pauker.at

Französisch Deutsch staatliche Festtarif

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschFranzösischKategorieTyp
staatliche Schule école communale
Dekl. staatliche Versicherungsgruppe -n
f
groupe d'assurance nationalisé
m
Versich., Verbrechersynd., FiktionSubstantiv
Dekl. staatlicher Festtarif
m

tarif fixé par l'État {m}: I. staatlicher Fixtarif {m};
tarif fixé par l'État
m
Substantiv
staatliche Zulassung
f

approbation {f}: I. Approbation {f} / Billigung, Genehmigung; II. Approbation {f} / staatliche Zulassung zur Berufsausübung als Arzt oder Apotheker; III. {katholische Religion} Approbation {f} / a) Anerkennung {f}, Bestätigung {f}, Genehmigung {f} durch die zuständige kirchliche Autorität; b) Bevollmächtigung zur Wortverkündigung und zur Spendung des Bußsakraments;
approbation
f
pol. i. übertr. S.Substantiv
Die Eidgenössische Elektrizitätskommission (ElCom) ist die unabhängige staatliche Aufsichtsbehörde im Elektrizitätsbereich.www.admin.ch L’ElCom est l’autorité fédérale indépendante de régulation dans le domaine de l’électricité.www.admin.ch
Die Schweiz und Lettland verbinden traditionsreiche Beziehungen, die wesentlich weiter zurückreichen als die erste staatliche Eigenständigkeit Lettlands im Jahre 1918.www.admin.ch Les relations qui unissent la Suisse et la Lettonie remontent à une période bien antérieure à 1918, année la Lettonie a accédé pour la première fois à l'indépendance.www.admin.ch
Diese Preisdifferenzen haben verschiedene Gründe, wie zum einen höhere Löhne und Kosten, aber auch verschiedene private sowie staatliche Handelshemmnisse, die zur Abschottung des Schweizer Marktes führen.www.admin.ch Plusieurs raisons expliquent ces différences de prix, à commencer par le niveau des salaires et des coûts, mais aussi divers obstacles au commerce, publics et privés, qui conduisent au cloisonnement du marché suisse.www.admin.ch
Dekl. Festtarif -e
m

tarif fixe {m}: I. Festtarif {m};
tarif fixe
m
Substantiv
Die Direktion für Entwicklungs- und Zusammenarbeit (DEZA) ist bislang die einzige staatliche Akteurin, die humanitäre Transporte in die Konfliktregion in der Ost-Ukraine organisiert und die Bevölkerung auf beiden Seiten der sogenannten Kontaktlinie versorgt.www.admin.ch La Direction du développement et de la coopération (DDC) est à ce jour le seul acteur étatique à organiser des transports humanitaires dans la région en conflit de l’est de l’Ukraine, apportant son aide à la population de part et d’autre de la ligne de contact.www.admin.ch
Approbation -en
f

approbation {f}: I. Approbation {f} / Billigung, Genehmigung; II. Approbation {f} / staatliche Zulassung zur Berufsausübung als Arzt oder Apotheker; III. {katholische Religion} Approbation {f} / a) Anerkennung {f}, Bestätigung {f}, Genehmigung {f} durch die zuständige kirchliche Autorität; b) Bevollmächtigung zur Wortverkündigung und zur Spendung des Bußsakraments;
approbation
f
polit, allg, pol. i. übertr. S., kath. KircheSubstantiv
Genehmigung -en
f

approbation {f}: I. Approbation {f} / Billigung, Genehmigung; II. Approbation {f} / staatliche Zulassung zur Berufsausübung als Arzt oder Apotheker; III. {katholische Religion} Approbation {f} / a) Anerkennung {f}, Bestätigung {f}, Genehmigung {f} durch die zuständige kirchliche Autorität; b) Bevollmächtigung zur Wortverkündigung und zur Spendung des Bußsakraments;
approbation -s
f
Substantiv
Dekl. Tabakregie ugs österr.
f

régie de tabac {f}: I. {ugs.}, {österr.} Tabakregie {f} / staatliche Tabakwerke;
régie de tabac
f
umgsp, österr.Substantiv
Fiskalismus
m

fiscalisme {m}: I. Fiskalismus {m} / das Bestreben der staatlichen Finanzwirtschaft, die staatliche Verfügungsgewalt über das Volksvermögen übermäßig auszudehnen;
fiscalisme
m
polit, pol. i. übertr. S.Substantiv
Isolationismus
f

isolationisme {f}: I. {Politik i. ü. S.} Isolationismus {f} / politische Tendenz, sich vom Ausland abzuschließen und staatliche Eigeninteressen zu betonen;
isolationisme
f
milit, pol. i. übertr. S.Substantiv
Dekl. (Lock-)Spitzel -
m

Lockvogel im Sinne der Leute, die für den Staat und staatliche Einrichtungen arbeiten, diese haben solche Wörter für ihr eigens geschaffenes privates Verbrecherverwaltungskonstrukt entstehen lassen
agent provocateur
m
Verwaltungspr, Verbrechersynd., Verwaltungsfachang. Substantiv
beeinflussen
valoriser {Verb}: I. valorisieren / manipulieren; II. {Fiktion} valorisieren / aufwerten, Wert erhöhen, III. {Politik}, {Politik i. übertr. S.}, {Wirtschaft} valorisieren Preise durch staatliche Maßnahmen zugunsten der Produzenten beeinflussen;
valoriser Verb
valorisieren
valoriser {Verb}: I. valorisieren / manipulieren; II. {Fiktion} valorisieren / aufwerten, Wert erhöhen, III. {Politik}, {Politik i. übertr. S.}, {Wirtschaft} valorisieren Preise durch staatliche Maßnahmen zugunsten der Produzenten beeinflussen;
valoriser wirts, polit, pol. i. übertr. S., FiktionVerb
aufwerten
valoriser {Verb}: I. valorisieren / manipulieren; II. {Fiktion} valorisieren / aufwerten, Wert erhöhen, III. {Politik}, {Politik i. übertr. S.}, {Wirtschaft} valorisieren Preise durch staatliche Maßnahmen zugunsten der Produzenten beeinflussen;
valoriser FiktionVerb
manipulieren
valoriser {Verb}: I. valorisieren / manipulieren; II. {Fiktion} valorisieren / aufwerten, Wert erhöhen, III. {Politik}, {Politik i. übertr. S.}, {Wirtschaft} valorisieren Preise durch staatliche Maßnahmen zugunsten der Produzenten beeinflussen;
valoriser allgVerb
Dekl. (Lock-)Vogel Vögel
m

Lockvogel im Sinne der Leute, die für den Staat und staatliche Einrichtungen arbeiten, diese haben solche Wörter für ihr eigens geschaffenes privates Verbrecherverwaltungskonstrukt entstehen lassen
agent provocateur
m
Verwaltungspr, Verbrechersynd., Verwaltungsfachang. Substantiv
Liberalismus
m

libéralisme {m}: I. Liberalismus {m} / im Individualismus wurzelnde, im 19. Jahrhundert in politischer, wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Hinsicht entscheidend prägende Denkrichtung und Lebensform, die Freiheit, Autonomie, Verantwortung und freie Entfaltung der Menschen vertritt und staatliche Eingriffe nicht zulässt; II. Liberalismus {m} / liberales Wesen, liberaler Zustand;
libéralisme
m
Substantiv
Dekl. Häresie ...ien
f

hérésie {f}: I. {zum Denunzieren und zum Aufruf von Hassrede durch die Kirche; in der heutigen Zeit was sie Einst selbst erschufen, wurde heute nun durch Internet, Politik auf alle anderen, die andere Ansichten haben und sich wie immer dem Guten zu wandten und im Guten sind von solchen zu Neu-Deutsch dem Hate-speech bzw. der Hassrede wie Einst plattgemacht; sie waren und sind diejenigen, die von eh und je Ketzen, Hetzen, Foltern, illegale Geschäfte, Propaganda anwenden und sich der Seite Satans zuschrieben, in seinem Namen handeln, Kinderschänder decken, selbst Kinderschänder sind, Korruption, Drangsalieren, staatliche verwaltungspersonelle Verfolgung unterhalten für ihre Abgründe, Machenschaften und wie immer dieses dann den Opfern in die Schuhe schieben} Häresie {f} / von der offiziellen Kirchenmeinung abweichende Lehre, ein abwertender Begriff, der zum Gebot du sollst nicht töten, bewusst eingeführt wurde, um dieses auszuhebeln und hierzu eine Ausrede zu haben, warum man andere Menschen misshandelt, verfolgt, drangsaliert, denunziert, ausstößt, foltert, tötet (es werden hierzu meistens Erpressbare, Handlungswillige und des Denkens Unfähige eingesetzt für schäbige Handlungen allerdings reicht dieses bis hin zum Mord, nichts neues dieses unterhielten diese schon immer und andere haben diese nicht in ihren Reihen);
hérésie
f
polit, relig, Wiss, pol. i. übertr. S., kath. Kirche, Pharm., Verbrechersynd., NGO, Medien, mainstream mediaSubstantiv
Provinz -en
f

Provinz {f}: I. größeres Gebiet, das eine staatliche oder kirchliche Verwaltungseinheit bildet, Abkürzung: Prov.; II. {ohne Plural, meist abwertend} Gegend, in der (meist durch Menschen, die aus der Großstätten kommen) in kultureller, gesellschaftlicher Hinsicht, für das Vergnügungsleben oder Ähnliches nur sehr wenig oder nichts geboten wird
province
f
polit, allg, Verwaltungspr, abw., humor., kath. KircheSubstantiv
Dekl. Repräsentativsystem -e
n

système représentatif {m}: I. Repräsentativsystem {n} / a) Regierungssystem, in dem as Volk nicht selbst, direkt die staatliche Gewalt ausübt, sondern durch bestimmte Körperschaften vertreten wird, repräsentative Demokratie (eine Fiktion in einer Fiktion in der Politik, da die meisten Republik in der Namensgebung haben), repräsentative Republik (Fiktion in der Politik); b) System, in dem die verschiedenen (Interessens-)Gruppen in einer Gesellschaft durch Organisationen, besonders Parteien und Verbände, vertreten werden;
système représentatif
m
polit, pol. i. übertr. S., Verbrechersynd., NGO, FiktionSubstantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 02.06.2024 19:34:09
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken