pauker.at

Schwedisch Deutsch Betrüge, Reinfälle

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschSchwedischKategorieTyp
Dekl. Betrag
m
beloppSubstantiv
betrügen
Bsp.: Er hat uns um 30.000 Kronen betrogen.
snuva
lura, bedraga, ex: Han snuvade oss på 30 000 kronor.
Verb
betragen sich bete sig
betrügen, prellen lura
bedra
Verb
schwindeln, betrügen svindla -rVerb
hereinfallen, reinfallen
bildlich
pumpenVerb
ausmachen (betragen) utgöra, fig betyda, spela en viss roll figVerb
der Betrug Dekl. mygel Substantiv
Schwindel m (Betrug) villfarelse -en, bedrägeri -et
Betrug m (kein Plural) bedrägeri -et -errechtSubstantiv
Betragen n, Benehmen n beteende -t -n
n
Substantiv
Spaß, Scherz; Schwindel, Betrug Dekl. skoj Substantiv
betrügen, ugs /vard: bescheißen
jemanden um etwas betrügen, jemanden betrügen/bescheißen
bedraga, bedra
bedra ngn på ngt
Verb
Betrug m, Tücke f, Falschheit
f
Dekl. svek
n
Substantiv
leicht zu betrügen sein vara lättlurad
die Versicherung betrügen (Perfekt: hat betrogen) försäkringsfuska -r -de -t
Achtstundentag
m

Der Achtstundentag war eine der ältesten Forderungen der Arbeiterbewegung. Sie wurde erstmals von Robert Owen (1771–1858), dem walisischen Unternehmer und Sozialreformer, in den 1810er Jahren in Großbritannien als Forderung formuliert. Owen prägte den Slogan: „Acht Stunden arbeiten, acht Stunden schlafen und acht Stunden Freizeit und Erholung“. Mit dem Achtstundentag wurde ein Werktag bezeichnet, an dem die reine Arbeitszeit, also ohne Hinzurechnung von Pausen, maximal acht Stunden betrug.
åtta timmars arbetsdagwirtsSubstantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 02.06.2024 7:45:45
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen (SE) Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken