiv
Dekl. Haben, Habenseite f --, -n
n

Bankkonto
crédit
m

bancaire
finan, Verbrechersynd.Substantiv
Dekl. Witz, Würze f -e
m
sel
m
figSubstantiv
Dekl. Beweisstück -e
m

für die Anklage
élément à charge
m
jur, Verwaltungspr, FiktionSubstantiv
Dekl. die schlechteste Note
f
la plus mauvaise note
f
schulSubstantiv
die Strauchschicht la strate arbustive
die Nadeln les aiguilles
die Nahrungsmittelproduktion la production alimentaire
die Aufräumungsarbeiten les travaux de déblayage
die Bodenschicht la couche de terre
die Überdüngung la surfertilisation
die Krautschicht la strate herbacée
die Verdichtung la densification
Dekl. die Tafelfreuden
f, pl
les plaisirs de la table
m, pl
Substantiv
Dekl. die Grünen
m, pl
les verts
m, pl
politSubstantiv
die anderen les autres
die Themse
f

Fluss
la Tamise
f
Substantiv
Dekl. die vorherige Woche
f
la semaine précédente
f
Substantiv
die Schule schwänzen manquer la classe, faire l'école buissonièreRedewendung
Dekl. die folgende Woche
f
la semaine suivante
f
Substantiv
die Betten machen faire les lits
nimm!
recipe {lat.} auf Rezepten: I. nimm!, Abkürzung Rec. und Rp.
recipe lat.mediz, relig, lat., kath. Kirche, Pharm.Redewendung
anerkennen irreg.
honorer {Verb}. I. honorieren / ehren, belohnen; II. honorieren / ein Honorar zahlen; vergüten; IIII. anerkennen, würdigen, durch Gegenleistung(en) abgelten; IV. {Wechselrecht} honorieren / einen Wechsel annehmen, bezahlen;
honorer Verb
Dekl. die nächste Woche
f
la semaine prochaine
f
Substantiv
zurückgehen irreg. revenir en arrière Verb
die Kinder füttern faire manger les enfants
(die Abgeordneten) wählen élire (les députés)
die Stunde X l'heure H
Dekl. die heimatliche Erde --
f
le sol de son pays natal
m
Substantiv
Konjugieren fliegen irreg. piloter Verb
siehe! vide! lat.lat.
auseinandernehmen irreg.
définir {Verb}: I. definieren / abenden, ab machen (abmachen), abtrennen, abgrenzen, auseinanderlegen, auseinandernehmen; II. {neuzeitlich genau das Gegenteil sei es in der katholischen Kirche, sei es in der Völkerkunde} bestimmen, festsetzen, festlegen, festheften;
définir allg, urspr.Verb
die Vorfahrt achten
Verkehr
respecter la priorité
die vier Himmelsrichtungen les quatre points cardinaux
die Zollformalitäten erledigen accomplir les formalités douanières
kursorisch
lesen
rapidement
lire
Adverb
besprechen irreg.
discuter {Verb}: I. diskutieren / erörtern, besprechen; II. diskutieren / Meinungen austauschen;
discuter Verb
Und-Zeichen
n

Typografie
l'esperluette et l'esperluète
f

typographie
Substantiv
Dekl. Abstoß
m

Fußbal
coup d'envoi de but
m

football
sportSubstantiv
Dekl. Schlitzschraubendreher -
m

Werkzeuge
tournevis pour vis à fente
m

outils
technSubstantiv
vorschlagen irreg. Konjugieren proposer irreg. Verb
raschwüchsig
selten
à croissance rapide
rarement
Adjektiv, Adverb
Dekl. Hörer Tel. -
m

récepteur {m}: I. {Technik} Empfänger {m}; Empfangsgerät {n}; II. {Telefon} Hörer {m};
récepteur tél.
m
Substantiv
die Trauer ablegen ne pas prendre le deuil
Dekl. Brandschlüssel -
m

Klempnerei
serre-tubes à sangle
f

plomberie
Handw.Substantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 02.06.2024 23:36:17
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen (FR) Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken