pauker.at

Englisch Deutsch gemischte Stimme

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschEnglischKategorieTyp
Dekl. Stimme
f
voiceSubstantiv
ihre Stimme ertönt. her voice resounds.
Stimme,Stimmrecht destroy
gemischte compositely
gemischte miscellaneously
Stimme,Stimmrecht cup
Stimme anheben to rise the voiceVerb
nervige Stimme annoying voice
schrille Stimme shrillness
Ja-Stimme
f
aye, [Am.] yeaSubstantiv
sachliche Stimme matter-of fact voice
künstliche Stimme artificial voice
vornehme Stimme posh voice (UK)
eine Stimme abgeben cast a ballotVerb
mit erstickter Stimme in a choking voice
Stimme f, Wahlstimme
f
voteSubstantiv
Ich stimme zu. I agree.
mit heiserer Stimme hoarsely
seine Stimme abgeben cast one's voteVerb
unbekannt
unbekannte Stimme
unfamiliar
unfamiliar voice
hohe jammernde Stimme high whining voice
seine Stimme verstellen to disguise one's voice
flach, eben, waagerecht, gleichmäßig, ruhig (Stimme) level
seine Stimme erheben gegen to raise one's voice againstVerb
wanken; stolpern; (Stimme) stocken falterVerb
Ich stimme total zu. I agree absolutely.
sich der Stimme enthalten abstain from votingVerb
leise [Stimme] low
die Stimme klang geisterhaft the voice sounded disembodied
schrill, hoch
hohe Stimme

(Ton)
high-pitched
high-pitched voice

(sound)
Adjektiv
mit lauter Stimme at the top of voice
mit leiser Stimme in a low voice
mit lauter Stimme in a loud voice
heiser, rau
eine raue Stimme
gravelly
a gravelly voice
Verb
heiser werden/ die Stimme verlieren to lose one's voiceVerb
(Stimme) zittern; (Musik) trillern; mit bebender Stimme sagen quaver
Ich stimme überein mit alles, was Sie gesagt haben. I agree with everything you’ve said.
niedrig; tief; leise (Stimme) low
seine Stimme f erheben, laut werden raise one's voice
Bei welchen dieser Sätze wird am Ende die Stimme gehoben oder gesenkt? Which of these sentences go up at the end and which go down?
schütteln
english: shake (verb): I. schütteln, rütteln; II. schwanken, wanken; III. zittern, beben (auch Stimme) IV. (seelisch) a) erschüttern, b) bei jmdn. aufrütteln
shake Verb
Da war kein Nachteil außer dass es nicht möglich war bei nationalen Wahlen die Stimme abzugeben. There was no downside except not being able to vote in national elections.
Wahlleute, die nicht gemäß ihres walauftrags stimmen oder sich der Stimme enthalten US rogue / faithless electors
beben
english: shake (verb): I. schütteln, rütteln; II. schwanken, wanken; III. zittern, beben (auch Stimme) IV. (seelisch) a) erschüttern, b) bei jmdn. aufrütteln
shake Verb
zittern auch Stimme
english: shake (verb): I. schütteln, rütteln; II. schwanken, wanken; III. zittern, beben (auch Stimme) IV. (seelisch) a) erschüttern, b) bei jmdn. aufrütteln
shake voice also Verb
"Das ist keine schlechte Idee" kann ein großes Lob sein. Das alles hängt vom Ton der Stimme ab. “That’s not a bad idea” can be high praise! It all depends on the tone of voice.
absolutely. / I stimme total you. / ich denke du hast absolut recht. / ich könnte nicht mehr zustimmen Absolutely. / I agree totally. / I think you're dead right. / I couldn't agree more. / I strongly agree.
schwanken
english: shake (verb): I. schütteln, rütteln; II. schwanken, wanken; III. zittern, beben (auch Stimme) IV. (seelisch) a) erschüttern, b) bei jmdn. aufrütteln
shake Verb
wanken
english: shake (verb): I. schütteln, rütteln; II. schwanken, wanken; III. zittern, beben (auch Stimme) IV. (seelisch) a) erschüttern, b) bei jmdn. aufrütteln
shake Verb
ausschütteln
english: shake (verb): I. schütteln, rütteln; II. schwanken, wanken; III. zittern, beben (auch Stimme) IV. (seelisch) a) erschüttern, b) bei jmdn. aufrütteln
shake out Verb
aufrütteln
english: shake (verb): I. schütteln, rütteln; II. schwanken, wanken; III. zittern, beben (auch Stimme) IV. (seelisch) a) erschüttern, b) bei jmdn. aufrütteln
shake figVerb
erschüttern
english: shake (verb): I. schütteln, rütteln; II. schwanken, wanken; III. zittern, beben (auch Stimme) IV. (seelisch) a) erschüttern, b) bei jmdn. aufrütteln
shake figVerb
sich verschärfen
english: sharpen (verb): I. (Messer) schärfen, schleifen, wetzen; (Bleistift) (an)spitzen; II. {figürlich} jmdn. ermuntern oder anspornen; (Sinn, Verstand) schärfen; (Appetit) anregen; III. (Rede, etc.) verschärfen, seiner Stimme einen scharfen Klang geben; IV. scharf oder schärfer werden, sich verschärfen (auch figürlich);
sharpenfig, allgVerb
ermuntern jmdn.
english: sharpen (verb): I. (Messer) schärfen, schleifen, wetzen; (Bleistift) (an)spitzen; II. {figürlich} jmdn. ermuntern oder anspornen; (Sinn, Verstand) schärfen; (Appetit) anregen; III. (Rede, etc.) verschärfen, seiner Stimme einen scharfen Klang geben; IV. scharf oder schärfer werden, sich verschärfen (auch figürlich);
sharpen s.o. figVerb
schärfen Messer, etc.
english: sharpen (verb): I. (Messer) schärfen, schleifen, wetzen; (Bleistift) (an)spitzen; II. {figürlich} jmdn. ermuntern oder anspornen; (Sinn, Verstand) schärfen; (Appetit) anregen; III. (Rede, etc.) verschärfen, seiner Stimme einen scharfen Klang geben; IV. scharf oder schärfer werden, sich verschärfen (auch figürlich);
sharpen knives, etc. Verb
wetzen Messer, etc.
english: sharpen (verb): I. (Messer) schärfen, schleifen, wetzen; (Bleistift) (an)spitzen; II. {figürlich} jmdn. ermuntern oder anspornen; (Sinn, Verstand) schärfen; (Appetit) anregen; III. (Rede, etc.) verschärfen, seiner Stimme einen scharfen Klang geben; IV. scharf oder schärfer werden, sich verschärfen (auch figürlich);
sharpen knives, etc. Verb
scharf oder schärfer werden
english: sharpen (verb): I. (Messer) schärfen, schleifen, wetzen; (Bleistift) (an)spitzen; II. {figürlich} jmdn. ermuntern oder anspornen; (Sinn, Verstand) schärfen; (Appetit) anregen; III. (Rede, etc.) verschärfen, seiner Stimme einen scharfen Klang geben; IV. scharf oder schärfer werden, sich verschärfen (auch figürlich);
sharpenfig, allgVerb
anspornen jmdn.
english: sharpen (verb): I. (Messer) schärfen, schleifen, wetzen; (Bleistift) (an)spitzen; II. {figürlich} jmdn. ermuntern oder anspornen; (Sinn, Verstand) schärfen; (Appetit) anregen; III. (Rede, etc.) verschärfen, seiner Stimme einen scharfen Klang geben; IV. scharf oder schärfer werden, sich verschärfen (auch figürlich);
sharpen s.o. figVerb
schleifen
english: sharpen (verb): I. (Messer) schärfen, schleifen, wetzen; (Bleistift) (an)spitzen; II. {figürlich} jmdn. ermuntern oder anspornen; (Sinn, Verstand) schärfen; (Appetit) anregen; III. (Rede, etc.) verschärfen, seiner Stimme einen scharfen Klang geben; IV. scharf oder schärfer werden, sich verschärfen (auch figürlich);
sharpenVerb
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 01.06.2024 23:35:49
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken