pauker.at

Schwedisch Deutsch mechanischen Stößen

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschSchwedischKategorieTyp
drängeln, stoßen
intransitiv
knuffas (knuffas, knuffades, knuffats)
"folk knuffas in i tunnelbanan"
Verb
stoßen stöta (sig); knuffa; slå nerVerb
sich den Musikantenknochen stoßen en änkestöt
treten, mit dem Fuß stoßen sparka, sparkar, sparkade, sparkatVerb
stieß (stoßen) kastade (kasta), stångade (stånga)
nicht stoßen aktas för stötar
sich blutig stoßen stånga sig blodigfigVerb
auf Probleme stoßen stöta problem Verb
sich stoßen, kämpfen
in Bezug auf Tiere mit Hörnern/Geweihen
stångas Verb
auf etwas stoßen möta ngt figfig
treten, stoßen, hauen fjutta
auf Hindernisse pl stoßen stöta hinder pl Verb
stoßen/zufällig treffen auf
Betonung liegt auf "på"!
stöta
Betoningen ligger på "på"!
Verb
auf etwas stoßen/kommen snubbla ngt
komma på ngt
Verb
jemanden mit den Hörnern stoßen stånga ngn
t.ex. om tjurar
Verb
sich den Kopf m stoßen slå sig i huvudetVerb
stoßen, stieß, gestoßen / schubsen, schubste, geschubst putta, -r, -de, -tVerb
jemanden zufällig treffen, jemandem zufällig begegmen, auf jemanden stoßen råka ngn
träffa ngn
Verb
jemandem (Dativ) den Ellenbogen in die Seite stoßen armbåga ngn Verb
sich schlagen, sich stoßen (stößt, stieß, gestoßen) (=> blaue Flecke) slå sigVerb
Unverständnis
n

Bsp.: auf ~ stoßen
oförståelse
u

Ex.: mötas av ~
Substantiv
jemandem einen Kopfstoß versetzen
,den Kopf {m} eines anderen mit dem eigenen Kopf {m} heftig stoßen
skalla ngn Verb
Scherfestigkeit
f

In der Bodenmechanik spielt die Scherfestigkeit bei der Diskussion der mechanischen Eigenschaften von Böden und Gesteinformationen eine wichtige Rolle.
skjuvhållfasthet
u

Skjuvhållfastheten hos jord beror på det inneboende motståndet hos jordpartiklarna att röra sig i relation till varandra. Detta motstånd kan antingen bero på att partiklarnas form är ogynnsam för rörelse; de låser i varandra, eller fysiska krafter som beror på att partiklarnas ytliga atomer delar på elektroner, eller kemiska bindningar såsom cementering
geoloSubstantiv
Leiterplatte f -n, Leiterkarte f -n, Platine f -n techn
Träger für elektronische Bauteile. Sie dient der mechanischen Befestigung und elektrischen Verbindung. Nahezu jedes elektronische Gerät enthält eine oder mehrere Leiterplatten.
kretskort, mönsterkort -et
En platta av ett isolerande material med ett tryckt mönster av elektriska ledare.[1] I facklitteraturen förekommer även den engelska förkortningen PCB (printed circuit board). Med kretskort menas ett mönsterkort med påmonterade elektroniska komponenter, men i många fall används benämningen mönsterkort synonymt med kretskort.
technSubstantiv
Kationenaustauschkapazität
f

Maß für die austauschbaren Kationen und damit Anzahl der negativen Bindungsplätze von Kationenaustauschern im Boden. Sie hängt von der chemischen Zusammensetzung des Bodens ab sowie von der mechanischen, da die effektive Wirkoberfläche mit der Größe der Kolloide zusammenhängt.
katjonbyteskapacitet
u

ett mått på en jords förmåga att binda katjoner genom jonbyte till jordpartiklarnas negativt laddade ytor
Substantiv
Brechen
n

Das Brechen von Pflanzenfasern ist der zentrale Aufbereitungsschritt bei der Gewinnung von Bastfasern aus den Stängeln einjähriger Faserpflanzen wie Lein, Hanf oder auch Jute im mechanischen Verfahren. Durch das Brechen werden die Epidermisschichten und die verholzten Kerne aufgebrochen und zerkleinert.
bråkning
u

Bråkning (från ty. brechen, "knäcka") , linbastning, är ett steg vid beredning av lingarn som går ut på att stjälkarna i rötat och torkat lin krossas för att frigöra "linbasten" från stjälkarnas ytterhud och ved.
Substantiv
Parkuhr
f

Eine Parkuhr ist eine Säule mit einer mechanischen oder digitalen Uhr, welche die verbleibende zulässige Parkzeit anzeigt. Sie ist am Rande eines Parkplatzes aufgestellt. Mit dem Einwurf von Münzen (Parkgroschen) oder neuerdings auch mit dem Versenden einer SMS bezahlt man die Gebühr für eine bestimmte Parkzeit, die dann von der Uhr heruntergezählt wird.
parkeringsmätare
u
Substantiv
Inventur f --en
Die Inventur (von lateinisch invenire = etwas finden bzw. auf etwas stoßen) ist die Erfassung aller vorhandenen Bestände. Durch die Inventur werden Vermögenswerte und Schulden eines Unternehmens zu einem bestimmten Stichtag ermittelt und schriftlich niedergelegt. Das Ergebnis einer Inventur ist das Inventar, ein Bestandsverzeichnis, das alle Vermögensteile und Schulden nach Art, Menge und Wert aufführt.
inventering
u
wirtsSubstantiv
Brechen HaWe
n

Das Brechen von Pflanzenfasern ist der zentrale Aufbereitungsschritt bei der Gewinnung von Bastfasern aus den Stängeln einjähriger Faserpflanzen wie Lein, Hanf oder auch Jute im mechanischen Verfahren. Durch das Brechen werden die Epidermisschichten und die verholzten Kerne aufgebrochen und zerkleinert. Das Brechen dient mit den nachfolgenden Schritten wie dem Hecheln dazu, die Fasern mechanisch von Lignin und von anderen Pflanzenresten zu befreien.
bråkning
u

ett steg vid beredning av lingarn som går ut på att stjälkarna i rötat och torkat lin krossas för att frigöra "linbasten" från stjälkarnas ytterhud och ved
Substantiv
Tretroller
m

Ein Tretroller oder Trittroller bzw. (vor allem in der Schweiz) Trottinett oder (im süddeutschen Raum) Radelrutsch (auch in der Bauweise des Wipprollers) ist ein muskelkraftbetriebenes, zweirädriges Kleinfahrzeug mit einem bodennahen Trittbrett, auf dem sich eine Person stehend fortbewegen kann. Er wird durch Abstoßen mit einem Bein (beim Wipproller durch gewichtsverlagernde Wippbewegungen über einen mechanischen Antrieb) angetrieben und kann aus Holz, Carbon (kohlenstofffaserverstärktem Kunststoff) oder Metall (Aluminium, Stahl) gebaut sein.
sparkcykel
u

Sparkcykel (även kallat kickbike) är ett fordon som består av hjul (i regel två), en platta att stå på, samt styre. Sparkcyklar har ofta använts för att snabbare ta sig fram i stora byggnader, till exempel i industribyggnader eller på sjukhus. Varianten med små hjul blev runt 1985 populär bland ungdomar på stranden med flera ställen i USA. Från 1995, när det nu vanliga utförandet kom, blev sparkcykeln än populärare i både USA och i övriga delar av världen. I Sverige spreds användandet av denna typ av fordon kring millennieskiftet 1999-2000, när det marknadsfördes under namnet kickboard eller kickbike och blev populärt bland ungdomar i tätortsmiljö.
Substantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 02.06.2024 12:43:05
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken