pauker.at

Französisch Deutsch gedrungen

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschFranzösischKategorieTyp
drängen intransitiv presser Verb
gedrungen, stämmig, massiv trapu,-eAdjektiv, Adverb
gedrungen
pesant {m}, pesante {f}: I. pesante / schwer, schwerfällig, schleppend, wuchtig, gedrungen;
pesant(e)Adjektiv
erreicht, gedrungen, hinausgedrungen
{Nomen}: parvenu {m} / parvenue {f}, {Adj.}, {P.P.}: I. Parvenü {m} / Emporkömmling {m}, Neureicher {m}; II. neureich {Adj.}; II. {P.P.} {parvenir Verb}: erreicht, gedrungen, hinausgedrungen;
parvenu(e)Adjektiv
dick, gedrungen, untersetzt
ramassé {m}, ramassée {f} {Adj.}, {P.P.}: I. {landschaftlich} ramassiert / dick, gedrungen, untersetzt; II. {P.P.} ramassiert / gesammelt, angehäuft, zusammengefasst, eingesammelt; III. {P.P.} ramassiert / unordentlich und polternd gearbeitet; IV. {ugs.} erwischt; V. aufgehoben, eingesammelt, aufgesammelt;
ramassé, -elandschAdjektiv
schleppend
pesant {m}, pesante {f}: I. pesante / schwer, schwerfällig, schleppend, wuchtig, gedrungen;
pesant(e)Adjektiv
pesante
pesant {m}, pesante {f}: I. pesante / schwer, schwerfällig, schleppend, wuchtig, gedrungen;
pesant(e)musikAdjektiv
schwerfällig
pesant {m}, pesante {f}: I. pesante / schwer, schwerfällig, schleppend, wuchtig, gedrungen;
pesant(e)Adjektiv
wuchtig
pesant {m}, pesante {f}: I. pesante / schwer, schwerfällig, schleppend, wuchtig, gedrungen;
pesant(e)Adjektiv
Dekl. Pesante -s
n

pesant {m}, pesante {f}: I. {Musik} pesante / schwer, schwerfällig, schleppend, wuchtig, gedrungen; II. {Musik} das Pesante {n} / wuchtiger Vortrag;
pesante
f
musikSubstantiv
Dekl. wuchtiger Vortrag ...träge
m

pesant {m}, pesante {f}: I. {Musik} pesante / schwer, schwerfällig, schleppend, wuchtig, gedrungen; II. {Musik} das Pesante {n} / wuchtiger Vortrag;
pesante
f
Substantiv
neureich
{Nomen}: parvenu {m} / parvenue {f}, {Adj.}, {P.P.}: I. Parvenü {m} / Emporkömmling {m}, Neureicher {m}; II. neureich {Adj.}; II. {P.P.} {parvenir Verb}: erreicht, gedrungen, hinausgedrungen;
parvenu(e)Adjektiv
Dekl. Parvenü -s
m

{Nomen}: parvenu {m} / parvenue {f}, {Adj.}, {P.P.}: I. Parvenü {m} / Emporkömmling {m}, Neureicher {m}; II. neureich {Adj.}; II. {P.P.} {parvenir Verb}: erreicht, gedrungen, hinausgedrungen;
parvenu -s
m
Substantiv
Dekl. Neureicher -n
m

{Nomen}: parvenu {m} / parvenue {f}, {Adj.}, {P.P.}: I. Parvenü {m} / Emporkömmling {m}, Neureicher {m}; II. neureich {Adj.}; II. {P.P.} {parvenir Verb}: erreicht, gedrungen, hinausgedrungen;
parvenu -s
m
Substantiv
Dekl. Emporkömmling -e
m

{Nomen}: parvenu {m} / parvenue {f}, {Adj.}, {P.P.}: I. Parvenü {m} / Emporkömmling {m}, Neureicher {m}; II. neureich {Adj.}; II. {P.P.} {parvenir Verb}: erreicht, gedrungen, hinausgedrungen;
parvenu -s
m
Substantiv
ramassiert
ramassé {m}, ramassée {f} {Adj.}, {P.P.}: I. {landschaftlich} ramassiert / dick, gedrungen, untersetzt; II. {P.P.} ramassiert / gesammelt, angehäuft, zusammengefasst, eingesammelt; III. {P.P.}, {landschaftlich} ramassiert / unordentlich und polternd gearbeitet; IV. {ugs.} erwischt; V. aufgehoben, eingesammelt, aufgesammelt;
ramassé, -eumgsp, allg, landsch, übertr.Adjektiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 02.06.2024 3:52:30
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken