pauker.at

Spanisch Deutsch (hat) etw. immer wieder getan

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschSpanischKategorieTyp
schreien gritarVerb
wir kommen immer wieder auf dasselbe Thema zu sprechen siempre venimos a parar al mismo tema
immer wieder adv repetidamenteAdverb
auf der Autobahn hat es wieder gekracht ha vuelto a haber un choque en la autopista
Knoblauch stößt einem immer wieder auf (aufstoßen) los ajos repiten mucho (repetir)
jemand hat sich verplappert alguien se fue del pico
der Koffer hat Übergewicht la maleta tiene exceso de peso
(Gebiete) sich (wieder) vereinigen unirse; (reunificarse)
wieder zu sich kommen tornar en
im Leben immer wieder auf die Nase fallen ir por la vida dando tumbos
wieder abgleichen equilibrar de nuevo
immer wieder una y otra vez
immer wieder siempre de nuevo
immer wieder a cada rato
immer wieder adv constantementeAdverb
immer geradeaus todo seguido [o recto, o derecho]
er hat él tiene
immer nur schwarz sehen no ver más que sombras a su alrededor
die Benzinpreise steigen wieder beträchlich la gasolina vuelve a subir considerablemente
das Auto hat nichts abbekommen al coche no le pasó nada
er hat sich sehr konzentriert se ha concentrado mucho
mein Chef hat mir freigegeben mi jefe me ha autorizado para ausentarme
das hat es in sich este asunto se las trae
musik Hi-Hat
f

(Fußbecken)
hi-hat
m
musikSubstantiv
das war schon immer so eso es así desde siempre
... und das hat zur Folge, dass ... ... y eso tiene por resultado que ...
der Kandidat hatte immer wenige Anhänger el candidato tenía cada vez menos partidos
er/sie hat die Scheidung eingereicht está tramitando el divorcio
immer weniger Kinder cada vez menos niños
immer alles nachäffen ser un mono de repeticiónRedewendung
immer feste drauf! ¡ dale caña !Redewendung
immer wieder betonen reiterarVerb
es hat 20° hace 20 grados
schon immer de siempre
hin und wieder de vez en cuando
wieder eine Frage otra pregunta
man hat nicht no se tiene
wieder verwendbare Stoffe materiales susceptibles de ser reutilizados
dilatieren
dilatar {Verb} {trans.}, {refl.}: I. {Medizin} dilatieren / ein Hohlorgan mechanisch erweitern; II. (aus)dehnen, ausbreiten, erweitern; vergrößern, blähen III. dilatarse {refl.}: a) sich (aus)dehnen, sich (aus)weiten, sich blähen; b) weitschweifig werden, sich verbreiten; c) sich aufhalten {fig.} IV. verzögern, aufschieben, hinausschieben, hinauszögern; V. verbreiten, (überall) bekannt machen; VI. verlängern
dilatar mediz, Fachspr., Rechtsw.Verb
konfigurieren
configurar {Verb}:I. {allg.} konfigurieren / gestalten; II. {EDV} konfigurieren / einen Computer für eine konkrete Aufgabenstellung oder Problemlösung einrichten; III. {Fachsprache} konfigurieren / verformen;
configurar allg, Fachspr., EDVVerb
verlängern
dilatar {Verb} {trans.}, {refl.}: I. {Medizin} dilatieren / ein Hohlorgan mechanisch erweitern; II. (aus)dehnen, ausbreiten, erweitern; vergrößern, blähen III. dilatarse {refl.}: a) sich (aus)dehnen, sich (aus)weiten, sich blähen; b) weitschweifig werden, sich verbreiten; c) sich aufhalten {fig.} IV. verzögern, aufschieben, hinausschieben, hinauszögern; V. verbreiten, (überall) bekannt machen; VI. verlängern
dilatar Verb
gestalten
configurar {Verb}:I. {allg.} konfigurieren / gestalten; II. {EDV} konfigurieren / einen Computer für eine konkrete Aufgabenstellung oder Problemlösung einrichten; III. {Fachsprache} konfigurieren / verformen;
configurar allgVerb
verformen
configurar {Verb}:I. {allg.} konfigurieren / gestalten; II. {EDV} konfigurieren / einen Computer für eine konkrete Aufgabenstellung oder Problemlösung einrichten; III. {Fachsprache} konfigurieren / verformen;
configurar übertr.Verb
phys expandieren
(Gas, Körper) - dilatar {Verb} {trans.}, {refl.}: I. {Medizin} dilatieren / ein Hohlorgan mechanisch erweitern; II. (aus)dehnen, ausbreiten, erweitern; vergrößern, blähen III. dilatarse {refl.}: a) sich (aus)dehnen, sich (aus)weiten, sich blähen; b) weitschweifig werden, sich verbreiten; c) sich aufhalten {fig.} IV. verzögern, aufschieben, hinausschieben, hinauszögern; V. verbreiten, (überall) bekannt machen; VI. verlängern
dilatarse physVerb
wieder
+ Infinitiv
volver
+ Infinitiv
Verb
immer siempreAdverb
du nimmst immer alles so schwer siempre te tomas las cosas a la tremenda
der Anblick des Unfalls hat mich entsetzt me horrorizó ver el accidente
sein/ihr Brief hat einen bitteren Unterton su carta tiene un fondo amargo
meine Frau hat einen zu niedrigen Blutdruck mi mujer es hipotensa
er/sie übernachtet immer im selben Hotel siempre para en el mismo hotel
sie hat ihre Periode tiene la regla
er, sie, es hat tiene
das Auto hat Macken el coche tiene fallos
(wieder) zu Kräften kommen confortarse
das Gestrickte wieder auftrennen deshacer los puntos
er/sie hat Nasenbluten le sangra la nariz
sie hat ihre Periode ugs fam está malaRedewendung
er/sie hat Nasenbluten está sangrando por la nariz
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 09.06.2024 14:15:55
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen (SP) Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken