pauker.at

Irisch Deutsch (kurzen) Augenblick

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschIrischKategorieTyp
Er kann jeden Augenblick [jede Sekunde, jederzeit] wieder zurück sein. geschäftlich
kurze Vertröstung (dann sollte der Chef aber auch tatsächlich vorhaben wieder auf der Matte zu stehen und nicht erst in 15 Minuten oder gar erst in 2 Stunden, meistens wenn man weiß ist kurz einmal raus ---> örtliche Begebenheit "nicht WC/Toilette sagen" und selbst das schenkt man sich auch vorab mit der örtlichen Begebenheit; oder man genau weiß, wo er sich unmittelbar z. B. Nachbarbüro aufhält, um ihn holen zu können)
D'fhéadfadh a bheith ar ais/ nóiméad ar bith.
Sie kann jederzeit [jede Minute, jeden Augenblick] wieder zurück sein/reinkommen. geschäftlich
kurze Vertröstung (dann sollte die Chefin aber auch tatsächlich vorhaben wieder auf der Matte zu stehen und nicht erst in 15 Minuten oder gar erst in 2 Stunden, meistens wenn man weiß ist kurz einmal raus ---> örtliche Begebenheit "nicht WC/Toilette sagen" und selbst das schenkt man sich auch vorab mit der örtlichen Begebenheit; oder man genau weiß, wo sie sich unmittelbar z. B. Nachbarbüro aufhält, um sie holen zu können)
D'fhèadfah a bheith ar ais/nóiméad ar bith.Redewendung
essen [irreg. Verb]
ich esse = ithim [Stamm im Irischen: ith, Verb der 1. Konjugation auf kurzen Auslaut, Verbalnomen: ithe, Verbaladjektiv: ite]
ithim
ithim [ihimʹ], ithe [ihi], ite [itʹi]; Präsens: autonom: [h]itear; Präteritum: autonom: [h]itheadh; Imperfekt-Präteritum: autonom: d'ití; Futur: autonom: [h]iosfar; Konditional: autonom: d'iosfaí; Imperativ: autonom: [h]itear; Konjunktiv-Präsens: autonom: go n-itear; Konjunktiv-Präteritum: autonom: dá n-ití; Verbaladjektiv: [h]ite; Verbalnomen: ithe;
Verb
(ab-, ver)kürzen transitiv
ich kürze, ich verkürze oder ich kürze ab = ciorraím [Stamm im Irischen: ciorraigh; Verb der 2. Konjugation auf breitem Auslaut; Verbalnomen: ciorrú, Verbaladjektiv: ciorraithe]
ciorraím
ciorraím [kʹi'rʹi:mʹ], ciorrú [kʹi'rʹu:]; Präsens: autonom: ciorraítear; Präteritum: autonom: ciorraíodh; Imperfekt-Präteritum: autonom: chiorraítí; Futur: autonom: ciorrófar; Konditional: autonom: chiorrófaí; Imperativ: autonom: ciorraítear; Konjunktiv-Präsens: autonom: go gciorraítear; Konjunktiv-Präteritum: autonom: dá gciorraítí; Verbalnomen: ciorrú [Sing. Gen.: ciorraithe]; Verbaladjektiv: ciorraithe;
Verb
Dekl. Augenblick -e
m

Die 1. Deklination im Irischen;
Dekl. nóiméad [Sing. Nom.: an nóiméad, Gen.: an nóiméid; Pl. Nom.: na nóiméid, Gen.: na nóiméad] nóiméid [Nom./Dat.], nóiméad [Gen.], a nóiméada [Vok.]
m

An Chéad Díochlaonadh;
Substantiv
Dekl. fig. (kurzer) Augenblick (kurzen) -e
m

Die 1. Deklination im Irischen;
Dekl. snap [Sing. Nom.: an snap, Gen.: an tsnaip, Dat.: don snap / leis an snap; Plural: Nom.: na snapanna, Gen.: na snapanna, Dat.: leis na snapanna] snapanna
m

An Chéad Díochlaonadh; snap [snɑp], Sing. Gen.: snaip; Plural: snapanna [snɑpənə];
Substantiv
anbeten transitiv
[im Irischen: Stamm: adhair [əir']; mit Stammendung auf kurzen Endkonsonanten, mehrsilibiges Verb der 1. Konjugation wird entpatalisiert, es handelt sich aber nicht um ein synkopiertes Verb sondern nur um ein Verb auf kurzen Endkonsonanten welches Entpatalisiert wird; Entpatalisierung im Präsens/Futur/Konjunktiv I, ansonsten bleibt es bei dem Stamm adhair mit den jeweiligen Tempusformen/Personalendungen, ]
adhraim
adhair [əir']; adhraim [əirimʹ], adhradh [əi'ru:]; Präsens: 1. Pers. Sing. adhraim; 2. Pers. Sing. adhrann tú; 3. Pers. Sing. adhrann sé; 1. Pers. Pl. adhraimid; 2. Pers. Pl. adhrann sibh; 3. Pers. Pl. adhrann siad; autonom: adhartar; Präteritum: 1. Pers. Sing. d'adhair mé; 2. Pers. Sing. d'adhair tú; 3. Pers. Sing. d'adhair sé; 1. Pers. Pl. d'adhaireamar; 2. Pers. Pl. d'adhair sibh; 3. Pers. Pl. d'adhair siad; autonom: adhaireadh; Imperfekt: 1. Pers. Sing. d'adhairinn; 2. Pers. Sing. d'adhairteá; 3. Pers. Sing. d'adhaireadh sé; 1. Pers. Pl. d'adhairimis; 2. Pers. Pl. d'adhaireadh sibh; 3. Pers. Pl. d'adhairidís; autonom: d'adhairtí; Futur: 1. Pers. Sing. adharfaid mé 2. Pers. Sing. adharfaidh tú; 3. Pers. Sing. adharfaidh sé; 1. Pers. Pl. adharfaimid; 2. Pers. Pl. adharfaidh sibh; 3. Pers. Pl. adharfaidh siad; autonom: adharfar; Konditional: 1. Pers. Sing. d'adhairfinn; 2. Pers. Sing. d'adhairfeá 3. Pers. Sing. d'adhairfeadh sé; 1. Pers. Pl. d'adhairfimis; 2. Pers. Pl. d'adhairfeadh sibh; 3. Pers. Pl. d'adhairfidís; autonom: d'adhairfí; Imperativ: 1. Pers. Sing. adhraim; 2. Pers. Sing. adhair; 3. Pers. Sing. adhaireadh sé; 1. Pers. Pl. adhairimis; 2. Pers. Pl. adhairigí; 3. Pers. Pl. adhairidís; autonom: adhartar; Konjunktiv-Präsens: 1. Pers. Sing. go n-adhra mé; 2. Pers. Sing. go n-adhra tú; 3. Pers. Sing. go n-adhra sé; 1. Pers. Pl. go n-adhraimid 2. Pers. Pl. go n-adhra sibh; 3. Pers. Pl. go n-adhra siad; autonom: go n-adhartar; Konjunktiv-Präteritum: 1. Pers. Sing. dá n-adhairinn; 2. Pers. Sing. dá n-adhairteá; 3. Pers. Sing. dá n-adhaireadh sé; 1. Pers. Pl. dá n-adhairimis; 2. Pers. Pl. dá n-adhaireadh sibh; 3. Pers. Pl. dá n-adhairidís; autonom: dá n-adhairtí; Verbaladjektiv: adhartha; Verbalnomen: adhradh;
Verb
schnitzen
snoím = ich schnitze; [Konjugation einsilbiges oder auf kurzen Vokal auslautend, Konjugation wie nigh/waschen]

* es gibt keinen Infinitiv im Irischen, hier nur hinterlegt um einen Wert in der Verbtabelle zu erhalten [gilt für alle Verben]
snoigh Verb
Hirsch -e
m

[österreichisch Plural auch Hirschen] 1. (meist in den Wäldern lebendes) wiederkäuendes Säugetier mit glatten braunem Fell, kurzen Schwanz und einem Geweih; 2. Kurzform für Rothirsch;
pocSubstantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 02.06.2024 13:12:53
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen (GA) Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken