pauker.at

Schwedisch Deutsch Gebildes, Gebildeten

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschSchwedischKategorieTyp
gebildet bildad bildat bildadeAdjektiv
gebildet bildadAdjektiv
wurde/n gebildet bildadesVerb
Sprachpurismus
m

Unter Sprachpurismus (frz. purisme, zu lat. purus „rein“) oder Sprachreinigung wird der Versuch verstanden, alle Fremd- und Lehnwörter aus einer Sprache zu entfernen, indem aus dem Material der eigenen Sprache neue Wörter gebildet werden. Vertreter eines Sprachpurismus werden auch als Sprachreiniger bezeichnet.
språkrensning, språkpurism
u

Språkrensning eller språkpurism syftar på en strävan att minska antalet främmande lånord inom ett språk. Detta görs genom att ersätta utländska ord med inhemskt språkgods, antingen genom att nyttja samtydiga ord, nyord, eller genom att återuppliva ord ur äldre tiders språk som fallit i glömska. Ett fjärde tillvägagångssätt kan vara att använda ord från landskapsmål eller nära besläktade språk.
linguSubstantiv
Webschütze m, Weberschiffchen
n

Der Schütze ist der zentrale Teil einer Schützenwebmaschine. Er enthält den langen Schussfaden. Der Schütze wird von der Mechanik der Webmaschine durch das Fach geschossen. Wenn der Schütze das Fach verlässt, wird das Fach neu gebildet und der Schütze in die entgegengesetzte Richtung zurückgeschossen. So entsteht das Gewebe. Bei einem Handwebstuhl spricht man von einem Weberschiffchen. Es hat seinen Namen von der Ähnlichkeit mit einem kleinen, flachen Schiff, in dessen Innerem die Spule für den Schussfaden befestigt ist.
Dekl. skyttel en, skottspole
u

Skyttel eller skottspole är det redskap som används för att skyttla (föra) inslaget fram och åter i varpens öppnade skäl vid vävning.
Substantiv
Milchsaft
m

das von manchen Organismen-Taxa gebildete flüssige Sekret, das im Pflanzenkörper in Milchröhren oder in den Hyphen von Pilzen gebildet und transportiert wird
mjölksaft
u

den vätska som i växter och svampar transporterar näringsämnen mellan cellerna
botanSubstantiv
Laube, Gartenlaube
f

Laube, die durch Büsche/Bäume gebildet wird, kein Gebäude!
Dekl. berså
u
Substantiv
Packstoff m -e
Die Materialien, aus denen eine Verpackung gebildet wird, heißen Packstoffe. Typische Verpackungsmaterialien sind Papier, Kunststoff, Holz, Metall oder Glas.
förpackningsmaterial
n

Förpackningsmaterial är alla de produkter som används för att skydda, omsluta och förvara andra produkter, t.ex. glas, papper, plats.
Substantiv
gebrannter Kalk, Branntkalk, ungelöschter Kalk
m

Calciumoxid, auch gebrannter Kalk, Branntkalk, ungelöschter Kalk, Kalkerde oder Ätzkalk, ist ein weißes Pulver, das mit Wasser unter starker Wärmeentwicklung reagiert. Durch die Reaktion mit Wasser wird Calciumhydroxid (gelöschter Kalk, Kalkwasser) gebildet.
bränd kalk, osläckt kalk
Kalciumoxid, även kallad bränd kalk, osläckt kalk eller packsten, är en kemisk förening av kalcium och syre med formeln CaO.
chemiSubstantiv
Naturdenkmal n, -denkmäler pl
ein unter Naturschutz stehendes, natürlich entstandenes Landschaftselement. Es kann ein einzeln stehendes oder vorkommendes Gebilde oder auch ein Gebiet oder Gebilde mit einer beschränkten Fläche und einer klaren Abgrenzung von seiner Umgebung sein; dieses wird als flächenhaftes oder Flächennaturdenkmal bezeichnet.
naturminne
n
biolo, rechtSubstantiv
Derivation f, Ableitung
f

ein Mittel der Wortbildung. Mit Hilfe von lexikalischen Morphemen (Lexemen/Grundmorphemen) und Affixen (grammatische Morpheme) werden neue Wortformen gebildet, die selbst nicht unbedingt Lexeme sein müssen, es jedoch in den meisten Fällen sind. Als Derivation bezeichnet man den Prozess der Bildung.
avledning
u

Avledning innebär i morfologin att man med affix på ett ord får fram ett annat ord, lexikalt sett.
linguSubstantiv
Salzstock
m

Ein Salzstock ist die bekannteste Form einer geologischen Salzstruktur. Salzstrukturen (im geologischen Sinne) bezeichnet alle Deformationstrukturen, die durch den Einfluss von in geologischen Zeiträumen fließfähigen Salzgesteinen entstanden sind. Daher umfassen Salzstrukturen sowohl geologische Gebilde, die aus deformierten Salzgesteinen bestehen, wie Salzstöcke und Salzkissen, als auch umgebende zeitgleich entstandene Strukturen, die aus anderen Sedimentgesteinen bestehen, wie Randsenken.
saltdiapir
u

En saltdiapir (kallas även saltstock) är en massa av stensalt formad som en dom eller plugg som tränger upp genom ett område i jordskorpan som består av sediment eller sedimentära bergarter. Saltdiapirer är vanliga typer av diapirer. Diapirer är massor som på grund av lägre densitet tränger upp genom överliggande material som oftast består av bergarter.
geoloSubstantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 01.06.2024 2:59:07
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken