pauker.at

Italienisch Deutsch blieb offen

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschItalienischKategorieTyp
offen gesagt ... A dire il vero
bleiben irreg. resté
Piemontèis
Verb
bleiben irreg. sté
Piemontèis (resté)
Verb
stehen bleiben fermesse e fërmesse
Piemontèis
Verb
offenlegen rivelé
Piemontèis
Verb
die Tür offen lassen/halten tenere la porta aperta
sich ein Hintertürchen offen lassen tenersi una porta aperta
Ihm blieb das Lachen im Hals stecken. La risata gli si smorzò in gola.
offen duvert
Piemontèis
Adjektiv
offen sfusoAdjektiv
offen apertoAdjektiv
offen apertoAdjektiv
offen lassen lasciare aperto
geöffnet; offen aperto/-a
halb offen semiaperto
sperrangelweit offen spalancatoAdjektiv
Du kannst offen mit mir reden, schließlich bist du der Mann, der nach vielen Jahren, wieder Gefühle in mir geweckt hat.
offen reden und Gefühle.
puoi parlare liberamente con me,in fondo sei l'uomo che,dopo molti anni,ha risvegliato dei sentimenti in me
entblößt, abgedeckt, offen scoperto
halb offen, angelehnt socchiuso
auf den Füßen bleiben sté an
Piemontèis
figVerb
er blieb wie angewurzelt stehen era rimasto di stucco
den Kragen offen tragen portare il colletto aperto
die Tür war offen la porta era aperta
für etwas offen sein essere predisposto a qualcosa
die Haare offen tragen tenere i capelli sciolti
Vorsicht, Ihr Schuh ist offen! Attenzione, ha la scarpa slacciata!
offenbaren, enthüllen, offen legen, aufdecken rivelare
Unser Laden bleibt den ganzen Tag offen. Il nostro negozio resta aperto tutto il giorno.
offen für neue Ideen sein essere aperto a nuove idee
gino dein hosenstall steht offen occhio gino c'hai la bottega aperta
prononcieren
prononcieren: I. a) offen aussprechen; b) mit Nachdruck aussprechen, stark betonen
pronunsié
Piemontèis
Verb
Seinem Anwalt sollte man die Dinge immer ganz offen und klar sagen: Er wird dann schon dafür sorgen, dass sie verworren werden. Bisogna sempre dire francamente e chiaramente le cose al proprio avvocato: sarà lui ad imbrogliarle.
Alessandro Manzoni
er erschien mir als ein interessanter typ, offen, unterhaltsam, vielleicht ein bisschen eitel. mi è sembrato un tipo interessante, aperto, divertente e forse un po`vanitoso.
Diesmal war Meister Kirsche starr vor Schrecken. Die Augen kullerten fast aus dem Kopf, der Mund blieb offen stehen, die Zunge hing ihm schlaff bis aufs Kinn. Er sah aus wie der Wasserspeier an einem Brunnen. Questa volta maestro Ciliegia restò di stucco, cogli occhi fuori del capo per la paura, colla bocca spalancata e colla lingua giú ciondoloni fino al mento, come un mascherone da fontana.
Davon haben die Unternehmen 90'000 (2016: 84'500) vergeben. 7000 Ausbildungsplätze (2016: 10'000) sind offen geblieben.www.admin.ch Le aziende ne hanno assegnati 90'000 (2016: 84'500), mentre 7000 sono rimasti vacanti (2016: 10'000).www.admin.ch
Gesagt, getan. Er holte die Axt und schärfte sie, damit er die Rinde recht sauber abschälen könne; sie kam ihm sehr fest vor. Meister Kirsche hob die Axt und wollte gerade zuhauen, da blieb ihm der Arm vor Schreck in der Luft stehen. Denn er hörte ein fiepsfeines Stimmchen flehentlich bitten: »Hau mich nicht!« Detto fatto, prese subito l'ascia arrotata per cominciare a levargli la scorza e a digrossarlo; ma quando fu per lasciare andare la prima asciata, rimase col braccio sospeso in aria, perché sentí una vocina sottile sottile, che disse raccomandandosi: - Non mi picchiar tanto forte!
offener Güterwagen il vagone scoperto
weit, lang
Beispiel:1. Er / Sie hat die Tür lang und weit (breit) offen stehen lassen.
longh e lang
Piemontèis
Beispiel:1. A l'ha lassà la pòrta longa e larga.
Adjektiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 03.06.2024 0:37:20
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken