pauker.at

Spanisch Deutsch üblen Geschichten, schlimmen Angelegenheiten

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschSpanischKategorieTyp
rechtliche Angelegenheiten el asunto legal
alte Geschichten erzählen contar batallasRedewendung
einen bitteren [od. üblen] Nachgeschmack hinterlassen dejar (un) mal sabor de bocaunbestimmt
recht Nichteinmischung in innere Angelegenheiten no injerencia en asuntos internosrecht
(Angelegenheiten) ruhen quedar postergado
alte Geschichten coplas de Calaínos
(Angelegenheiten) Belange
m, pl
los intereses
m, pl
Substantiv
(von Angelegenheiten) Verlauf
m
desarrollo
m
Substantiv
(Geschichten) sich ausdenken inventarVerb
komm mir jetzt nicht mit Märchen (wörtl.: komm mir jetzt nicht mit chinesischen Geschichten) ahora no me vengas con cuentos chinosRedewendung
einen schlimmen Verlauf nehmen tomar un rumbo desfavorable
(Angelegenheiten) ugs fam Geschichte
f
asunto m, cosa f, [LatAm] cuestión
f
Substantiv
Einmischung in fremde Angelegenheiten intromisión en asuntos ajenos
der Strudel der täglichen Angelegenheiten la vorágine de las cosas cotidianas
Geschichten f, pl erzählen contar cuentos m, pl
ugs Mach keine Geschichten! ¡no hagas tonterías!Redewendung
das hinterlässt einen üblen Nachgeschmack esto deja mal sabor de bocaunbestimmt
jmdm. einen üblen Streich spielen hacerle una jugarreta a alguienRedewendung
Einmischung in die inneren Angelegenheiten intromisión en asuntos internos
sich in dunkle Angelegenheiten verwickeln meterse en malos trotes
fig sich aus gefährlichen Angelegenheiten heraushalten quitarse de ruidosfigRedewendung
kümmere du dich um deine Angelegenheiten! ¡ estáte pendiente de lo tuyo !Redewendung
misch dich nicht in meine Angelegenheiten! ¡no te metas en mis asuntos!
2. ( tr - verb ) befassen 1. (Angelegenheiten) ocuparse (mit -> de)
1. ( refl - verb ) sich befassen 1. (Angelegenheiten) ocuparse (mit -> de)
ugs was machst du für Geschichten? ¿ pero qué estás haciendo ?
sich einmischen; sich in fremde Angelegenheiten mischen; fig die Nase in Dinge stecken, die einen nichts angehen fam ugs fig cocinarfigRedewendung
aufmerksam; galant; kokett; (Geschichten) pikant adj galanteAdjektiv
solche Angelegenheiten fallen nicht in meinen Amtsbereich tales asuntos no son de mi competenciaunbestimmt
ugs in fremden Angelegenheiten schalten und walten mangonearVerb
Thema
n
( auch musik ) el tema m; (Angelegenheiten) asunto
m
musikSubstantiv
Freundschaft ist eine Sache und geschäftliche Angelegenheiten eine andere Una cosa es la amistad y otra cosa es el negocioRedewendung
sie haben ihre Angelegenheiten in der Öffentlichkeit ausgebreitet han ventilado sus asuntos en públicounbestimmt
er bringt mich mit seinen Geschichten immer ganz durcheinander él siempre me enrolla con sus cuentos
er/sie erzählte mir ein paar Geschichten aus der Universität me conto algunas historias de la universidad
Im Schlimmen wie im Guten, halte dich an die Deinen. Con mal o con bien, a los tuyos te aten.
ich höre dem Großvater gern zu, er erzählt unglaubliche Geschichten me encanta escuchar al abuelo, cuenta unas historias increíblesunbestimmt
er steckt die Nase immer in Angelegenheiten, die ihn nichts angehen siempre mete la nariz donde nadie lo llamaRedewendung
um das geheimnisumwitterte Schloss ranken sich viele düstere Geschichten sobre el misterioso castillo se cuentan muchas historias lúgubresunbestimmt
adv wozu (interrogativ) ¿ para qué ?, ¿ a qué fin ?; (relativisch: Zwecke, Sachen, Angelegenheiten) para lo cual, a lo cual, al queAdverb
mit seinen Sachen tun können, was man will; in seinen Angelegenheiten tun können, was man will; in seinen eigenen Sachen frei entscheiden (können) hacer de su capa un sayoRedewendung
erzähl mir doch keine endlosen Geschichten, um zu rechtfertigen, dass du zu spät gekommen bist no me vengas con novelones para justificar que llegaras tan tarde
er/sie erzählte mir dies und jenes, und ich weiß nicht, was noch für Geschichten me contó eso y lo otro y no qué historias más
Mische dich nicht in fremde Angelegenheiten. Wenn du für eine Sache keine Verantwortung übernehmen willst, lass die Finger davon. Wenn du es nicht ernst meinst, lass es sein. Wasser das du nicht trinken willst, lass weiter fließen. Agua que no has de beber, déjala correr.
(refrán, proverbio)
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 02.06.2024 0:16:36
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen (SP) Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken