pauker.at

Französisch Deutsch sprang - sprung

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschFranzösischKategorieTyp
Dekl. Sprung Sprünge
m
écart -s
m
Substantiv
Dekl. Sprung Sprünge
m
bond
m
Substantiv
Dekl. Sprung
m

Reitsport
saut (de cheval)Substantiv
springen irreg. se fêlerVerb
aufspringen bondir Verb
aufspringen irreg. se fendiller
peau
Verb
Dekl. Sprung Sprünge
m

fêlure {f}: I. Sprung {m}, Riss {m}, Bruch {m}, Knacks {m};
fêlure
f
Substantiv
Dekl. Bruch Brüche
m

fêlure {f}: I. Sprung {m}, Riss {m}, Bruch {m}, Knacks {m};
fêlure
f
Substantiv
auf den Zug springen irreg. sauter dans le train [en marche] Verb
mit dem Fallschirm abspringen sauter en parachute Verb
mit jmdm. umspringen ugs
jmdn. schlecht behandeln
traiter qn d'une certaine manière Verb
Er hat einen Sprung in der Schüssel. fam
Beurteilung
Il a une fêlure au cerveau. fam
auf einem Sprung bei jmdn. vorbeikommen faire un saut chez qnfig, übertr.Verb
vor Freude an die Decke springen fam
Reaktion
grimper aux rideaux fam Verb
Dekl. Riss -e
m

fêlure {f}: I. Sprung {m}, Riss {m}, Bruch {m}, Knacks {m};
fêlure
f
Substantiv
vorspringen irreg. intransitiv
saillir {verbe}: I. bespringen, decken; II. {verbe intransitif: saillir} hervorspringen, vorspringen;
saillir irrég. archiVerb
hervorspringen irreg. intransitiv
saillir {verbe}: I. bespringen, decken; II. {verbe intransitif: saillir}, {Architektur} hervorspringen, vorspringen;
Konjugieren saillir irrég. archiVerb
vor Freude in die Luft springen irreg.
Reaktion
sauter de joie Verb
Dekl. Riss, Sprung -e, Sprünge
m

craquelure {f}: I. Craquelure auch Krakelüre {f} / feiner Riss durch Austrocknung der Farben und des Firnisses auf Gemälden entsteht; II. Craquelure {auch} Krakelüre / auch als spezieller Farbanstrich im Handel erhältlich, der diese Muster, Haarrisse beim Trockenwerdenprozess auslöst; III. Riss {m}, Sprung {m} (in Glas, Farbe, Porzellan, Keramik);
craquelure
f
Substantiv
springen irreg.
sauter {Verb}: I. (sauter Verb intransitiv) springen; (exploser) in die Luft fliegen, explodieren; II. (sauter Verb intransitiv) {électricité}, {fusible} durchbrennen; (sauter sur) sich stürzen auf (Akkusativ); III. (faire sauter) {cuisine} braten; IV. (sauter Verb transitiv) {obstacle}, {fossé} überspringen; {moteur}, {repas} auslassen;
sauter Verb
Schrunde -n
f

fissure {f}: I. Fissur {f} / Riss {m}, Sprung {m}; Spalte (Hautspalte, Hautriss); -riss, -sprung, -spalte (in zusammengesetzten Wörtern); II. {Medizin} Fissur {f} / Riss {m}, Schrunde {f}, besonders der unelastisch gewordenen Haut oder Schleimhaut; III. {Medizin} Fissur {f} / Knochenriss;
fissure
f
Substantiv
Fissur -en
f

fissure {f}: I. Fissur {f} / Riss {m}, Sprung {m}; Spalte (Hautspalte, Hautriss); -riss, -sprung, -spalte (in zusammengesetzten Wörtern); II. {Medizin} Fissur {f} / Riss {m}, Schrunde {f}, besonders der unelastisch gewordenen Haut oder Schleimhaut; III. {Medizin} Fissur {f} / Knochenriss;
fissure -s
f
mediz, allgSubstantiv
Riss -e
m

fissure {f}: I. Fissur {f} / Riss {m}, Sprung {m}; Spalte (Hautspalte, Hautriss); -riss, -sprung, -spalte (in zusammengesetzten Wörtern); II. {Medizin} Fissur {f} / Riss {m}, Schrunde {f}, besonders der unelastisch gewordenen Haut oder Schleimhaut; III. {Medizin} Fissur {f} / Knochenriss;
fissure
f
Substantiv
Kaltwasserschock
m

(Ertrinken, durch Bewusstloswerden oder Herzschlag nach Sprung in kaltes Wasser)
hydrocution
f
Substantiv
Dekl. Knacks -e
m

fêlure {f}: I. Sprung {m}, Riss {m}, Bruch {m}, Knacks {m};
fêlure
f
Substantiv
Dekl. Kunstfliegen --
n

voltige {f}: I. {Kunstreiten} Voltige {f} / Sprung eines Kunstreiters auf das trabende oder galoppierende Pferd; Akrobatik auf Pferden, Kunstreiten {n}; II. {aviation} Kunstfliegen {n};
voltige
f
aviatSubstantiv
Dekl. Voltige -n
f

voltige {f}: I. {Kunstreiten} Voltige {f} / Sprung eines Kunstreiters auf das trabende oder galoppierende Pferd; Akrobatik auf Pferden, Kunstreiten {n}; II. {aviation} Kunstfliegen {n};
voltige
f
pferdesportSubstantiv
Ballotade
f

ballotade {}: I. Ballotade {f}, ein Sprung des Pferdes bei der hohen Schule
ballotadeSubstantiv
Dekl. Lançade Reitsport
f

lançade {f}: I. {Reitsport} Lançade {f}, Sprung {m} des Pferdes aus der Levade nach vorn {eine Figur der hohen Schule};
lançade
f
sportSubstantiv
Dekl. Entrechat Ballett -s
m

entrechat {m}: I. {Sport} {Ballett} Entrechat {m}, gerader Sprung {m} in die Höhe, bei dem die Fersen in der Luft mehrmals gekreuztübereinandergeschlagen werden;
entrechat ballet
m
sportSubstantiv
Eskapade -n
f

escapade {f}: I. Ausreißen {n}, Seitensprung {m}, Eskapade II. {Sport} Eskapade {f}, falscher Sprung eines Dressurpferdes III. {übertragen} Eskapade {f}, mutwilliger Streich {m}, Seitensprung {m}, Abenteuer {n}, Ausreißer {m}, abenteuerlich-eigenwillige Unternehmung;
escapade
f
fig, sport, allgSubstantiv
Dekl. Cascade, Kaskade -n
f

cascade {f}: I. Kaskade {f}, Cascade {f} / künstlicher stufenförmiger Wasserfall {m}; II. wagemutiger Sprung in der Artistik (z. B. Salto mortale); III. Anordnung hintereinandergeschalteter, gleichartiger Gefäße (in der chemischen Technik); IV. Kaskadenschaltung
cascade
f
Substantiv
Dekl. Craquelure auch Krakelüre -n
f

craquelure {f}: I. Craquelure auch Krakelüre {f} / feiner Riss durch Austrocknung der Farben und des Firnisses auf Gemälden entsteht; II. Craquelure {auch} Krakelüre / auch als spezieller Farbanstrich im Handel erhältlich, der diese Muster, Haarrisse beim Trockenwerdenprozess auslöst; III. Riss {m}, Sprung {m} (in Glas, Farbe, Porzellan, Keramik);
craquelure
f
Substantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 06.06.2024 20:31:25
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken