pauker.at

Englisch Deutsch erledigten

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschEnglischKategorieTyp
etwas erledigen run an errand Verb
Bestellanforderung erledigen close purchase requisition inforVerb
erledigt ihn cooked his goose
Geschäfte erledigen transitiv conduct business Verb
erledigte Bedarfsanforderung
f
closed requirement coverage requestSubstantiv
erledigen, fertigstellen, Abschluss
m
finishSubstantiv
Ich bin erledigt. I'm done.
erledigen to attendVerb
erledigt fit
erledigt completed
erledigt closed
erledigen completeVerb
erledigt done
erledigen conductVerb
Ziel erfassen und erledigen lock down lockdown militVerb
damit ist die Sacher erledigt that settles the matter
vorbereiten, erledigen to arrangeVerb
erledigen (Aktivität) doVerb
erledigt sein to be brokenVerb
erledigt, abgehakt sorted ugs
besorgen, erledigen to see to, to deal with, to manageVerb
erledigte Rechnungsprüfung
f
completed invoice verificationSubstantiv
erledigte Position
f
closed itemSubstantiv
erledigte Reservierung
f
closed reservationSubstantiv
Auftrag erledigen complete an orderSubstantiv
erledigte Rechnung
f
closed invoiceSubstantiv
wurde erledigt had been attended to
erledigt sein be done for
erledigen, besorgen see to
erledigt sein be a goner (ifml.)Verb
erledigen (Aktivität) complete (activity)Verb
Aufgaben erledigen carry out tasks expression
Abwasch erledigen do the washing upVerb
erledigt, geliefert ugs scuppered ugs
auf erledigt setzen set to doneVerb
Verwaltungsaufgaben, Bürokram erledigen do adminVerb
ganz erledigt sein to be all knocked outVerb
Das ist erledigt already done
teilnehmen, erledigen, bedienen attendVerb
erledigen, anordnen, verfügen to disposeVerb
die Gartenarbeit erledigen to do the gardeningVerb
etw klären, etw erledigen sort sth outVerb
ich bin ganz erledigt I feel tired out
Ich ließ es erledigen. I had it done.
rausgehen und Sachen erledigen get out and about
etwas empfangen und erledigen pick sth. upVerb
er darf zur Party gehen, vorausgesetzt, er hat seine Hausaufgaben erledigt. he can go to the party, provided he finishes his homework.
Damit war der Fall erledigt. That settled it.
die Angelegenheit als erledigt betrachten consider the matter settled
Haben Sie die Sache erledigt? Did you straighten out the matter?
Er erledigte es im Handumdrehen. He managed it in the twinkling of an eye.
erledigen transitiv
english: clean up (verb): I. {v/t} gründlich reinigen; II. aufräumen (mit {fig.}); in Ordnung bringen, erledigen, {figürlich auch} bereinigen; (Stadt, etc.) säubern; III. {Slang} {v/i} (schwer) einheimsen;
clean upVerb
drängen, schnell erledigen, stoßen to hustleVerb
wirts, finan - etwas durch Vergleich erledigen to compound sthfinan, wirts
erledigt, fix und fertig pooped ugsAdjektiv
erledigen transitiv
english: close (verb): I. {v/t} schließen, zumachen; II. beenden, abbrechen, aufgeben; III. beenden, abschließen, beschließen, zum Abschluss bringen, erledigen; auflösen: close an account / ein Konto auflösen; IV. {v/i} schließen, geschlossen werden; sich schließen; V. enden, aufhören; VI. sich nähern, heranrücken; VII. {TV, Radio} Sendeschluss haben;
close Verb
etw. im Galopp erledigen übertr.
english: gallop (verb): I. {v/i} galoppieren; II. {fam.} sausen: gallop through (s.th.) / etw. im Galopp erledigen, {{ugs.} durch galoppieren; gallop through a book / ein Buch durchfliegen; galloping consumption (inflation) / galoppierende Schwindsucht (Inflation); III. {v/t} galoppieren lassen; IV. Galopp {m} (auch fig.): at full gallop / in gestrecktem Galopp;
gallop through s.th. fam. fig, übertr., fam.Verb
du hattest nur eine kleine Aufgabe zu erledigen - aber du hast es trotztdem geschafft es total zu vermasseln. you only had ONE little job to do - but you still managed to totally mess it up.
Gegner erledigen transitiv
english: polish (verb): I. {v/t} polieren, glätten, (Schuhe, etc.) wichsen; {Handwerk, Technik} abschleifen, abschmirgeln, glanzschleifen; II. {fig.} abschleifen, verfeinern, Schliff verpassen, polish off {fam.} / a) Gegner erledigen; b) {Arbeit} hinhauen, hinschustern (schnell erledigen); c) (Essen) {ugs.} verputzen, wegputzen, verdrücken, verschlingen; polish up / aufpolieren, auch: Wissen auffrischen {fig.}; III. {v/i} glänzend werden, sich polieren lassen; IV. {s}: Politur {f}, (Hoch)Glanz {m}, Glätte {f}: give s.th. a polish / etw. polieren; V. Poliermittel {n}, Politur {f}, Schuhcreme {f}, Wichse {f}, Bohnerwachs {n}; VI. {fig.} Schliff (feine Sitten); VII. {fig.} Glanz {m};
polish off fam. fam.Verb
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 03.06.2024 3:47:54
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken