pauker.at

Spanisch Deutsch vollständige Sonnen-, Mondfinsternis

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschSpanischKategorieTyp
vollständige Begleichung einer Rechnung liquidación total de una factura
sonnen exponer al solVerb
sonnen solearVerb
partielle Mondfinsternis
f
el eclipse lunar parcialSubstantiv
sich sonnen solearse
sich sonnen, sonnenbaden tomar el sol
nicht vollständige Auslastung
f
subasignación
f
Substantiv
Island erreichte seine vollständige Unabhängigkeit f 1944 Islandia logró una independencia total en 1944
meteo, astro, phys Sonnen-
(in Zusammensetzungen, z.B. Sonneneruption, Sonnenkollektor, Sonnenstrahlung, Sonnensystem, Sonnenaktivität, Sonnenkraftanlage, Sonnenallergie, Sonnenzelle, Sonnenkalender, Sonnenblocker)
adj solarphys, meteo, astroAdjektiv
sich in seinem Ruhm sonnen recrearse en su fama
eine weitgehend vollständige Darstellung des neuen Gesetzes una presentación bastante completa de la nueva leyunbestimmt
wir werden uns sonnen, schwimmen und trinken Bier nos asolearemos, nadaremos y beberemos cervezaunbestimmt
(Flüsse, Straßen, Hänge) ansteigen; * aufsteigen; (Sonnen, Kuchensorten) aufgehen; (Ballons) hochsteigen
* (Rauch)
subirVerb
Untergang
m
naufragio m, (von Staaten, Kulturen) caída f, declive m, (von Gestirnen) puesta f, (Sonnen) puesta f, crepúsculoSubstantiv
es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch endlich an die Sonnen
(Sprichwort)
no hay boda sin tornaboda
(refrán, proverbio)
Spr
Dekl. Sonne
f

Die Sonne ist ein Stern in der Galaxie Milchstraße. Die Erde ist einer der Planeten, die die Sonne umkreisen. Die thermonuklear gespeiste Strahlung des heißen Gasballs ist Grundvoraussetzung für die Entstehung und Entwicklung von Leben auf der Erde. Die Sonne ist der erdnächste und am besten erforschte Stern und weist zyklisch veränderliche Eigenschaften auf (Sonnenaktivität). Die Sonne übertrifft 330.000fach die Masse der Erde. Mittlere Entfernung zur Erde: 149,6 Mio. km.
sol
m

(astro)
Substantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 03.06.2024 7:49:22
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen (SP) Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken