pauker.at

Manx Deutsch klang

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschManxKategorieTyp
klingen intransitiv
english: sound (verb): I. {v/i} schallen, erschallen, tönen, ertönen, klingen, erklingen; II. {auch figürlich} klingen; III. {v/t} erschallen, ertönen, erklingen lassen; IV. (durch ein Signal) verkünden; V. äußern, von sich geben; VI. {Linguistik} aussprechen; VII. {Medizin} abhorchen, abklopfen;
kiaull
VN: kiaulley
Verb
schärfen Sinn, Verstand
english: sharpen (verb): I. {v/t} Messer, etc. schärfen, wetzen, schleifen; (Bleistift, etc.) (an)spitzen; II. {figürlich} jmdn. ermuntern, oder anspornen; (Sinn, Verstand) schärfen; (Appetit) anregen; III. (Rede etc.) verschärfen; seiner Stimme etc. einen scharfen Klang geben; IV. {v/i} scharf oder schärfer werden, sich verschärfen (auch figürlich);
shleeu, shlieeu, shlieu
VN: shleeu, shlieeu
figVerb
sich verschärfen
english: sharpen (verb): I. (Messer) schärfen, schleifen, wetzen; (Bleistift) (an)spitzen; II. {figürlich} jmdn. ermuntern oder anspornen; (Sinn, Verstand) schärfen; (Appetit) anregen; III. (Rede, etc.) verschärfen, seiner Stimme einen scharfen Klang geben; IV. scharf oder schärfer werden, sich verschärfen (auch figürlich);
brack
VN: brackey
fig, allgVerb
schleifen
english: sharpen (verb): I. (Messer) schärfen, schleifen, wetzen; (Bleistift) (an)spitzen; II. {figürlich} jmdn. ermuntern oder anspornen; (Sinn, Verstand) schärfen; (Appetit) anregen; III. (Rede, etc.) verschärfen, seiner Stimme einen scharfen Klang geben; IV. scharf oder schärfer werden, sich verschärfen (auch figürlich);
brack
VN: brackey
Verb
jmdn. ermuntern
english: sharpen (verb): I. (Messer) schärfen, schleifen, wetzen; (Bleistift) (an)spitzen; II. {figürlich} jmdn. ermuntern oder anspornen; (Sinn, Verstand) schärfen; (Appetit) anregen; III. (Rede, etc.) verschärfen, seiner Stimme einen scharfen Klang geben; IV. scharf oder schärfer werden, sich verschärfen (auch figürlich);
brack
VN: brackey
figVerb
seiner Stimme einen scharfen Klang geben
english: sharpen (verb): I. (Messer) schärfen, schleifen, wetzen; (Bleistift) (an)spitzen; II. {figürlich} jmdn. ermuntern oder anspornen; (Sinn, Verstand) schärfen; (Appetit) anregen; III. (Rede, etc.) verschärfen, seiner Stimme einen scharfen Klang geben; IV. scharf oder schärfer werden, sich verschärfen (auch figürlich);
brack
VN: brackey
Verb
scharf oder schärfer werden
english: sharpen (verb): I. (Messer) schärfen, schleifen, wetzen; (Bleistift) (an)spitzen; II. {figürlich} jmdn. ermuntern oder anspornen; (Sinn, Verstand) schärfen; (Appetit) anregen; III. (Rede, etc.) verschärfen, seiner Stimme einen scharfen Klang geben; IV. scharf oder schärfer werden, sich verschärfen (auch figürlich);
brack
VN: brackey
figVerb
verschärfen Tonfall
english: sharpen (verb): I. (Messer) schärfen, schleifen, wetzen; (Bleistift) (an)spitzen; II. {figürlich} jmdn. ermuntern oder anspornen; (Sinn, Verstand) schärfen; (Appetit) anregen; III. (Rede, etc.) verschärfen, seiner Stimme einen scharfen Klang geben; IV. scharf oder schärfer werden, sich verschärfen (auch figürlich);
brack
VN: brackey
Verb
anspornen jmdn.
english: sharpen (verb): I. (Messer) schärfen, schleifen, wetzen; (Bleistift) (an)spitzen; II. {figürlich} jmdn. ermuntern oder anspornen; (Sinn, Verstand) schärfen; (Appetit) anregen; III. (Rede, etc.) verschärfen, seiner Stimme einen scharfen Klang geben; IV. scharf oder schärfer werden, sich verschärfen (auch figürlich);
brack
VN: brackey
figVerb
jmdn. ermuntern
english: sharpen (verb): I. {v/t} Messer, etc. schärfen, wetzen, schleifen; (Bleistift, etc.) (an)spitzen; II. {figürlich} jmdn. ermuntern, oder anspornen; (Sinn, Verstand) schärfen; (Appetit) anregen; III. (Rede etc.) verschärfen; seiner Stimme etc. einen scharfen Klang geben; IV. {v/i} scharf oder schärfer werden, sich verschärfen (auch figürlich);
shleeu, shlieeu, shlieu figVerb
anregen Appetit
english: sharpen (verb): I. (Messer) schärfen, schleifen, wetzen; (Bleistift) (an)spitzen; II. {figürlich} jmdn. ermuntern oder anspornen; (Sinn, Verstand) schärfen; (Appetit) anregen; III. (Rede, etc.) verschärfen, seiner Stimme einen scharfen Klang geben; IV. scharf oder schärfer werden, sich verschärfen (auch figürlich);
brack figVerb
wetzen
english: sharpen (verb): I. (Messer) schärfen, schleifen, wetzen; (Bleistift) (an)spitzen; II. {figürlich} jmdn. ermuntern oder anspornen; (Sinn, Verstand) schärfen; (Appetit) anregen; III. (Rede, etc.) verschärfen, seiner Stimme einen scharfen Klang geben; IV. scharf oder schärfer werden, sich verschärfen (auch figürlich);
brack
VN: brackey
Verb
schärfen
english: sharpen (verb): I. (Messer) schärfen, schleifen, wetzen; (Bleistift) (an)spitzen; II. {figürlich} jmdn. ermuntern oder anspornen; (Sinn, Verstand) schärfen; (Appetit) anregen; III. (Rede, etc.) verschärfen, seiner Stimme einen scharfen Klang geben; IV. scharf oder schärfer werden, sich verschärfen (auch figürlich);
brack
VN: brackey
Verb
schleifen transitiv
english: sharpen (verb): I. {v/t} Messer, etc. schärfen, wetzen, schleifen; (Bleistift, etc.) (an)spitzen; II. {figürlich} jmdn. ermuntern, oder anspornen; (Sinn, Verstand) schärfen; (Appetit) anregen; III. (Rede etc.) verschärfen; seiner Stimme etc. einen scharfen Klang geben; IV. {v/i} scharf oder schärfer werden, sich verschärfen (auch figürlich);
shleeu, shlieeu, shlieu Verb
jmdn. anspornen
english: sharpen (verb): I. {v/t} Messer, etc. schärfen, wetzen, schleifen; (Bleistift, etc.) (an)spitzen; II. {figürlich} jmdn. ermuntern, oder anspornen; (Sinn, Verstand) schärfen; (Appetit) anregen; III. (Rede etc.) verschärfen; seiner Stimme etc. einen scharfen Klang geben; IV. {v/i} scharf oder schärfer werden, sich verschärfen (auch figürlich);
shleeu, shlieeu, shlieu figVerb
(an)spitzen Bleistift transitiv
english: sharpen (verb): I. {v/t} Messer, etc. schärfen, wetzen, schleifen; (Bleistift, etc.) (an)spitzen; II. {figürlich} jmdn. ermuntern, oder anspornen; (Sinn, Verstand) schärfen; (Appetit) anregen; III. (Rede etc.) verschärfen; seiner Stimme etc. einen scharfen Klang geben; IV. {v/i} scharf oder schärfer werden, sich verschärfen (auch figürlich);
shleeu, shlieeu, shlieu
VN: shleeu, shlieeu
Verb
sich verschärfen intransitiv
english: sharpen (verb): I. {v/t} Messer, etc. schärfen, wetzen, schleifen; (Bleistift, etc.) (an)spitzen; II. {figürlich} jmdn. ermuntern, oder anspornen; (Sinn, Verstand) schärfen; (Appetit) anregen; III. (Rede etc.) verschärfen; seiner Stimme etc. einen scharfen Klang geben; IV. {v/i} scharf oder schärfer werden, sich verschärfen (auch figürlich);
shleeu, shlieeu, shlieu
VN: shleeu, shlieeu
fig, allgVerb
schärfen Messer, etc. transitiv
english: sharpen (verb): I. {v/t} Messer, etc. schärfen, wetzen, schleifen; (Bleistift, etc.) (an)spitzen; II. {figürlich} jmdn. ermuntern, oder anspornen; (Sinn, Verstand) schärfen; (Appetit) anregen; III. (Rede etc.) verschärfen; seiner Stimme etc. einen scharfen Klang geben; IV. {v/i} scharf oder schärfer werden, sich verschärfen (auch figürlich);
shleeu, shlieeu, shlieu Verb
scharf oder schärfer werden intransitiv
english: sharpen (verb): I. {v/t} Messer, etc. schärfen, wetzen, schleifen; (Bleistift, etc.) (an)spitzen; II. {figürlich} jmdn. ermuntern, oder anspornen; (Sinn, Verstand) schärfen; (Appetit) anregen; III. (Rede etc.) verschärfen; seiner Stimme etc. einen scharfen Klang geben; IV. {v/i} scharf oder schärfer werden, sich verschärfen (auch figürlich);
shleeu, shlieeu, shlieu
VN: shleeu, shlieeu
Verb
verschärfen Rede, Tonfall
english: sharpen (verb): I. {v/t} Messer, etc. schärfen, wetzen, schleifen; (Bleistift, etc.) (an)spitzen; II. {figürlich} jmdn. ermuntern, oder anspornen; (Sinn, Verstand) schärfen; (Appetit) anregen; III. (Rede etc.) verschärfen; seiner Stimme etc. einen scharfen Klang geben; IV. {v/i} scharf oder schärfer werden, sich verschärfen (auch figürlich);
shleeu, shlieeu, shlieu
VN: shleeu, shlieeu
figVerb
wetzen transitiv
english: sharpen (verb): I. {v/t} Messer, etc. schärfen, wetzen, schleifen; (Bleistift, etc.) (an)spitzen; II. {figürlich} jmdn. ermuntern, oder anspornen; (Sinn, Verstand) schärfen; (Appetit) anregen; III. (Rede etc.) verschärfen; seiner Stimme etc. einen scharfen Klang geben; IV. {v/i} scharf oder schärfer werden, sich verschärfen (auch figürlich);
shleeu, shlieeu, shlieu Verb
spitzen, anspitzen Bleistift
english: sharpen (verb): I. (Messer) schärfen, schleifen, wetzen; (Bleistift) (an)spitzen; II. {figürlich} jmdn. ermuntern oder anspornen; (Sinn, Verstand) schärfen; (Appetit) anregen; III. (Rede, etc.) verschärfen, seiner Stimme einen scharfen Klang geben; IV. scharf oder schärfer werden, sich verschärfen (auch figürlich);
brack
VN: brackey
Verb
abklingen Schmerzen
english: fade (verb): I. {v/i} welken, verwelken; II. verschießen, verblassen, verbleichen, ausbleichen; III. auch: fade away / verklingen (Lied, Stimme, etc.), abklingen (Schmerzen, etc.), zerrinnen (Hoffnungen, etc.), verrauchen (Zorn, etc.), sich auflösen (Menge), (in der Ferne, etc.) verschwinden, nachlassen (Bremsen); {Medizin} immer weniger werden; IV. {Radio} schwinden (Ton, Sender); V. {Technik, Handwerk} nachlassen (Bremsen); VI. {Sport} nachlassen, abbauen (Sportler); VII. {USA}: {fam.} verduften; VIII. {Film, Radio} überblenden: fade in or fade up / auf- oder eingeblendet werden; fade (out) / aus oder abgeblendet werden; IX. {v/t} welken, verwelken lassen; X. (Farbe, etc.) ausbleichen; XI. auch: fade out / (Ton, Bild) aus- oder abblenden; fade in or up / auf-oder einblenden;
fiogh gew
VN: fioghey
mediz, Heilk., Naturheilk.Verb
verklingen, ausklingen Lied, Stimme intransitiv
english: fade (verb): I. {v/i} welken, verwelken; II. verschießen, verblassen, verbleichen, ausbleichen; III. auch: fade away / verklingen (Lied, Stimme, etc.), abklingen (Schmerzen, etc.), zerrinnen (Hoffnungen, etc.), verrauchen (Zorn, etc.), sich auflösen (Menge), (in der Ferne, etc.) verschwinden, nachlassen (Bremsen); {Medizin} immer weniger werden; IV. {Radio} schwinden (Ton, Sender); V. {Technik, Handwerk} nachlassen (Bremsen); VI. {Sport} nachlassen, abbauen (Sportler); VII. {USA}: {fam.} verduften; VIII. {Film, Radio} überblenden: fade in or fade up / auf- oder eingeblendet werden; fade (out) / aus oder abgeblendet werden; IX. {v/t} welken, verwelken lassen; X. (Farbe, etc.) ausbleichen; XI. auch: fade out / (Ton, Bild) aus- oder abblenden; fade in or up / auf-oder einblenden;
fiogh
VN: fioghey
musikVerb
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 03.06.2024 3:53:33
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken