pauker.at

Spanisch Deutsch schmerzen, wehtun

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschSpanischKategorieTyp
Dekl. Schmerz
m

(körperlich)
dolor
m
Substantiv
wehtun doler
(causar dolor, causar aflicción)
Verb
wehtun lastimar
(herir)
Verb
schmerzen doler
(causar dolor, causar aflicción)
Verb
schmerzen
(betrüben)
afligirVerb
schmerzen
(Kummer bereiten)
afligirVerb
Schmerzen
m, pl
dolores
m, pl
Substantiv
sich vor Schmerzen krümmen retorcerse de dolor
chronische Schmerzen dolores crónicos
sich wehtun machacarse
(hacerse daño)
er/sie wand sich vor Schmerzen se dobló de puro dolor
jmdm. wehtun ugs hacerle pupa a alguien
jmdm. wehtun hacer [o causarle] daño a alguien
sich wehtun, sich verletzen hacerse daño
in den Ohren wehtun lastimar los oídos
mir schmerzen die Beine me duelen las piernas
(z.B. Schmerzen) nachlassen, abklingen remitir
(calmarse)
Verb
mediz leicht schmerzen entrepunzarmedizVerb
mediz Schmerzen m, pl im Kniegelenk gonalgia
f
medizSubstantiv
ugs hast du sonst noch Schmerzen?
(ironisch)
¿ alguna otra cosa ?unbestimmt
befreien (aus/von) (von Schmerzen, Ängsten) liberar (de), quitar (de)
die Schmerzen waren plötzlich wie weggeblasen los dolores desaparecieron de un soplo
vor Schmerzen verrückt werden enloquecer de dolor
Mein Bruder hat große Schmerzen im Knöchel Mi hermano siente muchos dolores en el tobillo
die Schmerzen wurden immer schlimmer el dolor era cada vez más fuerte
seit dem Unfall habe ich Schmerzen im Knie tengo la rodilla dolorida desde el accidente
Wunden schmerzen, aber wenn Salbe darauf ist, weniger duelen llagas, más no tanto untadas
(spanische Redewendung)
Redewendung
er/sie versuchte, sich die Schmerzen nicht anmerken zu lassen cuidaba de disimular su dolor
ich habe versucht, meine Schmerzen zu ertränken, aber sie haben gelernt, zu schwimmen
(Zitat von Frida Kahlo, (1907 ― 1954),

mexikanische Malerin)
intenté ahogar mis dolores, pero ellos aprendieron a nadar
(cita de Frida Kahlo, (1907 ― 1954),

pintora mexicana)
sie gaben ihm/ihr ein Beruhigungsmittel, damit er/sie die Schmerzen aushalten konnte le dieron un calmante para que pudiera soportar el dolorunbestimmt
Viele Köche verderben den Brei (wörtl.: Je mehr Ärzte, desto mehr Schmerzen). A más doctores, más dolores.Redewendung
am 16. Sept. 1810 begann in Mexiko die Unabhängigkeitsbewegung, auch als "Schrei von Dolores (od.: Schrei der Schmerzen)" bekannt el 16 de septiembre de 1810 (mil ochocientos diez) comenzó en México el movimiento independentista, también conocido como "el Grito de Dolores"
Im Krieg, in der Liebe und beim Jagen, für ein Vergnügen tausend Plagen. Krieg, Jagd und Liebschaften bringen tausend Schmerzen auf eine Freude. Guerra y caza y amores por un placer mil dolores.Redewendung
Dekl. Schmerz
m

(physischer/körperlicher)
sufrimiento
m
Substantiv
Dekl. Schmerz
m
llaga
f

(pena)
Substantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 02.06.2024 15:35:54
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken