pauker.at

Französisch Deutsch erledigten

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschFranzösischKategorieTyp
etw erledigen boucler qc umgspVerb
alles Zug um Zug erledigen
Handeln
régler toutes les affaires coup par coup Verb
die Zollformalitäten erledigen accomplir les formalités douanières
erledigen réglerVerb
erledigt fait
achevé
Adjektiv
einkaufen, Einkäufe machen (/ erledigen)
Einkauf
faire des achats m, pl, faire des emplettes f, pl
verloren, erledigt foutu
Für mich ist das Thema erledigt.
Diskussion, Entschluss
Pour moi, l'affaire est classée.
im Handumdrehen erledigen
Handeln
faire en un tournemainRedewendung
erledigt ugs, kaputt ugs
Befinden
crevé(e)Adjektiv
erledigt
Beispiel:1. er ist erledigt
fini, -e
Beispiel:1. il est fini
übertr.Adjektiv
etwas in Blitzesschnelle erledigen
Handeln
accomplir qc en un éclair
Du bist erledigt! fam
Beurteilung
Tu es frit(e) ! fam
jemanden erledigen ugs (/ töten)
Gewalt
achever quelqu'un ugs
rasch erledigen
expédier {Verb}: I. expedieren / (ab)schicken, (ver)schicken, (ver)senden, (ab)senden, aufgeben, verschiffen, abfertigen, befördern II. expedieren, abfertigen, schicken; III. rasch erledigen, {umgangssprachlich}, {Familie} hinschludern; hinunterschlingen;
expédier Verb
Erledigen wir zunächst das Wichtigste!
Handeln
Allons d'abord au plus pressé !
Das hat sich erledigt. / Das ist gestorben.
Ergebnis
C'est mort.
Jetzt können wir einpacken. / Jetzt sind wir erledigt.
Ergebnis
C'est la fin des haricots.Redewendung
Die Angelegenheit / Sache ist erledigt.
Ergebnis
L'affaire est réglée.
ausschalten, sich vom Hals schaffen, erledigen liquiderVerb
Sie werden Ihre Aufgaben bis Donnerstag erledigt haben.
Arbeit
Vous terminerez vos devoirs pour jeudi.
Zu diesem Zeitpunkt waren noch einige Beschwerden beim Bundesrat hängig, die inzwischen erledigt worden sind.www.admin.ch A l'époque, quelques recours étaient encore pendants auprès du Conseil fédéral. Ils ont tous été liquidés dans l'intervalle.www.admin.ch
expedieren
expédier {Verb}: I. expedieren / (ab)schicken, (ver)schicken, (ver)senden, (ab)senden, aufgeben, verschiffen, abfertigen, befördern II. expedieren, abfertigen, schicken; III. rasch erledigen, {umgangssprachlich}, {Familie} hinschludern; hinunterschlingen;
expédier Verb
(ver)schicken
expédier {Verb}: I. expedieren / (ab)schicken, (ver)schicken, (ver)senden, (ab)senden, aufgeben, verschiffen, abfertigen, befördern II. expedieren, abfertigen, schicken; III. rasch erledigen, {umgangssprachlich}, {Familie} hinschludern; hinunterschlingen;
expédier Verb
verschiffen
expédier {Verb}: I. expedieren / (ab)schicken, (ver)schicken, (ver)senden, (ab)senden, aufgeben, verschiffen, abfertigen, befördern II. expedieren, abfertigen, schicken; III. rasch erledigen, {umgangssprachlich}, {Familie} hinschludern; hinunterschlingen;
expédier Verb
(ab)schicken
expédier {Verb}: I. expedieren / (ab)schicken, (ver)schicken, (ver)senden, (ab)senden, aufgeben, verschiffen, abfertigen, befördern II. expedieren, abfertigen, schicken; III. rasch erledigen, {umgangssprachlich}, {Familie} hinschludern; hinunterschlingen;
expédier Verb
aufgeben irreg.
expédier {Verb}: I. expedieren / (ab)schicken, (ver)schicken, (ver)senden, (ab)senden, aufgeben, verschiffen, abfertigen, befördern II. expedieren, abfertigen, schicken; III. rasch erledigen, {umgangssprachlich}, {Familie} hinschludern; hinunterschlingen;
expédier Verb
hinunterschlingen irreg.
expédier {Verb}: I. expedieren / (ab)schicken, (ver)schicken, (ver)senden, (ab)senden, aufgeben, verschiffen, abfertigen, befördern II. expedieren, abfertigen, schicken; III. rasch erledigen, {umgangssprachlich}, {Familie} hinschludern; hinunterschlingen;
expédier Verb
hinschludern
expédier {Verb}: I. expedieren / (ab)schicken, (ver)schicken, (ver)senden, (ab)senden, aufgeben, verschiffen, abfertigen, befördern II. expedieren, abfertigen, schicken; III. rasch erledigen, {umgangssprachlich}, {Familie} hinschludern; hinunterschlingen;
expédier umgspVerb
(ver)senden
expédier {Verb}: I. expedieren / (ab)schicken, (ver)schicken, (ver)senden, (ab)senden, aufgeben, verschiffen, abfertigen, befördern II. expedieren, abfertigen, schicken; III. rasch erledigen, {umgangssprachlich}, {Familie} hinschludern; hinunterschlingen;
expédier Verb
(ab)senden
expédier {Verb}: I. expedieren / (ab)schicken, (ver)schicken, (ver)senden, (ab)senden, aufgeben, verschiffen, abfertigen, befördern II. expedieren, abfertigen, schicken; III. rasch erledigen, {umgangssprachlich}, {Familie} hinschludern; hinunterschlingen;
expédier Verb
Bei konkreter Nachfrage, welche der bereits genutzten Behördenleistungen sie gerne elektronisch erledigen möchten, steht E Voting bei der Bevölkerung an erster Stelle.www.admin.ch À la question de savoir quelle prestation administrative elle aimerait pouvoir utiliser en ligne, la population a répondu en majorité le vote électronique.www.admin.ch
erledigen Problem, Arbeit, töten
liquider {Verb}: I. liquidieren / eine Gesellschaft, ein Geschäft auflösen; auflösen; II. liquidieren / eine Forderung in Rechnung stellen (von freien Berufen); III. liquidieren / Sachwerte in Geld umwandeln; IV. liquidieren / einen Konflikt beilegen; V. liquidieren / a) beseitigen, abschaffen; b) hinrichten lassen, beseitigen, umbringen; VII. liquidieren / ausverkaufen; VIII. liquidieren / erledigen, regeln;
liquider problème, travail, tuer Verb
Kontoristin -nen
f

contoriste {mf}: I. Kontoristin {f}, weibliche Form zu Kontorist {m} / kaufmännische Angestellte, die einfachere Verwaltungsarbeiten erledigt;
contoriste
f
BerufSubstantiv
Dekl. Silentium ...tien
n

silencium {m}: I. Silentium {n} / (Still-)schweigen, Stille {f} (oft als Aufforderung; Ruhe! Still! Silentium! Silentio!); II. Silentium {n} / Zeit, in der die Schüler eines Internats ihre Schularbeiten erledigen sollen; b) Hausaufgabenbetreuung am Nachmittag;
silencium
m
Substantiv
Dekl. Arbeitslosengeld -
n

Der Mensch hat eigene Arbeiten, Aufgaben, die er für sich allein zu erledigen hat, alles andere ist ein gedankliches Modell / Konstrukt von Leuten aus der Verwaltung (die keiner Tätigkeit nachgehen, von sich aus wohl nichts leisten können und Blähungen auf sämtlichen Bereichen schaffen, vorher mussten diese allerdings dem Menschen vom essen und trinken, wohnen und allen anderen Dingen, die FREI sind für jeden Menschen trennen, um ihr Konstrukt und System überstülpen zu können, dieses können demnach keine Menschen sein, es sind Zombies oder irgendwelche Kreaturen bis in die heutige Zeit hinein, lange lebe Corona von daher müssen diese alle ... wir brauchen den Garten zurück ohne unschöne Deko und diese wissen das auch
allocation chômage
f
Verwaltungspr, FiktionSubstantiv
arbeitslos sein
Der Mensch hat eigene Arbeiten, Aufgaben, die er für sich allein zu erledigen hat, alles andere ist ein gedankliches Modell / Konstrukt von Leuten aus der Verwaltung (die keiner Tätigkeit nachgehen, von sich aus wohl nichts leisten können und Blähungen auf sämtlichen Bereichen schaffen, vorher mussten diese allerdings dem Menschen vom essen und trinken, wohnen und allen anderen Dingen, die FREI sind für jeden Menschen trennen, um ihr Konstrukt und System überstülpen zu können, dieses können demnach keine Menschen sein, es sind Zombies oder irgendwelche Kreaturen bis in die heutige Zeit hinein, lange lebe Corona von daher müssen diese alle ... wir brauchen den Garten zurück ohne unschöne Deko und diese wissen das auch
être au / en chômageVerb
stempeln gehen ugs, auf Stütze leben ugs
Der Mensch hat eigene Arbeiten, Aufgaben, die er für sich allein zu erledigen hat, alles andere ist ein gedankliches Modell / Konstrukt von Leuten aus der Verwaltung (die keiner Tätigkeit nachgehen, von sich aus wohl nichts leisten können und Blähungen auf sämtlichen Bereichen schaffen, vorher mussten diese allerdings dem Menschen vom essen und trinken, wohnen und allen anderen Dingen, die FREI sind für jeden Menschen trennen, um ihr Konstrukt und System überstülpen zu können, dieses können demnach keine Menschen sein, es sind Zombies oder irgendwelche Kreaturen bis in die heutige Zeit hinein, lange lebe Corona von daher müssen diese alle ... wir brauchen den Garten zurück ohne unschöne Deko und diese wissen das auch
vivre du chômageumgsp, FiktionVerb
Kontorist -en
m

contoriste {mf}: I. Kontorist {m} / kaufmännischer Angestellter, der einfachere Verwaltungsarbeiten erledigt;
contoriste
m
BerufSubstantiv
Dekl. Küchenhilfe -n
f

künstlich erzeugter Beruf, da jeder kochen kann und dieses für sich selbst erledigen muss
aide de cuisine
f
Beruf, Freizeitgest.Substantiv
Liquidator -en
m

liquidateur {m}: I. Liquidator {m} / jmd., der eine Liquidation durchführt; II. Liquidator {m} / jmd., der einen anderen umbringt, hinrichtet, beseitigt, erledigt, liquidiert
liquidateur
m
Substantiv
Liquidatorin
f

liquidateur {m}, liquidatrice {f}: I. Liquidatorin {f}, weibliche Form zu Liquidator {m} / jmd., der eine Liquidation durchführt; II. Liquidator {m} / jmd., der einen anderen umbringt, hinrichtet, beseitigt, erledigt, liquidiert
liquidatrice
f
Substantiv
regeln Problem, Arbeit
liquider {Verb}: I. liquidieren / eine Gesellschaft, ein Geschäft auflösen; auflösen; II. liquidieren / eine Forderung in Rechnung stellen (von freien Berufen); III. liquidieren / Sachwerte in Geld umwandeln; IV. liquidieren / einen Konflikt beilegen; V. liquidieren / a) beseitigen, abschaffen; b) hinrichten lassen, beseitigen, umbringen; VII. liquidieren / ausverkaufen; VIII. liquidieren / erledigen, regeln;
liquider problème, travail Verb
umbringen irreg.
liquider {Verb}: I. liquidieren / eine Gesellschaft, ein Geschäft auflösen; auflösen; II. liquidieren / eine Forderung in Rechnung stellen (von freien Berufen); III. liquidieren / Sachwerte in Geld umwandeln; IV. liquidieren / einen Konflikt beilegen; V. liquidieren / a) beseitigen, abschaffen; b) hinrichten lassen, beseitigen, umbringen; VII. liquidieren / ausverkaufen; VIII. liquidieren / erledigen, regeln;
liquider Verb
auflösen
liquider {Verb}: I. liquidieren / eine Gesellschaft, ein Geschäft auflösen; auflösen; II. liquidieren / eine Forderung in Rechnung stellen (von freien Berufen); III. liquidieren / Sachwerte in Geld umwandeln; IV. liquidieren / einen Konflikt beilegen; V. liquidieren / a) beseitigen, abschaffen; b) hinrichten lassen, beseitigen, umbringen; VII. liquidieren / ausverkaufen; VIII. liquidieren / erledigen, regeln;
liquider Verb
ausverkaufen
liquider {Verb}: I. liquidieren / eine Gesellschaft, ein Geschäft auflösen; auflösen; II. liquidieren / eine Forderung in Rechnung stellen (von freien Berufen); III. liquidieren / Sachwerte in Geld umwandeln; IV. liquidieren / einen Konflikt beilegen; V. liquidieren / a) beseitigen, abschaffen; b) hinrichten lassen, beseitigen, umbringen; VII. liquidieren / ausverkaufen; VIII. liquidieren / erledigen, regeln;
liquider Verb
beseitigen
liquider {Verb}: I. liquidieren / eine Gesellschaft, ein Geschäft auflösen; auflösen; II. liquidieren / eine Forderung in Rechnung stellen (von freien Berufen); III. liquidieren / Sachwerte in Geld umwandeln; IV. liquidieren / einen Konflikt beilegen; V. liquidieren / a) beseitigen, abschaffen; b) hinrichten lassen, beseitigen, umbringen; VII. liquidieren / ausverkaufen; VIII. liquidieren / erledigen, regeln;
liquider Verb
liquidieren
liquider {Verb}: I. liquidieren / eine Gesellschaft, ein Geschäft auflösen; auflösen; II. liquidieren / eine Forderung in Rechnung stellen (von freien Berufen); III. liquidieren / Sachwerte in Geld umwandeln; IV. liquidieren / einen Konflikt beilegen; V. liquidieren / a) beseitigen, abschaffen; b) hinrichten lassen, beseitigen, umbringen; VII. liquidieren / ausverkaufen; VIII. liquidieren / erledigen, regeln;
liquider Verb
Dekl. Kurzarbeit -en
f

Der Mensch hat eigene Arbeiten, Aufgaben, die er für sich allein zu erledigen hat, alles andere ist ein gedankliches Modell / Konstrukt von Leuten aus der Verwaltung (die keiner Tätigkeit nachgehen, von sich aus wohl nichts leisten können und Blähungen auf sämtlichen Bereichen schaffen
chômage partiel
m
Verwaltungspr, Beruf, FiktionSubstantiv
Dekl. Teilarbeitslosigkeit -en
f

Der Mensch hat eigene Arbeiten, Aufgaben, die er für sich allein zu erledigen hat, alles andere ist ein gedankliches Modell / Konstrukt von Leuten aus der Verwaltung (die keiner Tätigkeit nachgehen, von sich aus wohl nichts leisten können und Blähungen auf sämtlichen Bereichen schaffen
chômage partiel
m
Verwaltungspr, FiktionSubstantiv
Dekl. Arbeitslosigkeit -en
f

Der Mensch hat eigene Arbeiten, Aufgaben, die er für sich allein zu erledigen hat, alles andere ist ein gedankliches Modell / Konstrukt von Leuten aus der Verwaltung (die keiner Tätigkeit nachgehen, von sich aus wohl nichts leisten können und Blähungen auf sämtlichen Bereichen schaffen
chômage
m
Verwaltungspr, FiktionSubstantiv
Schriftführer -
m

secrétaire {m}: I. {allg.} Sekretär {m} / Geheimschreiber { m}; II. {übertragen} Sekretär {m} / jmd., der für einen anderen meist im öffentlichen Leben die Korrespondenz, der organisatorischen Aufgaben oder Ähnliches erledigt; III. {übertragen}, {NGO} Sekretär {m} / a) leitender Funktionär einer Organisation; b) Schriftführer {m}; IV. {Verwaltungssprache} Sekretär {m} / Verwaltungsfachangestellter des mittleren Dienstes; V. Sekretär {m} / Schreibschrank {m}; VI. {Zoologie} Sekretär {m} / afrikanischer Raubvogel, Kranichgeier {m};
secrétaire
m
NGOSubstantiv
Dekl. Kranichgeier -
m

secrétaire {m}: I. {allg.} Sekretär {m} / Geheimschreiber { m}; II. {übertragen} Sekretär {m} / jmd., der für einen anderen meist im öffentlichen Leben die Korrespondenz, der organisatorischen Aufgaben oder Ähnliches erledigt; III. {übertragen}, {NGO} Sekretär {m} / a) leitender Funktionär einer Organisation; b) Schriftführer {m}; IV. {Verwaltungssprache} Sekretär {m} / Verwaltungsfachangestellter des mittleren Dienstes; V. Sekretär {m} / Schreibschrank {m}; VI. {Zoologie} Sekretär {m} / afrikanischer Raubvogel, Kranichgeier {m};
secrétaire
m
Substantiv
Dekl. Geheimschreiber -
m

secrétaire {m}: I. {allg.} Sekretär {m} / Geheimschreiber { m}; II. {übertragen} Sekretär {m} / jmd., der für einen anderen meist im öffentlichen Leben die Korrespondenz, der organisatorischen Aufgaben oder Ähnliches erledigt; III. {übertragen}, {NGO} Sekretär {m} / a) leitender Funktionär einer Organisation; b) Schriftführer {m}; IV. {Verwaltungssprache} Sekretär {m} / Verwaltungsfachangestellter des mittleren Dienstes; V. Sekretär {m} / Schreibschrank {m}; VI. {Zoologie} Sekretär {m} / afrikanischer Raubvogel, Kranichgeier {m};
secrétaire
m
allgSubstantiv
Dekl. Schreibschrank ...schränke
m

secrétaire {m}: I. {allg.} Sekretär {m} / Geheimschreiber { m}; II. {übertragen} Sekretär {m} / jmd., der für einen anderen meist im öffentlichen Leben die Korrespondenz, der organisatorischen Aufgaben oder Ähnliches erledigt; III. {übertragen}, {NGO} Sekretär {m} / a) leitender Funktionär einer Organisation; b) Schriftführer {m}; IV. {Verwaltungssprache} Sekretär {m} / Verwaltungsfachangestellter des mittleren Dienstes; V. Sekretär {m} / Schreibschrank {m}; VI. {Zoologie} Sekretär {m} / afrikanischer Raubvogel, Kranichgeier {m};
secrétaire
m
Substantiv
Dekl. Sekretär -e
m

secrétaire {m}: I. {allg.} Sekretär {m} / Geheimschreiber { m}; II. {übertragen} Sekretär {m} / jmd., der für einen anderen meist im öffentlichen Leben die Korrespondenz, die organisatorischen Aufgaben oder Ähnliches erledigt; III. {übertragen}, {NGO} Sekretär {m} / a) leitender Funktionär einer Organisation; b) Schriftführer {m}; IV. {Verwaltungssprache} Sekretär {m} / Verwaltungsfachangestellter des mittleren Dienstes; V. Sekretär {m} / Schreibschrank {m}; VI. {Zoologie} Sekretär {m} / afrikanischer Raubvogel, Kranichgeier {m};
secrétaire
m
zoolo, allg, Verwaltungspr, übertr., neuzeitl., Beruf, NGO, Verwaltungsfachang. Substantiv
Dekl. Sekretärin -nen
f

secrétaire {mf}: I. {allg.} Sekretär {m} / Geheimschreiber { m}; II. {übertragen} Sekretärin {f}, weibliche Form zu Sekretär {m} / jmd., die für einen anderen meist im öffentlichen Leben die Korrespondenz, die organisatorischen Aufgaben oder Ähnliches erledigt; III. {übertragen}, {NGO} Sekretärin {f}, weibliche Form zu Sekretär {m} / a) leitender Funktionär einer Organisation; b) Schriftführerin {f}; IV. {Verwaltungssprache} Sekretärin {f}, weibliche Form zu Sekretär {m} / Verwaltungsfachangestellte des mittleren Dienstes; V. Sekretär {m} / Schreibschrank {m}; VI. {Zoologie} Sekretär {m} / afrikanischer Raubvogel, Kranichgeier {m};
secrétaire
f
Verwaltungspr, übertr., neuzeitl., Beruf, NGO, Verwaltungsfachang. Substantiv
Schriftführerin -nen
f

secrétaire {mf}: I. {allg.} Sekretär {m} / Geheimschreiber { m}; II. {übertragen} Sekretärin {f}, weibliche Form zu Sekretär {m} / jmd., die für einen anderen meist im öffentlichen Leben die Korrespondenz, die organisatorischen Aufgaben oder Ähnliches erledigt; III. {übertragen}, {NGO} Sekretärin {f}, weibliche Form zu Sekretär {m} / a) leitender Funktionär einer Organisation; b) Schriftführerin {f}; IV. {Verwaltungssprache} Sekretärin {f}, weibliche Form zu Sekretär {m} / Verwaltungsfachangestellte des mittleren Dienstes; V. Sekretär {m} / Schreibschrank {m}; VI. {Zoologie} Sekretär {m} / afrikanischer Raubvogel, Kranichgeier {m};
secrétaire
f
NGOSubstantiv
Dekl. Teilarbeitslosengeld -er
n

Der Mensch hat eigene Arbeiten, Aufgaben, die er für sich allein zu erledigen hat, alles andere ist ein gedankliches Modell / Konstrukt von Leuten aus der Verwaltung (die keiner Tätigkeit nachgehen, von sich aus wohl nichts leisten können und Blähungen auf sämtlichen Bereichen schaffen, vorher mussten diese allerdings dem Menschen vom essen und trinken, wohnen und allen anderen Dingen, die FREI sind für jeden Menschen trennen, um ihr Konstrukt und System überstülpen zu können, dieses können demnach keine Menschen sein, es sind Zombies oder irgendwelche Kreaturen bis in die heutige Zeit hinein, lange lebe Corona von daher müssen diese alle ... wir brauchen den Garten zurück ohne unschöne Deko und diese wissen das auch
allocations de chômage partiel
f, pl

Allemagne
finan, VerwaltungsprSubstantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 03.06.2024 6:29:05
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken