pauker.at

Schwedisch Deutsch (Obst-)Kuchen

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschSchwedischKategorieTyp
Dekl. Obst
n

nur Singular!
frukt -en -er
u
Substantiv
Obst
n
frukt frukten frukterSubstantiv
Kuchen
m
kaka, -n, -orSubstantiv
Obst
n
frukt, en, erSubstantiv
ein Stück vom Kuchen abbekommen sig en del av kakan
bildligt
figVerb
Entsteiner (Obst)
m
urkärnare
u
Substantiv
Frucht f, Obst
n
en fruktSubstantiv
unbehandelt (Obst, Gemüse) obesprutad (frukten, grönsaker)Adjektiv
ein Stück Kuchen en kakbit
frisches Obst mit Schlagsahne färsk frukt med vispgrädde
hier: Kaffee und Kuchen fika t (-n)
Pastete f, Kuchen m, Pie
m
paj -enSubstantiv
einmachen
Gurken, Obst u.ä. ~
koka in, konservera
~ gurkor, frukt o.d.
culinVerb
Obst / Gemüse n aus der Region närodlad frukt / närodlade grönsaker
sich die Rosinen herauspicken, die Rosinen aus dem Kuchen picken fig plocka russinen ur kakan (bildligt) figVerb
pflücken (Blumen, Obst), lesen (Beeren, Weintrauben), sammeln (Pilze), suchen, (Vogel): rupfen auch fig, Augenbrauen: zupfen plocka, -de, -tfigVerb
Dekl. Ballaststoffe
pl

Ballaststoffe sind weitgehend unverdauliche Nahrungsbestandteile, meist Kohlenhydrate, die vorwiegend in pflanzlichen Lebensmitteln vorkommen. Sie finden sich vor allem in Vollkorngetreide, Hülsenfrüchten, Obst, Gemüse, Nüssen und Saaten.
kostfibrer, fibrer
pl

Kostfibrer, numera benämnt fibrer, är kolhydrater (med undantag för lignin som är kostfiber men ej kolhydrat) som inte kan brytas ned av tarmens enzymer (det vill säga spjälkas).
Substantiv
Obst
n
Dekl. en frukt
u
Substantiv
reif
z.B. Obst
mogen
t.ex. frukt
bioloAdjektiv
Dampfentsafter
m

Dampfentsafter sind für die Verarbeitung von mehreren Kilogramm Obst geeignet. Er besteht in der Regel aus drei Teilen: In den unteren flachen Behälter wird Wasser zur Dampferzeugung gefüllt. Darauf wird der Auffangbehälter gesetzt, der einen sich nach unten verjüngenden Trichter enthält. Der Auffangbehälter besitzt zudem einen Ablauf an dem ein Schlauch angeschlossen ist, der durch eine Klammer zusammengequetscht wird. In den Auffangbehälter wird der Fruchtkorb eingesetzt, der mit zahlreichen Löchern versehen ist und manchmal ebenfalls die Form eines sich verjüngenden Trichters aufweist. Der Fruchtkorb wird mit einem Deckel geschlossen, bei neueren Entsaftern besteht dieser meist aus Glas, damit der Vorgang beobachtet werden kann ohne den Deckel abnehmen zu müssen (wodurch Dampf und damit Energie verloren ginge).
saftmaja
u

En saftmaja (Saft-Maja) är ett tredelat kärl, oftast av aluminium men finns även i rostfritt stål som fungerar på induktionshäll. För beredning av saft. Den understa delen fylls med vatten, som av värmen från spisplattan kokas upp, och ånga tränger upp genom ett högt placerat hål i nästa del av kärlet. Översta delen har en perforerad botten, och i den lägger man de bär och andra frukter (eller t ex rabarber) som ska saftas. Av värmen från vattenångan spricker de, och saften från dem rinner genom perforeringshålen ner i mellandelen av kärlet, varifrån saften sedan kan tappas av genom ett sidorör, som oftast förses med en gummislang och slangklämma.
Substantiv
frisch
Gemüse, Obst, Fleisch u.ä.
färsk, färskt
om grönsaker, frukt, kött o.dyl.
Adjektiv
Taufliege f (Drosophilidae)
auch Frucht-, Obst-, Gär-, Most- oder Essigfliegen genannt
daggfluga
u

En av de mer kända arterna som ingår i familjen är bananflugan
zooloSubstantiv
Baumkuchen
m

Der Baumkuchen ist ein schichtweise aufgebauter und über offener Flamme gebackener Kuchen. Der „König der Kuchen“ wird auch Prügel- oder Spießkuchen genannt, in Österreich auch Prügelkrapfen.
"träkaka"
u

Tysk specialitet där kakan gräddas snurrande medan nya degskikt läggs på så att kakan får "årsringar" som ett träd.
Substantiv
temperaturgeführt
Beim Transport oder der Lagerung einiger Güter, wie beispielsweise Obst, Fleisch und Gemüse, muss die Temperatur möglichst konstant sein und darf nicht über einem bestimmten Wert liegen. In diesem Fall handelt es sich um temperaturgeführte oder -geregelte Transporte oder Lagerung.
temperaturkontrolleradAdjektiv
Prinzessinnentorte
f

Schwedische Süßspeisenspezialität. Die Torte besteht aus lockerem hellen Kuchen, Vanillecreme, Beerenkonfitüre und Sahne, die übereinander aufgeschichtet werden. Das Schichtgebilde ist mit viel Sahne bedeckt und wird von einem hellgrünen Marzipanmantel umhüllt. Die Prinsesstårta ist meist zu einer Halbkugel geformt und wird mit Puderzucker sowie Marzipanrosen dekoriert. In Schweden wird sie vor allem anlässlich Geburtstagen und Schulabschlüssen serviert.
prinsesstårta
u

Tårta som är gjord av tårtbotten, vispad grädde, vaniljkräm, glasskräm och överdragen med marsipan. Marsipanöverdraget är normalt grönt med ett tunt lager florsocker ovanpå och tårtan är ofta dekorerad med en röd marsipanros eller liknande.
culinSubstantiv
Spettekaka
m

Spettekaka (ungefähr: „Spießkuchen“) ist eine schwedische Gebäckspezialität, die besonders im südschwedischen Schonen hergestellt und genossen wird. „Skånsk spettekaka“ ist eine in der Europäischen Union geschützte Herkunftsbezeichnung. Hergestellt wird Spettekaka aus Eiern, Kartoffelstärke und Zucker. Den flüssigen Teig lässt man – ähnlich wie bei der Herstellung von Baumkuchen – ringförmig auf einen rotierenden Holzspieß vor einem offenen Feuer laufen. Der Kuchen ist sehr trocken und wird bis kurz vor Verzehr in seiner durchsichtigen, luftdichten Tüte aufbewahrt. Man isst ihn in kleinen Stückchen, die traditionsgemäß mit einem Sägeblatt gesägt werden um allzu große Krümelei zu vermeiden.
spettekaka
u

Spettekaka, spettkaka (eller på skånska: "spiddekauga" eller "spiddekaga") är ett bakverk och räknas som en skånsk specialitet. "Skånsk spiddekauga" är ett geografiskt skyddat livsmedelsnamn inom EU. Den måste alltså tillverkas i Skåne för att få bära namnet.
culinSubstantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 02.06.2024 18:07:49
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen (SE) Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken