pauker.at

Manx Deutsch wurde größer / stärker

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschManxKategorieTyp
größer / stärker werden
english: grow (verb): I. wachsen (auch Botanik); II. {Botanik} wachsen, vorkommen, III. a) größer / stärker werden, sich entwickeln; b) {figürlich} anwachsen, zunehmen; IV. (allmählich) werden;
aase Verb
vorkommen
english: grow (verb): I. wachsen (auch Botanik); II. {Botanik} wachsen, vorkommen, III. a) größer / stärker werden, sich entwickeln; b) {figürlich} anwachsen, zunehmen; IV. (allmählich) werden;
aase Verb
sich entwickeln
english: grow (verb): I. wachsen (auch Botanik); II. {Botanik} wachsen, vorkommen, III. a) größer / stärker werden, sich entwickeln; b) {figürlich} anwachsen, zunehmen; IV. (allmählich) werden;
aase Verb
anwachsen
english: grow (verb): I. wachsen (auch Botanik); II. {Botanik} wachsen, vorkommen, III. a) größer / stärker werden, sich entwickeln; b) {figürlich} anwachsen, zunehmen; IV. (allmählich) werden;
aase figVerb
wachsen
english: grow (verb): I. wachsen (auch Botanik); II. {Botanik} wachsen, vorkommen, III. a) größer / stärker werden, sich entwickeln; b) {figürlich} anwachsen, zunehmen; IV. (allmählich) werden;
aase Verb
zunehmen
english: grow (verb): I. wachsen (auch Botanik); II. {Botanik} wachsen, vorkommen, III. a) größer / stärker werden, sich entwickeln; b) {figürlich} anwachsen, zunehmen; IV. (allmählich) werden;
aase figVerb
Aar
m

Adler; aras, Aar großer Vogel
aras
m
zooloSubstantiv
stark oder stärker werden intransitiv
english: strengthen (verb): I. {v/t} stärken: strengthen s.o.'s hand {fig.} / jmdm. Mut machen; II. {fig.} bestärken; III. (zahlenmäßig auch Technik) verstärken; IV. {v/i} stark oder stärker werden, sich verstärken;
niart
VN: niartey, niartaghey
Verb
schlecht werden intransitiv
english: spoil (verb): I. {v/i} verderben, kaputtgehen, schlecht werden;
mhill
VN: mhilley
Verb
stärken transitiv
english: strengthen (verb): I. {v/t} stärken: strengthen s.o.'s hand {fig.} / jmdm. Mut machen; II. {fig.} bestärken; III. (zahlenmäßig auch Technik) verstärken; IV. {v/i} stark oder stärker werden, sich verstärken;
niart
VN: niartey, niartaghey
Verb
sesshaft werden
english: take root (verb): I. Wurzeln schlagen {figürlich}, sesshaft werden
fraue Verb
gelb werden intransitiv
english: yellow (verb): I. gelb färben; II. {v/i} sich gelb färben, gelb werden, vergilblichen;
buighey
VN: buighey
Verb
schmutzig werden intransitiv
english: dirty (verb): I. {v/t} beschmutzen, besudeln; II. {v/i} schmutzig werden, schmutzen
broigh
VN: broighey
Verb
schroff / barsch / ruppig werden intransitiv
english: get gruff (verb): I. schroff, barsch, ruppig werden; II. {Stimme} rau werden;
quaaghey
VN: quaaghey
Verb
sich verstärken intransitiv
english: strengthen (verb): I. {v/t} stärken: strengthen s.o.'s hand {fig.} / jmdm. Mut machen; II. {fig.} bestärken; III. (zahlenmäßig auch Technik) verstärken; IV. {v/i} stark oder stärker werden, sich verstärken;
niart
VN: niartey, niartaghey
Verb
verstärken transitiv
english: strengthen (verb): I. {v/t} stärken: strengthen s.o.'s hand {fig.} / jmdm. Mut machen; II. {fig.} bestärken; III. (zahlenmäßig auch Technik) verstärken; IV. {v/i} stark oder stärker werden, sich verstärken;
niart
VN: niartey, niartaghey
math, technVerb
bestärken transitiv
english: strengthen (verb): I. {v/t} stärken: strengthen s.o.'s hand {fig.} / jmdm. Mut machen; II. {fig.} bestärken; III. (zahlenmäßig auch Technik) verstärken; IV. {v/i} stark oder stärker werden, sich verstärken;
niart
VN: niartey, niartaghey
figVerb
moderfleckig werden
english: rust (verb): I. (ver)rosten, einrosten, rostig werden; II. moderfleckig werden; III. rostig machen
merg, mergee Verb
rostig werden
english: rust (verb): I. (ver)rosten, einrosten, rostig werden; II. moderfleckig werden; III. rostig machen
merg, mergee Verb
zu Malz werden
english: malt (verb): I. {v/t} mälzen, malzen; II. unter Zusatz von Malz herstellen; III. {v/i} zu Malz werden
braghey
VN: braghey
Verb
wanken(d) werden intransitiv
english: stagger (verb): I. wanken, schwanken, taumeln, torkeln; II. {figürlich} wanken(d) werden; III. ins Wanken bringen, erschüttern (auch figürlich); IV. verblüffen; stärker: umwerfen, überwältigen; V. (Handwerk, Technik) gestaffelt oder versetzt anordnen; (auch figürlich Arbeitszeit) staffeln; VI. {s} Schwanken, Wanken, Taumeln, Torkeln; VII. a) Schwindel {m}; b) {Tiermedizin} Drehkrankheit von Schafen; c) {Tiermedizin} Schwindel bei Rindern, Koller (von Pferden); VIII. {Luftfahrt, Technik und figürlich} Staffelung {f}; IX. {Leichtathletik} Kurvenvorgabe {f};
loaganVerb
wankend werden intransitiv
english: stagger (verb): I. {v/i} wanken, schwanken, taumeln, torkeln; II. {fig.} wanken, wankend werden; III. {v/t} ins Wanken bringen, erschüttern (auch figürlich); IV. {fig.} verblüffen, (stärker in der Aussage, im Ausdruck:) umwerfen, überwältigen, {ugs.} umhauen; V. {Technik} gestaffelt oder versetzt anordnen; (auch fig.) (Arbeitszeit) staffeln; VI. {s} Schwanken {n}, Taumeln {n}, Torkeln {n}, Wanken {n}; VII. pl. sg. konstr.: a) Schwindel {m}; b) {Tiermedizin} Schwindel {m} (von Rindern), Koller {m} (von Pferden), Drehkrankheit {f} (von Schafen); VIII. {Technik}, {Luftfahrt} u. {fig.} Staffelung {f}; IX. {Leichtathletik} Kurvenvorgabe {f};
leayst
VN: leaystey
figVerb
Dekl. Schwindel
m

english: stagger (verb): I. wanken, schwanken, taumeln, torkeln; II. {figürlich} wanken(d) werden; III. ins Wanken bringen, erschüttern (auch figürlich); IV. verblüffen; stärker: umwerfen, überwältigen; V. (Handwerk, Technik) gestaffelt oder versetzt anordnen; (auch figürlich Arbeitszeit) staffeln; VI. {s} Schwanken, Wanken, Taumeln, Torkeln; VII. a) Schwindel {m}; b) {Tiermedizin} Drehkrankheit von Schafen; c) {Tiermedizin} Schwindel bei Rindern, Koller (von Pferden); VIII. {Luftfahrt, Technik und figürlich} Staffelung {f}; IX. {Leichtathletik} Kurvenvorgabe {f};
loaganSubstantiv
verblüffen transitiv
english: stagger (verb): I. {v/i} wanken, schwanken, taumeln, torkeln; II. {fig.} wanken, wankend werden; III. {v/t} ins Wanken bringen, erschüttern (auch figürlich); IV. {fig.} verblüffen, (stärker in der Aussage, im Ausdruck:) umwerfen, überwältigen, {ugs.} umhauen; V. {Technik} gestaffelt oder versetzt anordnen; (auch fig.) (Arbeitszeit) staffeln; VI. {s} Schwanken {n}, Taumeln {n}, Torkeln {n}, Wanken {n}; VII. pl. sg. konstr.: a) Schwindel {m}; b) {Tiermedizin} Schwindel {m} (von Rindern), Koller {m} (von Pferden), Drehkrankheit {f} (von Schafen); VIII. {Technik}, {Luftfahrt} u. {fig.} Staffelung {f}; IX. {Leichtathletik} Kurvenvorgabe {f};
leayst
VN: leaystey
figVerb
torkeln intransitiv
english: stagger (verb): I. wanken, schwanken, taumeln, torkeln; II. {figürlich} wanken(d) werden; III. ins Wanken bringen, erschüttern (auch figürlich); IV. verblüffen; stärker: umwerfen, überwältigen; V. (Handwerk, Technik) gestaffelt oder versetzt anordnen; (auch figürlich Arbeitszeit) staffeln; VI. {s} Schwanken, Wanken, Taumeln, Torkeln; VII. a) Schwindel {m}; b) {Tiermedizin} Drehkrankheit von Schafen; c) {Tiermedizin} Schwindel bei Rindern, Koller (von Pferden); VIII. {Luftfahrt, Technik und figürlich} Staffelung {f}; IX. {Leichtathletik} Kurvenvorgabe {f};
loaganVerb
schwanken intransitiv
english: stagger (verb): I. wanken, schwanken, taumeln, torkeln; II. {figürlich} wanken(d) werden; III. ins Wanken bringen, erschüttern (auch figürlich); IV. verblüffen; stärker: umwerfen, überwältigen; V. (Handwerk, Technik) gestaffelt oder versetzt anordnen; (auch figürlich Arbeitszeit) staffeln; VI. {s} Schwanken, Wanken, Taumeln, Torkeln; VII. a) Schwindel {m}; b) {Tiermedizin} Drehkrankheit von Schafen; c) {Tiermedizin} Schwindel bei Rindern, Koller (von Pferden); VIII. {Luftfahrt, Technik und figürlich} Staffelung {f}; IX. {Leichtathletik} Kurvenvorgabe {f};
loaganVerb
wanken intransitiv
english: stagger (verb): I. wanken, schwanken, taumeln, torkeln; II. {figürlich} wanken(d) werden; III. ins Wanken bringen, erschüttern (auch figürlich); IV. verblüffen; stärker: umwerfen, überwältigen; V. (Handwerk, Technik) gestaffelt oder versetzt anordnen; (auch figürlich Arbeitszeit) staffeln; VI. {s} Schwanken, Wanken, Taumeln, Torkeln; VII. a) Schwindel {m}; b) {Tiermedizin} Drehkrankheit von Schafen; c) {Tiermedizin} Schwindel bei Rindern, Koller (von Pferden); VIII. {Luftfahrt, Technik und figürlich} Staffelung {f}; IX. {Leichtathletik} Kurvenvorgabe {f};
loaganVerb
ins Wanken bringen transitiv
english: stagger (verb): I. wanken, schwanken, taumeln, torkeln; II. {figürlich} wanken(d) werden; III. ins Wanken bringen, erschüttern (auch figürlich); IV. verblüffen; stärker: umwerfen, überwältigen; V. (Handwerk, Technik) gestaffelt oder versetzt anordnen; (auch figürlich Arbeitszeit) staffeln; VI. {s} Schwanken, Wanken, Taumeln, Torkeln; VII. a) Schwindel {m}; b) {Tiermedizin} Drehkrankheit von Schafen; c) {Tiermedizin} Schwindel bei Rindern, Koller (von Pferden); VIII. {Luftfahrt, Technik und figürlich} Staffelung {f}; IX. {Leichtathletik} Kurvenvorgabe {f};
loaganfig, allgVerb
erschüttern transitiv
english: stagger (verb): I. wanken, schwanken, taumeln, torkeln; II. {figürlich} wanken(d) werden; III. ins Wanken bringen, erschüttern (auch figürlich); IV. verblüffen; stärker: umwerfen, überwältigen; V. (Handwerk, Technik) gestaffelt oder versetzt anordnen; (auch figürlich Arbeitszeit) staffeln; VI. {s} Schwanken, Wanken, Taumeln, Torkeln; VII. a) Schwindel {m}; b) {Tiermedizin} Drehkrankheit von Schafen; c) {Tiermedizin} Schwindel bei Rindern, Koller (von Pferden); VIII. {Luftfahrt, Technik und figürlich} Staffelung {f}; IX. {Leichtathletik} Kurvenvorgabe {f};
loaganfig, übertr.Verb
taumeln intransitiv
english: stagger (verb): I. wanken, schwanken, taumeln, torkeln; II. {figürlich} wanken(d) werden; III. ins Wanken bringen, erschüttern (auch figürlich); IV. verblüffen; stärker: umwerfen, überwältigen; V. (Handwerk, Technik) gestaffelt oder versetzt anordnen; (auch figürlich Arbeitszeit) staffeln; VI. {s} Schwanken, Wanken, Taumeln, Torkeln; VII. a) Schwindel {m}; b) {Tiermedizin} Drehkrankheit von Schafen; c) {Tiermedizin} Schwindel bei Rindern, Koller (von Pferden); VIII. {Luftfahrt, Technik und figürlich} Staffelung {f}; IX. {Leichtathletik} Kurvenvorgabe {f};
loaganVerb
null werden
english: vanish (verb): I. (plötzlich) verschwinden; II. (langsam) (ver-, ent-)schwinden, dahinschwinden, sich verlieren; III. (spurlos) verschwinden; IV. vanish into (thin) air / sich in Luft auflösen; V. {Mathematik} null werden, verschwinden
skell mathVerb
Dekl. Wanken, Schwanken, Taumeln, Torkeln --
n

english: stagger (verb): I. {v/i} wanken, schwanken, taumeln, torkeln; II. {fig.} wanken, wankend werden; III. {v/t} ins Wanken bringen, erschüttern (auch figürlich); IV. {fig.} verblüffen, (stärker in der Aussage, im Ausdruck:) umwerfen, überwältigen, {ugs.} umhauen; V. {Technik} gestaffelt oder versetzt anordnen; (auch fig.) (Arbeitszeit) staffeln; VI. {s} Schwanken {n}, Taumeln {n}, Torkeln {n}, Wanken {n}; VII. pl. sg. konstr.: a) Schwindel {m}; b) {Tiermedizin} Schwindel {m} (von Rindern), Koller {m} (von Pferden), Drehkrankheit {f} (von Schafen); VIII. {Technik}, {Luftfahrt} u. {fig.} Staffelung {f}; IX. {Leichtathletik} Kurvenvorgabe {f};
leaystSubstantiv
zerdrückt werden intransitiv
english: crumple (verb): I. auch crumple up / zerknittern, zerknüllen, zusammenknüllen; II. {figürlich} (jmdn.) umwerfen; III. {v/i} faltig oder zerdrückt werden, zusammenschrumpeln; zusammenschrumpfen; IV. oft crumple up / zusammenbrechen (auch figürlich); einstürzen; crumple zone {s} / (Auto) Knautschzone {f};
craplee Verb
zerdrückt werden intransitiv
english: crumple (verb): I. auch crumple up / zerknittern, zerknüllen, zusammenknüllen; II. {figürlich} (jmdn.) umwerfen; III. {v/i} faltig oder zerdrückt werden, zusammenschrumpeln; zusammenschrumpfen; IV. oft crumple up / zusammenbrechen (auch figürlich); einstürzen; crumple zone {s} / (Auto) Knautschzone {f};
crapl
VN: crapley
Verb
faltig werden intransitiv
english: crumple (verb): I. auch crumple up / zerknittern, zerknüllen, zusammenknüllen; II. {figürlich} (jmdn.) umwerfen; III. {v/i} faltig oder zerdrückt werden, zusammenschrumpeln; zusammenschrumpfen; IV. oft crumple up / zusammenbrechen (auch figürlich); einstürzen; crumple zone {s} / (Auto) Knautschzone {f};
craplee Verb
faltig werden intransitiv
english: crumple (verb): I. auch crumple up / zerknittern, zerknüllen, zusammenknüllen; II. {figürlich} (jmdn.) umwerfen; III. {v/i} faltig oder zerdrückt werden, zusammenschrumpeln; zusammenschrumpfen; IV. oft crumple up / zusammenbrechen (auch figürlich); einstürzen; crumple zone {s} / (Auto) Knautschzone {f};
crapl
VN: crapley
Verb
erschüttern transitiv
english: stagger (verb): I. {v/i} wanken, schwanken, taumeln, torkeln; II. {fig.} wanken, wankend werden; III. {v/t} ins Wanken bringen, erschüttern (auch figürlich); IV. {fig.} verblüffen, (stärker in der Aussage, im Ausdruck:) umwerfen, überwältigen, {ugs.} umhauen; V. {Technik} gestaffelt oder versetzt anordnen; (auch fig.) (Arbeitszeit) staffeln; VI. {s} Schwanken {n}, Taumeln {n}, Torkeln {n}, Wanken {n}; VII. pl. sg. konstr.: a) Schwindel {m}; b) {Tiermedizin} Schwindel {m} (von Rindern), Koller {m} (von Pferden), Drehkrankheit {f} (von Schafen); VIII. {Technik}, {Luftfahrt} u. {fig.} Staffelung {f}; IX. {Leichtathletik} Kurvenvorgabe {f};
leayst
VN: leaystey
fig, übertr.Verb
staffeln Arbeitszeit auch fig. transitiv
english: stagger (verb): I. {v/i} wanken, schwanken, taumeln, torkeln; II. {fig.} wanken, wankend werden; III. {v/t} ins Wanken bringen, erschüttern (auch figürlich); IV. {fig.} verblüffen, (stärker in der Aussage, im Ausdruck:) umwerfen, überwältigen, {ugs.} umhauen; V. {Technik} gestaffelt oder versetzt anordnen; (auch fig.) (Arbeitszeit) staffeln; VI. {s} Schwanken {n}, Taumeln {n}, Torkeln {n}, Wanken {n}; VII. pl. sg. konstr.: a) Schwindel {m}; b) {Tiermedizin} Schwindel {m} (von Rindern), Koller {m} (von Pferden), Drehkrankheit {f} (von Schafen); VIII. {Technik}, {Luftfahrt} u. {fig.} Staffelung {f}; IX. {Leichtathletik} Kurvenvorgabe {f};
leayst Verb
taumeln intransitiv
english: stagger (verb): I. {v/i} wanken, schwanken, taumeln, torkeln; II. {fig.} wanken, wankend werden; III. {v/t} ins Wanken bringen, erschüttern (auch figürlich); IV. {fig.} verblüffen, (stärker in der Aussage, im Ausdruck:) umwerfen, überwältigen, {ugs.} umhauen; V. {Technik} gestaffelt oder versetzt anordnen; (auch fig.) (Arbeitszeit) staffeln; VI. {s} Schwanken {n}, Taumeln {n}, Torkeln {n}, Wanken {n}; VII. pl. sg. konstr.: a) Schwindel {m}; b) {Tiermedizin} Schwindel {m} (von Rindern), Koller {m} (von Pferden), Drehkrankheit {f} (von Schafen); VIII. {Technik}, {Luftfahrt} u. {fig.} Staffelung {f}; IX. {Leichtathletik} Kurvenvorgabe {f};
leayst
VN: leaystey
Verb
ins Wanken bringen transitiv
english: stagger (verb): I. {v/i} wanken, schwanken, taumeln, torkeln; II. {fig.} wanken, wankend werden; III. {v/t} ins Wanken bringen, erschüttern (auch figürlich); IV. {fig.} verblüffen, (stärker in der Aussage, im Ausdruck:) umwerfen, überwältigen, {ugs.} umhauen; V. {Technik} gestaffelt oder versetzt anordnen; (auch fig.) (Arbeitszeit) staffeln; VI. {s} Schwanken {n}, Taumeln {n}, Torkeln {n}, Wanken {n}; VII. pl. sg. konstr.: a) Schwindel {m}; b) {Tiermedizin} Schwindel {m} (von Rindern), Koller {m} (von Pferden), Drehkrankheit {f} (von Schafen); VIII. {Technik}, {Luftfahrt} u. {fig.} Staffelung {f}; IX. {Leichtathletik} Kurvenvorgabe {f};
leayst
VN: leaystey
Verb
schwanken intransitiv
english: stagger (verb): I. {v/i} wanken, schwanken, taumeln, torkeln; II. {fig.} wanken, wankend werden; III. {v/t} ins Wanken bringen, erschüttern (auch figürlich); IV. {fig.} verblüffen, (stärker in der Aussage, im Ausdruck:) umwerfen, überwältigen, {ugs.} umhauen; V. {Technik} gestaffelt oder versetzt anordnen; (auch fig.) (Arbeitszeit) staffeln; VI. {s} Schwanken {n}, Taumeln {n}, Torkeln {n}, Wanken {n}; VII. pl. sg. konstr.: a) Schwindel {m}; b) {Tiermedizin} Schwindel {m} (von Rindern), Koller {m} (von Pferden), Drehkrankheit {f} (von Schafen); VIII. {Technik}, {Luftfahrt} u. {fig.} Staffelung {f}; IX. {Leichtathletik} Kurvenvorgabe {f};
leayst
VN: leaystey
Verb
wanken auch fig. intransitiv
english: stagger (verb): I. {v/i} wanken, schwanken, taumeln, torkeln; II. {fig.} wanken, wankend werden; III. {v/t} ins Wanken bringen, erschüttern (auch figürlich); IV. {fig.} verblüffen, (stärker in der Aussage, im Ausdruck:) umwerfen, überwältigen, {ugs.} umhauen; V. {Technik} gestaffelt oder versetzt anordnen; (auch fig.) (Arbeitszeit) staffeln; VI. {s} Schwanken {n}, Taumeln {n}, Torkeln {n}, Wanken {n}; VII. pl. sg. konstr.: a) Schwindel {m}; b) {Tiermedizin} Schwindel {m} (von Rindern), Koller {m} (von Pferden), Drehkrankheit {f} (von Schafen); VIII. {Technik}, {Luftfahrt} u. {fig.} Staffelung {f}; IX. {Leichtathletik} Kurvenvorgabe {f};
leayst
VN: leaystey
fig, allgVerb
großer Vogel
m

Aar, Adler
aras
m
zooloSubstantiv
torkeln intransitiv
english: stagger (verb): I. {v/i} wanken, schwanken, taumeln, torkeln; II. {fig.} wanken, wankend werden; III. {v/t} ins Wanken bringen, erschüttern (auch figürlich); IV. {fig.} verblüffen, (stärker in der Aussage, im Ausdruck:) umwerfen, überwältigen, {ugs.} umhauen; V. {Technik} gestaffelt oder versetzt anordnen; (auch fig.) (Arbeitszeit) staffeln; VI. {s} Schwanken {n}, Taumeln {n}, Torkeln {n}, Wanken {n}; VII. pl. sg. konstr.: a) Schwindel {m}; b) {Tiermedizin} Schwindel {m} (von Rindern), Koller {m} (von Pferden), Drehkrankheit {f} (von Schafen); VIII. {Technik}, {Luftfahrt} u. {fig.} Staffelung {f}; IX. {Leichtathletik} Kurvenvorgabe {f};
leayst
VN: leaystey
Verb
gehängt werden intransitiv
english: hang (verb): I. hängen, baumeln (by, on / an [Dativ]); II. herabhängen, hängen, fallen (Kleid, etc.); III. hängen, gehängt werden; IV. hang (on) / sich hängen (an [Dativ]), sich klammern (an [Akkusativ]); V. hang (on) / hängen (an [Dativ]), abhängen (von); VI. sich senken oder neigen;
cront
VN: crontey
Verb
gestaffelt oder versetzt anordnen transitiv
english: stagger (verb): I. {v/i} wanken, schwanken, taumeln, torkeln; II. {fig.} wanken, wankend werden; III. {v/t} ins Wanken bringen, erschüttern (auch figürlich); IV. {fig.} verblüffen, (stärker in der Aussage, im Ausdruck:) umwerfen, überwältigen, {ugs.} umhauen; V. {Technik} gestaffelt oder versetzt anordnen; (auch fig.) (Arbeitszeit) staffeln; VI. {s} Schwanken {n}, Taumeln {n}, Torkeln {n}, Wanken {n}; VII. pl. sg. konstr.: a) Schwindel {m}; b) {Tiermedizin} Schwindel {m} (von Rindern), Koller {m} (von Pferden), Drehkrankheit {f} (von Schafen); VIII. {Technik}, {Luftfahrt} u. {fig.} Staffelung {f}; IX. {Leichtathletik} Kurvenvorgabe {f};
leayst
VN: leaystey
techn, Handw.Verb
umwerfen, überwältigen, ugs. umhauen transitiv
english: stagger (verb): I. {v/i} wanken, schwanken, taumeln, torkeln; II. {fig.} wanken, wankend werden; III. {v/t} ins Wanken bringen, erschüttern (auch figürlich); IV. {fig.} verblüffen, (stärker in der Aussage, im Ausdruck:) umwerfen, überwältigen, {ugs.} umhauen; V. {Technik} gestaffelt oder versetzt anordnen; (auch fig.) (Arbeitszeit) staffeln; VI. {s} Schwanken {n}, Taumeln {n}, Torkeln {n}, Wanken {n}; VII. pl. sg. konstr.: a) Schwindel {m}; b) {Tiermedizin} Schwindel {m} (von Rindern), Koller {m} (von Pferden), Drehkrankheit {f} (von Schafen); VIII. {Technik}, {Luftfahrt} u. {fig.} Staffelung {f}; IX. {Leichtathletik} Kurvenvorgabe {f};
leayst
VN: leaystey
fig, umgspVerb
Konjugieren nachlassen
english: ebb (verb): I. zurückgehen (auch figürlich), ebb and flow steigen und fallen, ebb away / abebben, verebben, abnehmen; abate (verb): I. vermindern, verringern; (Preis etc., ) herabsetzen, ermäßigen; II. (Schmerz) lindern; (Stolz, Eifer) mäßigen; III. {Recht} (Missstand) beseitigen; (Verfügung) aufheben; (Verfahren) einstellen; IV. abnehmen, nachlassen; sich legen (Wind, Schmerz); fallen (Preis);
traie, traih
VN: traie, traih
Verb
zerfressen werden intransitiv
english: corrode (verb): I. {v/t} {Technik, Handwerk} zer-, anfressen, angreifen, korrodieren; wegätzen, wegbeizen; II. {figürlich} zerfressen, zerstören, untergraben, aushöhlen: corroding care / nagende Sorge; III. {v/i} zerfressen werden, korrodieren, rosten; IV. sich einfressen; V. verderben, verfallen; corrodent / (amerikanisch) ätzend; Ätzmittel {n}
craiu Verb
gebacken werden intransitiv
english: bake (verb), (s): I. {v/t} backen, im (Backofen, Rohr) braten; II. a) dörren, austrocknen, härten; III. {v/i} backen, braten (auch fig. in der Sonne); gebacken werden (Brot, etc.); IV. dörren, hart werden; V. {s} (amerik.) gesellige Zusammenkunft {f}; bakehouse / Backhaus {n}, Backstube {f};
fuinn
VN: fuinney
Verb
dicker werden intransitiv
english: thicken (verb): I. {v/t} dick(er) machen, andicken, verdicken; II. (Sauce, Flüssigkeit) eindicken, {ugs.} andicken, (Suppe) legieren; III. dicht(er) machen; IV. stärken, mehren, vermehren; V. {v/i} dicker werden; VI. dick(flüssig) werden; VII. sich verdichten; VIII. sich trüben; IX. sich verwirren; X. zunehmen;
çhiu
VN: çhiuchey
Verb
dick werden intransitiv
english: thicken (verb): I. {v/t} dick(er) machen, andicken, verdicken; II. (Sauce, Flüssigkeit) eindicken, {ugs.} andicken, (Suppe) legieren; III. dicht(er) machen; IV. stärken, mehren, vermehren; V. {v/i} dicker werden; VI. dick(flüssig) werden; VII. sich verdichten; VIII. sich trüben; IX. sich verwirren; X. zunehmen;
çhiu
VN: çhiuchey
Verb
dick werden intransitiv
english: thicken (verb): I. {v/t} dick(er) machen, andicken, verdicken; II. (Sauce, Flüssigkeit) eindicken, {ugs.} andicken, (Suppe) legieren; III. dicht(er) machen; IV. stärken, mehren, vermehren; V. {v/i} dicker werden; VI. dick(flüssig) werden; VII. sich verdichten; VIII. sich trüben; IX. sich verwirren; X. zunehmen;
clann
VN: clanney, clannagh, clannaghey
Verb
dicker werden intransitiv
english: thicken (verb): I. {v/t} dick(er) machen, andicken, verdicken; II. (Sauce, Flüssigkeit) eindicken, {ugs.} andicken, (Suppe) legieren; III. dicht(er) machen; IV. stärken, mehren, vermehren; V. {v/i} dicker werden; VI. dick(flüssig) werden; VII. sich verdichten; VIII. sich trüben; IX. sich verwirren; X. zunehmen;
clann
VN: clanney, clannagh, clannaghey
Verb
geschlossen werden
english: close (verb): I. {v/t} schließen, zumachen; II. beenden, abbrechen, aufgeben; III. beenden, abschließen, beschließen, zum Abschluss bringen, erledigen; auflösen: close an account / ein Konto auflösen; IV. {v/i} schließen, geschlossen werden; sich schließen; V. enden, aufhören; VI. sich nähern, heranrücken; VII. {TV, Radio} Sendeschluss haben;
doon
VN: dooney, dooiney
Verb
zerstört oder vernichtet werden intransitiv
english: wreck (verb): I. {v/t} {allg.} zertrümmern, zerstören; {Schifffahrt} zum Scheitern bringen {auch fig.}; II. {fig.} zugrunde richten, ruinieren, kaputtmachen, (Gesundheit auch) zerrütten; (Pläne, Hoffnungen, etc.) vernichten, zerstören; III. {Schifffahrt, Technik} abwracken; IV. {Schifffahrt} Schiffbruch erleiden, scheitern {auch fig.}; V. {v/i} verunglücken; VI. vernichtet oder zerstört werden;
mooirçhoor
VN: mooirçhoorey
Verb
dickflüssig werden intransitiv
english: thicken (verb): I. {v/t} dick(er) machen, andicken, verdicken; II. (Sauce, Flüssigkeit) eindicken, {ugs.} andicken, (Suppe) legieren; III. dicht(er) machen; IV. stärken, mehren, vermehren; V. {v/i} dicker werden; VI. dick(flüssig) werden; VII. sich verdichten; VIII. sich trüben; IX. sich verwirren; X. zunehmen;
clann
VN: clanney, clannagh, clannaghey
Verb
dickflüssig werden intransitiv
english: thicken (verb): I. {v/t} dick(er) machen, andicken, verdicken; II. (Sauce, Flüssigkeit) eindicken, {ugs.} andicken, (Suppe) legieren; III. dicht(er) machen; IV. stärken, mehren, vermehren; V. {v/i} dicker werden; VI. dick(flüssig) werden; VII. sich verdichten; VIII. sich trüben; IX. sich verwirren; X. zunehmen;
çhiu
VN: çhiuchey
Verb
scharf oder schärfer werden intransitiv
english: sharpen (verb): I. {v/t} Messer, etc. schärfen, wetzen, schleifen; (Bleistift, etc.) (an)spitzen; II. {figürlich} jmdn. ermuntern, oder anspornen; (Sinn, Verstand) schärfen; (Appetit) anregen; III. (Rede etc.) verschärfen; seiner Stimme etc. einen scharfen Klang geben; IV. {v/i} scharf oder schärfer werden, sich verschärfen (auch figürlich);
shleeu, shlieeu, shlieu
VN: shleeu, shlieeu
Verb
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 03.06.2024 5:43:02
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken