pauker.at

Französisch Deutsch stutzen

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschFranzösischKategorieTyp
stützen appuyerVerb
stützen supporterVerb
sich stützen s´appuyer
(ab)stützen étayerVerb
etw. stützen ramer qc. landwVerb
stützen
tenir debout {Synonym}: appuyer;
tenir deboutVerb
sich stützen auf prendre appui sur Verb
um ... zu stützen à l'appui de
unterstützen
soutenir {Verb}: I. stützen; {voûte} tragen; {fig.}, {gouvernement, projet} unterstützen; {attaque, pression} aushalten; {conversation, opinion} aufrechterhalten; {prétendre} behaupten; {aider} beistehen;
soutenirVerb
etw. stutzen
gärtnern
pincer qc
jardinier
botanVerb
den Kopf in die Hände stützen se tenir la tête à deux mains
sich auf eine parlamentarische Mehrheit stützen s'appuyer sur une majorité parlementaire polit, Verbrechersynd., NGOVerb
(unter)stützen, lehnen, ruhen, aufliegen, betonen, drücken, bestehen appuyer
Die positive Arbeitsmarktdynamik wird auch den privaten Konsum stützen.www.admin.ch La dynamique positive du marché du travail stimulera aussi la consommation privée.www.admin.ch
behaupten
soutenir {Verb}: I. stützen; {voûte} tragen; {fig.}, {gouvernement, projet} unterstützen; {attaque, pression} aushalten; {conversation, opinion} aufrechterhalten; {prétendre} behaupten; {aider} beistehen;
soutenir Verb
tragen irreg.
soutenir {Verb}: I. stützen; {voûte} tragen; {fig.}, {gouvernement, projet} unterstützen; {attaque, pression} aushalten; {conversation, opinion} aufrechterhalten; {prétendre} behaupten; {aider} beistehen;
soutenir Verb
aufrechterhalten irreg.
soutenir {Verb}: I. stützen; {voûte} tragen; {fig.}, {gouvernement, projet} unterstützen; {attaque, pression} aushalten; {conversation, opinion} aufrechterhalten; {prétendre} behaupten; {aider} beistehen;
soutenir Verb
soutenieren
soutenir {Verb}: I. stützen; {voûte} tragen; {fig.}, {gouvernement, projet} soutenieren / unterstützen; {attaque, pression} aushalten; {conversation, opinion} aufrechterhalten; {prétendre} soutenieren / behaupten; {aider} beistehen;
soutenir Verb
Auch die binnenwirtschaftlichen Kräfte stützen die Konjunktur in den kommenden Quartalen.www.admin.ch La demande intérieure devrait aussi soutenir la conjoncture dans les trimestres à venir.www.admin.ch
beistehen
soutenir {Verb}: I. stützen; {voûte} tragen; {fig.}, {gouvernement, projet} unterstützen; {attaque, pression} aushalten; {conversation, opinion} aufrechterhalten; {prétendre} behaupten; {aider} beistehen;
soutenir Verb
einander beistehen irreg.
soutenir {Verb}: I. stützen; {voûte} tragen; {fig.}, {gouvernement, projet} unterstützen; {attaque, pression} aushalten; {conversation, opinion} aufrechterhalten; {prétendre} behaupten; {aider} beistehen;
se soutenir Verb
stützen; ertragen; aushalten; aufrechthalten; verteidigen; schützen
soutenir {Verb}: I. stützen; {voûte} tragen; {fig.}, {gouvernement, projet} unterstützen; {attaque, pression} aushalten; {conversation, opinion} aufrechterhalten; {prétendre} behaupten; {aider} beistehen;
souteni Verb
stützen
supportabler {Verb}: I. tragen {irreg.}, stützen; II. ertragen, vertragen, aushalten; III. {personne} ausstehen, ertragen;
supportabler Verb
stützen, unterstützen
soulager {Verb}: I. {übertragen} soulagieren / erleichtern, Erleichterung verschaffen, unterstützen, stützen, beruhigen; II. {douleur, maladie} soulagieren / lindern; III. {travail} soulagieren / entlasten;
soulager Verb
Dekl. Stütze -n
f

appui {m}: I. Stütze {f}, Unterstützung {f}; II. {fenêtre} Fensterbrett {m}; III. Stüzt… (in zusammengesetzten Nomen);
appui
m
Substantiv
Dekl. Stutzen -
m
manchon
m
technSubstantiv
Dekl. Überfluss
m

redondance {f}: I. {allg.} Redundanz {f} / Überreichlichkeit {f}, Überfluss {m}, Üppigkeit {f}; II. {Sprachwort} Redundanz {f} / a) im Sprachsystem angelegte mehrfache Kennzeichnung derselbsen Information; b) stilistisch bedingte Überladung einer Aussage mit überflüssigen sprachinhaltlichen Elementen; III. {Nachrichtentechnik, Informationstheorie} Redundanz {f} / das Vorhandensein von weglassbaren Elementen in einer Nachricht, die keine zusätzliche Information liefern, sondern lediglich die beabsichtigte Grundinformation stützen;
redondance
f
allgSubstantiv
Dekl. Stütze -n
f

Pylon {m} und Pylone {f}: I. {Arch.} von festungsartigen Türmen flankiertes Eingangstor ägyptischer Tempel (so sagt man); II. turm- oder portalartiger Teil von Hängebrücken oder Ähnliches, der die Seile an den höchsten Punkten trägt; III. kegelförmige, bewegliche, der Absperrung dienende Markierung auf Straßen; IV. an der Tragfläche oder am Rumpf, verkleideter Träger zur Befestigung einer Last; V. Mast {m}, Stützte {f}, Pfeiler {m}
pylône
m
Substantiv
vertragen irreg.
supportabler {Verb}: I. tragen {irreg.}, stützen; II. ertragen, vertragen, aushalten; III. {personne} ausstehen, ertragen;
supportabler Verb
ertragen irreg.
supportabler {Verb}: I. tragen {irreg.}, stützen; II. ertragen, vertragen, aushalten; III. {personne} ausstehen, ertragen;
supportabler Verb
aushalten irreg.
supportabler {Verb}: I. tragen {irreg.}, stützen; II. ertragen, vertragen, aushalten; III. {personne} ausstehen, ertragen;
supportabler Verb
tragen irreg.
supportabler {Verb}: I. tragen {irreg.}, stützen; II. ertragen, vertragen, aushalten; III. {personne} ausstehen, ertragen;
supportabler Verb
erleichtern, Erleichterung verschaffen
soulager {Verb}: I. {übertragen} soulagieren / erleichtern, Erleichterung verschaffen, unterstützen, stützen, beruhigen; II. {douleur, maladie} soulagieren / lindern; III. {travail} soulagieren / entlasten;
soulager Verb
beruhigen
soulager {Verb}: I. {übertragen} soulagieren / erleichtern, Erleichterung verschaffen, unterstützen, stützen, beruhigen; II. {douleur, maladie} soulagieren / lindern; III. {travail} soulagieren / entlasten;
soulager Verb
lindern Schmerzen, Krankheit
soulager {Verb}: I. {übertragen} soulagieren / erleichtern, Erleichterung verschaffen, unterstützen, stützen, beruhigen; II. {douleur, maladie} soulagieren / lindern; III. {travail} soulagieren / entlasten;
soulager douleur, maladie Verb
entlasten Arbeit
soulager {Verb}: I. {übertragen} soulagieren / erleichtern, Erleichterung verschaffen, unterstützen, stützen, beruhigen; II. {douleur, maladie} soulagieren / lindern; III. {travail} soulagieren / entlasten;
soulager travail Verb
soulagieren
soulager {Verb}: I. {übertragen} soulagieren / erleichtern, Erleichterung verschaffen, unterstützen, stützen, beruhigen; II. {douleur, maladie} soulagieren / lindern; III. {travail} soulagieren / entlasten;
soulager Verb
Dekl. Überreichlichkeit, Üppigkeit -en
f

redondance {f}: I. {allg.} Redundanz {f} / Überreichlichkeit {f}, Überfluss {m}, Üppigkeit {f}; II. {Sprachwort} Redundanz {f} / a) im Sprachsystem angelegte mehrfache Kennzeichnung derselbsen Information; b) stilistisch bedingte Überladung einer Aussage mit überflüssigen sprachinhaltlichen Elementen; III. {Nachrichtentechnik, Informationstheorie} Redundanz {f} / das Vorhandensein von weglassbaren Elementen in einer Nachricht, die keine zusätzliche Information liefern, sondern lediglich die beabsichtigte Grundinformation stützen;
redondance
f
allgSubstantiv
Dekl. Redundanz -en
f

redondance {f}: I. {allg.} Redundanz {f} / Überreichlichkeit {f}, Überfluss {m}, Üppigkeit {f}; II. {Sprachwort} Redundanz {f} / a) im Sprachsystem angelegte mehrfache Kennzeichnung derselbsen Information; b) stilistisch bedingte Überladung einer Aussage mit überflüssigen sprachinhaltlichen Elementen; III. {Nachrichtentechnik, Informationstheorie} Redundanz {f} / das Vorhandensein von weglassbaren Elementen in einer Nachricht, die keine zusätzliche Information liefern, sondern lediglich die beabsichtigte Grundinformation stützen;
redondance
m
Sprachw, allg, Nachrichtentech., InfoTheor.Substantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 02.06.2024 1:09:32
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken