pauker.at

Schwedisch Deutsch billig dabei wegkommen

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschSchwedischKategorieTyp
billig billigAdjektiv
dabei sein vara med
billig, preiswert billig
billig billig -t -aAdjektiv
mitmachen, dabei sein vara med noterna
vara med på det
Verb
überall dabei sein vara med i svängen
dabei därvid
wegkommen
Bsp.: Bist du immer noch nicht von hier weggekommen?
komma bort/iväg
Ex.: Har du fortfarande inte kommit iväg?
Verb
billig, billiger, am billigsten billig, billigare, billigast
billig, günstig billig
wegkommen von komma ifrån ngt/ngn, kommer, kom, kommit
i meningen "göra sig fri", "befria sig"
Verb
dabei sein vara med (är)
hierbei, dabei härvid
wegkommen (verschwinden) komma bort, försvinna Verb
preiswert, billig (Positiv, Komperativ, Superlativ) billig - billigare - billigast
daneben, dabei, heran intill
es bleibt dabei! blir det!
billig skäligAdjektiv
billig lättköptAdjektiv
mit dabei sein vara med
so billig billigt
wir hatten keine dabei vi hade inga med oss
billig davonkommen slippa billigt undan Verb
für billiges Geld för en billig penning
niedrige Betriebskosten haben, ökonomisch sein vara billig i driftfinan, wirts
es dabei bewenden lassen låta det bero detVerb
dabei sein, im Begriff sein vara i färd med
preiswert, billig, wohlfeil prisbillig, prisvärdfinanAdjektiv
Hast du die Einkaufsliste dabei? Har du inköpslistan med dig?
Haben Sie einen Ausweis dabei? Har du någon legitimation med dig?
er war dabei zu schreiben han höll att skriva
Ich habe die Scheckkarte nicht dabei jag har inte bankkortet med mig
eine Ware billig abgeben sälja en vara till lågt pris
das Haus ist billig Huset är billigt.
bei etwas sein, dabei sein zu + Infinitiv
Bsp.: Ich bin beim Abwaschen. Ich bin dabei, abzuwaschen.
hålla (med något)
Ex.: Jag håller på att diska.
Verb
ein Schnäppchen n machen, billig einkaufen fynda, göra ett klipp Verb
eine billige Garderobe en billig garderob, den billiga garderoben, många billiga garderober, den billiga garderoberna
eine billige Garderobe en billig garderob, den billiga garderoben, månge billiga gardrober, de billiga garderoberna
im Begriff sein / gerade dabei sein, etwas zu tun hålla att göra ngt
Ich bin gerade dabei, die Zeitung zu lesen Jag håller att läsa tidningen
es ist nicht mehr als recht (oder billig) det är inte mer än rätt
Dekl. Hüftgelenk
n

Das Hüftgelenk (lateinisch Articulatio coxae) ist nach dem Kniegelenk das zweitgrößte Gelenk der Säugetiere. Der Oberschenkelknochen (Femur) und das Becken (Pelvis) bilden dabei die knöchernen Gelenkpartner.
höftled
u

Höftled (latin: articulatio coxa) är, i människans anatomi, en synovial kulled mellan lårbenshuvudet (caput femoris) och höftledsgropen (acetabulum).
anatoSubstantiv
Neben attraktivem Design und behaglichem Interieur stand dabei stets und vor allem das Kundeninteresse nach Top-Qualität, innovativer Technologie und optimaler Sicherheit im Vordergrund.www.hymer.com Förutom attraktiv design och behaglig interiör stod alltid kundens krav toppkvalitet, innovativ teknologi och högsta säkerhet i fokus.www.hymer.com
Kreditnehmer
m

Kreditnehmer sind natürliche oder juristische Personen (des privaten oder öffentlichen Rechts), die Kredite bei Kreditinstituten oder anderen Kreditgebern aufnehmen und sich dabei vertraglich zur Kreditrückzahlung gegen Kreditzins verpflichten.
låntagare
u
finanSubstantiv
Produktpiraterie, Produktfälschung, Markenpiraterie
f

Geschäft mit Nachahmer-Waren bezeichnet, die mit dem Ziel hergestellt werden, einer Original-Ware zum Verwechseln ähnlich zu sein. Dabei werden Markenrechte oder wettbewerbsrechtliche Vorschriften verletzt. Häufig geht die Produktpiraterie dabei auch mit Verletzungen von Urheberrechten, eingetragenen Designs (früher: Geschmacksmustern), Gebrauchsmustern, Patenten und sonstigen Rechten des Geistigen Eigentums und Gewerblichen Rechtsschutzes einher.
varuförfalskning
u

förfalskning av konsumentvaror av alla de slag, vilka sedan utges för att vara äkta vara
rechtSubstantiv
Erbwort
n

Erbwort ist die Bezeichnung für ein Wort, das sich aus einem schon in vorigen Sprachstufen einer Sprache enthaltenen Wort entwickelt hat. Die Etymologie versucht, die zeitliche Entwicklung und Herkunft des Wortschatzes einer Sprache zu klären. Erbwörter geben dabei Aufschluss über die Abstammung der Sprache. Sie müssen von Lehnwörtern unterschieden werden, welche aus einer parallelen Sprache übernommen wurden.
arvord
n

Arvord är de ord som ingått i ett språk sedan urminnes tider. De är ofta sådana ord som var nödvändiga för överlevnad, till exempel ord inom områden som släktskap, väder och mat. Motsatserna till arvord är lånord och (andra) främmande ord.
linguSubstantiv
Top-Level-Domain
f

Jeder Name einer Domain im Internet besteht aus einer Folge von durch Punkte getrennten Zeichenfolgen. Die Bezeichnung Top-Level-Domain (von englisch top-level domain‚ Bereich oberster Ebene‘, Abkürzung TLD) bezeichnet dabei den letzten Namen dieser Folge und stellt die höchste Ebene der Namensauflösung dar. Ist der vollständige Domain-Name eines Rechners beziehungsweise einer Website beispielsweise de.example.com, so entspricht das rechte Glied (.com) der Top-Level-Domain dieses Namens.
toppdomän
u

Toppdomän (engelska: Top-level domain), förkortat TLD, är den högsta nivån i internets domännamnssystem (DNS). Till exempel har domännamnet sv.wikipedia.org toppdomänen "org".
infSubstantiv
Fortsetzung f (eines Films/Buches)
bezeichnet die Fortführung einer für sich abgeschlossenen Geschichte oder eines Handlungsstrangs in einem späteren Werk. Dabei muss diese Folge nicht unbedingt an die Handlung des Originals anschließen oder auf diese aufbauen. Die einzelnen Teile einer Fortsetzungsreihe sind in der Regel für sich abgeschlossen und verständlich. Fortsetzungen finden sich in verschiedenen Kunstformen – wie etwa der Literatur, in Film und Fernsehen, in der Oper und auch in PC- und Video-Spielen.
uppföljare
u

En uppföljare är vanligtvis en bok, en skiva, ett TV-/datorspel eller en film som på något sätt berättar vidare på historien från det föregående verket. Begreppet används särskilt, om den första berättelsen har en avslutad handling men sedan följs upp av en inte från början planerad fortsättning på berättelsen.
Substantiv
Dotierung
f

Eine Dotierung oder das Dotieren bezeichnet in der Halbleitertechnik das Einbringen von Fremdatomen in eine Schicht oder in das Grundmaterial eines integrierten Schaltkreises. Die bei diesem Vorgang eingebrachte Menge ist dabei sehr klein im Vergleich zum Trägermaterial (zwischen 0,1 und 100 ppm). Die Fremdatome sind Störstellen im Halbleitermaterial und verändern gezielt die Eigenschaften des Ausgangsmaterials, meistens die elektrische Leitfähigkeit oder die Kristallstruktur. Dabei kann bereits eine geringfügige Fremdatomdichte eine sehr große Änderung der elektrischen Leitfähigkeit bewirken.
dopning
u

Dopning är en beteckning på ett stort antal kemiska processer där man tillsätter ett störämne (se bild) till en struktur för att ändra någon egenskap hos denna. Exempel på dopning är tillsättning av ett grundämne ur grupp III eller grupp V i halvledare av kisel. I detta fall rör det sig om mycket små mängder. Men dopning kan även vara mängder upp till 50% ersättning av ett ämne i grundstrukturen med dopämnet.
elektSubstantiv
Kelter
f

Eine Kelter (von lateinisch calcatorium, dt. Fußtretung, nach der anfangs üblichen Arbeitsweise des (barfüßigen) Auspressens des Pressgutes unter Einsatz körpereigenen menschlichen Gewichts), regional auch Torkel, ist eine Presse zur Gewinnung von Frucht- und Obstsäften, auch als Vorstufen von Wein und vergorenem Most. Zur Verstärkung des Pressdrucks werden dabei unterschiedliche mechanische Umsetzungsverfahren wie Hebel, Zahnräder etc. sowie Antriebsverfahren (Muskelkraft von Tier und Mensch, elektrische Energie usw.) benutzt. Moderne Keltern verwenden zum pressen Druckluft und/oder Unterdruck.
vinpress
u
technSubstantiv
Staatsverschuldung
f

bezeichnet die zusammengefassten Schulden eines Staates, also die vom Staat geschuldeten Gesamtforderungen der kreditgebenden Gläubiger an den Staat. Die Staatsverschuldung wird dabei in der Regel brutto betrachtet, das heißt, die Verbindlichkeiten gegenüber Dritten werden nicht um die Forderungen des Staates gegenüber Dritten vermindert.
statsskuld
u

de samlade underskotten och överskotten i statens budget över tiden
finanSubstantiv
Lautwandel
m

Lautwandel ist eine Art des Sprachwandels, die darin besteht, dass die Aussprache von Lauten mit der Zeit geändert wird. Dabei kann die Sprache auf der Ebene der Lautäußerung (Phonetik) oder des Sprachsystems (in diesem Fall der Ebene der Phonologie) betroffen sein. Wenn Lautwandel ganze Gruppen von Lauten betrifft, ist oft von Lautverschiebungen die Rede.
ljudförändring
u

Ljudförändring är en typ av språkförändring och den process genom vilken språkljud förändras med tiden. Ljudförändringar kan avse mindre uttalsförändringar, eller större systematiska förändringar av ett språks fonologiska ljuduppsättning, till exempel uppkomster eller sammanfall av betydelseskiljande språkljud, så kallad fonologisk förändring.
linguSubstantiv
Kaperbrief
m

Der Kaperbrief war ein Dokument, das eine Regierung einem Privatmann ausstellte, der dadurch zur Kaperfahrt berechtigt wurde. Dies bedeutet, dass der Kaperkapitän das Recht bzw. den Auftrag hatte, Schiffe einer anderen Nation auszurauben oder zu versenken. Der Kaperer handelte dabei offiziell im Auftrag des ausstellenden Staates. Zugleich wurde dem Kaperfahrer Schutz in den Häfen der ausstellenden Nation zugesagt. Im Gegenzug musste der Kaperkapitän einen Teil der Beute, der sogenannten Prise, an den ausstellenden Staat abführen. An Bord wurde der Beuteanteil oder der Erlös daraus, das Prisengeld, nach einem festgelegten Schlüssel verteilt.
kaparbrev
n

Kaparbrev, benämning på en av en stat utfärdad fullmakt för en privatperson att plundra och kapa fiendestaters sjöfart. Framför allt utfärdades kaparbrev av England, Frankrike och Nederländerna under 1500-talet och 1600-talet, när dessa länders militära sjömakt var för svag för att kämpa mot Spanien som byggt upp ett kolonialvälde i Amerika. Även på andra håll har kaparbrev använts som ett medel att stärka enskilda staters sjömakt i kristider. Även Sverige gjorde bruk av kaparbrev under vissa perioder. De av kaparna erövrade fiendefartygen kallades för "priser", eftersom man för dem erhöll en penningsumma av den makt som utfärdat kaparbrevet.
geschSubstantiv
Holzkohle
f

Holzkohle ist ein fester Brennstoff und entsteht, wenn lufttrockenes Holz (auf 13 bis 18 % Wasser getrocknet) unter Luft­abschluss und ohne Sauerstoff­zufuhr auf 275 °C erhitzt wird (Pyrolyse). Die Temperatur steigt dabei von selbst auf 350 bis 400 °C an (Holzverkohlung, ähnlich der Verkokung von Kohle). Dabei verbrennen die leichtflüchtigen Bestandteile des Holzes. Als Rückstand erhält man neben gasförmigen Zersetzungsprodukten (siehe Methanol) etwa 35 % Holzkohle. Diese schlägt beim späteren Verbrennen keine Flammen und brennt mit einer höheren Temperatur als Holz.
träkol en /
n

Traditionellt har träkol framställts genom kolning, det vill säga genom byggandet av kolmilor där träet får brinna långsamt under ett täcke av sand, torv eller gräs så att elden endast får begränsad lufttillförsel.
Substantiv
billiger billigareAdjektiv
billiger als billigare än
Lastbrücke
f

Ladebrücken überbrücken die Lücke zwischen LKW und Rampe und gleichen dabei den Höhenunterschied aus.
lastbrygga
u
Substantiv
Werbebanner -
n

Form der Internetwerbung. Die Werbung wird dabei als Grafik- oder Animationsdatei in die Webseite eingebunden.
banner
u

också webbannons eller annonsruta
Substantiv
Barcodeleser m, Barcodelesegerät
n

Datenerfassungsgerät, das verschiedene Barcodes lesen und weitergeben kann. Die Erkennung dieser Strichcodes erfolgt dabei rein optisch entweder mit Rot- oder Infrarotlicht.
streckkodsläsare en, streckkodsscanner
u
technSubstantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 01.06.2024 22:42:44
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken