pauker.at

Schwedisch Deutsch drückenden Not

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschSchwedischKategorieTyp
Not
f
nöd -en, kein PluralSubstantiv
Not leiden lida nöd
Präsens: lider
Verb
(mit Mühe und Not) sich durchschlagen, sich durchwursteln hanka sig fram Verb
Nuss f, Nüsse pl nöt -en, nötterbotanSubstantiv
Nuss
f
nöt -en -erSubstantiv
Note
f
not -en -er
u
musikSubstantiv
Rind n -er; fig Rindvieh n, Hornochse
m
nöt (-et, -) zoolofig, zooloSubstantiv
eine harte Nuss fig en hård nöt (bildl. )fig
Not kennt kein Gebot Nöden har ingen lag
Ordspråk
Spr
Provisorium n, (Not-)Behelf
m
provisorium
n
Substantiv
der Retter in der Not räddaren i nödenRedewendung
in Schwierigkeiten / Not, bedrängt betryckt, beträngdAdjektiv
seine liebe Not haben mit ha all möda med
mit knapper Not
f
med mödaSubstantiv
eine harte Nuss sein vara en hård nöt att knäckasRedewendung
mit Müh und Not, gerade noch med nöd och näppe
På gränsen; nätt och jämnt. Från fornsvenskans näppe, i betydelse 'knapp', 'trång'. Exempel: "De klarade provet med nöd och näppe".
Redewendung
notfalls, im Notfall m -e+, zur Not f -e+, nötigenfalls i nödfall, -et
einer Gefahr (Dativ!) mit knapper Not entrinnen undgå en fara med nöd och näppe Verb
Hochdruck m, Hochdruckverfahren
m

Der Hochdruck ist das älteste Druckverfahren. Das klassische und in Europa Johannes Gutenberg zugeschriebene Verfahren ist der Druck mit beweglichen Lettern (Mobilletterndruck). Die druckenden Teile sind erhaben. Abgedruckt werden nur die hochstehenden Linien, Stege oder Flächen der Druckform. Es ist ein direktes Druckverfahren, das heißt, die Druckform gibt die Farbe direkt auf den Bedruckstoff ab.
högtryck
n

Högtryck är ett samlingsnamn för de grafiska trycktekniker som använder en tryckform där den tryckande ytan är upphöjd och därmed skiljs från den icketryckande ytan genom en nivåskillnad, som en stämpel
Substantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 02.06.2024 1:48:48
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen (SE) Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken