pauker.at

Englisch Deutsch sprach miteinander

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschEnglischKategorieTyp
miteinander togetherAdverb
miteinander with each otherAdverb
indem sie schnell sprach by speaking quickly
fließend sprechen speak fluently Verb
miteinander verbinden interlink
miteinander verschlungen entwineVerb
miteinander verbunden interlocked
miteinander verbunden interconnecting
miteinander verbunden interconnectedVerb
(miteinander) turteln to bill and cooVerb
miteinander verkehren mixVerb
weitersprechen transitiv keep on talking Verb
(miteinander) vermischen blendVerb
lauter sprechen speak up Verb
sprach schleppend drawled
miteinander verbunden sein be connected together
miteinander verbundenen Stufen interconnecting steps
er hielt eine emotionale Rede. Er sprach emotional. he made an emotional speech. He spoke emotionally.
gut von jmdm. sprechen speak highly of s.b. Verb
Er sprach über Nichtssagendes. He spoke about indifferent topics.
zusammen, zugleich, miteinander, beisammen together
freigesprochen, sprach frei acquitted
er sprach gestern mit seiner Großmutter. he spoke to his grandmother yesterday.
Ich hatte keine Vorstellung wovon er sprach I had no concept of what he was talking.
Konjugieren sprechen
english: converse (verb): I. sich unterhalten, sprechen (with / mit; on, about / über [Akkusativ]);
converseVerb
obs. ich, er, sie, es sprach, sagte quoth
Sally und ich gehen seit sechst Monaten miteinander aus. Sally and I have been going out together for six months.
Dekl. Backbonenetz
n

leistungsfähiges Netz, das lokale Netze miteinander verbindet und keine Rechneranschlüsse besitzt
back bone netinforSubstantiv
Tom und Jen haben auf der Party gestern Abend miteinander geknutscht. Tom and Jen were snogging at the party last night.
Das Mädchen, mit dem ich auf der Party sprach, ist leider verheiratet. The girl (whom) I talked to at the party is unfortunately married.
Er sprach für eine Reihe von Fernsehrollen vor, um seine Karriere voranzutreiben.
TV
He auditioned for a number of television roles to further his career.
ich habe dich eine Zeitlang nicht gesehen. Lass uns bald miteinander reden.
let's catch up soon ifml = I haven't seen you for a while. Let's speak soon.
er sprach für eine Reihe von Fernsehrollen vor um seine Karriere voranzutreiben. he joined the National Youth Theatre.
Bedauerlicherweise kommen mein Bruder und ich nicht sehr gut miteinander aus. Unfortunately, my brother and I don’t get on very well.
Sie sprach mit mir gestern kurz über das neue Projekt, gab mir aber keine Einzelheiten. She spoke briefly to my about the new project yesterday but didn't give me any details.
Soziale Spannungen ergeben sich jedoch nicht aus der Erweiterung, sondern aus der Tatsache, dass Volkswirtschaften mit unterschiedlichen Einkommensniveaus und Sozialstandards in Europa und weltweit über Märkte miteinander verbunden sind.www.fes.de Social tensions do not result from enlargement, however, but from the fact that economies with different income levels and social standards are linked worldwide and in Europe by markets.www.fes.de
aussprechen transitiv
english: sound (verb): I. {v/i} schallen, erschallen, tönen, ertönen, klingen, erklingen; II. {auch figürlich} klingen; III. {v/t} erschallen, ertönen, erklingen lassen; IV. (durch ein Signal) verkünden; V. äußern, von sich geben; VI. {Linguistik} aussprechen; VII. {Medizin} abhorchen, abklopfen;
soundlinguVerb
Dass es den Zellen in ihrem Kunststoff-Nest gefällt, zeigen Aufnahmen mit dem Rasterelektronenmikroskop: Sobald die Kapseln aufgelöst sind, beginnen die unreifen Vorläuferzellen miteinander zu verschmelzen und zu länglichen Muskelfasern auszureifen.www.admin.ch Scanning electron microscope images show that the cells feel at home in their synthetic polymer nest: As soon as the capsules have dissolved, the immature precursor cells begin to join up and to mature to form elongated muscle fibers.www.admin.ch
aussprechen transitiv
english: utter (verb), (adj.): I. {v/t} äußern, ausdrücken, aussprechen; II. (Laute) ausstoßen, von sich geben, hervorbringen; III. (Falschgeld, etc.) in Umlauf bringen / setzen / verbreiten; IV. {adj.} utter ---> utterly: äußerst, höchst, völlig; V. endgültig, entschieden: ~ denial; VI. {contp.} ausgesprochen, vollendet (Schurke, Unsinn, etc.);
utterVerb
sich [miteinander] vermischen intransitiv
english: mix (verb): I. {v/t} mischen, vermischen, mixen, vermengen; II. {Biologie} kreuzen; III. (Stoffe) melieren; IV. {fig.} verbinden; V. {v/i} sich mischen, sich vermischen; VI. sich mischen lassen; VII. (gut, etc.) auskommen (with / mit); VIII. verkehren (with / mit; in / in [Dativ]); IX. {s} {Amerik.} (auch koch-, back-, gebrauchsfertige) Mischung {f}; X. {fam.} Durcheinander {n}, Mischmasch {m}; XI. {slang} Keilerei {f};
mix Verb
ansprechen
english: gamley (verb): I. {v/i} reden, sprechen (to / mit, zu, about, of, on / über [Akkusativ]); II. (öffentlich) sprechen oder reden; III. {fig.} ertönen (Trompete, etc.); IV. {Schifffahrt} signalisieren; V. {v/t} sprechen, sagen; VI. (Gedanken, Meinung, etc.) aussprechen, äußern, (die Wahrheit, etc.) sagen; VII. verkünden; VIII. (Sprache) sprechen (können): he speaks Manx / er spricht Manx; IX. {fig.} (Eigenschaft, etc.) verraten; X. {Schifffahrt} ansprechen;
Konjugieren to speak navigVerb
Konjugieren sprechen transitiv
english: gamley (verb): I. {v/i} reden, sprechen (to / mit, zu, about, of, on / über [Akkusativ]); II. (öffentlich) sprechen oder reden; III. {fig.} ertönen (Trompete, etc.); IV. {Schifffahrt} signalisieren; V. {v/t} sprechen, sagen; VI. (Gedanken, Meinung, etc.) aussprechen, äußern, (die Wahrheit, etc.) sagen; VII. verkünden; VIII. (Sprache) sprechen (können): he speaks Manx / er spricht Manx; IX. {fig.} (Eigenschaft, etc.) verraten; X. {Schifffahrt} ansprechen;
Konjugieren speak Verb
sprechen über intransitiv
english: gamley (verb): I. {v/i} reden, sprechen (to / mit, zu, about, of, on / über [Akkusativ]); II. (öffentlich) sprechen oder reden; III. {fig.} ertönen (Trompete, etc.); IV. {Schifffahrt} signalisieren; V. {v/t} sprechen, sagen; VI. (Gedanken, Meinung, etc.) aussprechen, äußern, (die Wahrheit, etc.) sagen; VII. verkünden; VIII. (Sprache) sprechen (können): he speaks Manx / er spricht Manx; IX. {fig.} (Eigenschaft, etc.) verraten; X. {Schifffahrt} ansprechen;
speak about, of, on Verb
schlecht reden über
english: gamley (verb): I. {v/i} reden, sprechen (to / mit, zu, about, of, on / über [Akkusativ]); II. (öffentlich) sprechen oder reden; III. {fig.} ertönen (Trompete, etc.); IV. {Schifffahrt} signalisieren; V. {v/t} sprechen, sagen; VI. (Gedanken, Meinung, etc.) aussprechen, äußern, (die Wahrheit, etc.) sagen; VII. verkünden; VIII. (Sprache) sprechen (können): he speaks Manx / er spricht Manx; IX. {fig.} (Eigenschaft, etc.) verraten; X. {Schifffahrt} ansprechen;
speak ill of Verb
ansprechen
english: gamley (verb): I. {v/i} reden, sprechen (to / mit, zu, about, of, on / über [Akkusativ]); II. (öffentlich) sprechen oder reden; III. {fig.} ertönen (Trompete, etc.); IV. {Schifffahrt} signalisieren; V. {v/t} sprechen, sagen; VI. (Gedanken, Meinung, etc.) aussprechen, äußern, (die Wahrheit, etc.) sagen; VII. verkünden; VIII. (Sprache) sprechen (können): he speaks Manx / er spricht Manx; IX. {fig.} (Eigenschaft, etc.) verraten; X. {Schifffahrt} ansprechen;
to speak to Verb
über etwas sprechen
english: gamley (verb): I. {v/i} reden, sprechen (to / mit, zu, about, of, on / über [Akkusativ]); II. (öffentlich) sprechen oder reden; III. {fig.} ertönen (Trompete, etc.); IV. {Schifffahrt} signalisieren; V. {v/t} sprechen, sagen; VI. (Gedanken, Meinung, etc.) aussprechen, äußern, (die Wahrheit, etc.) sagen; VII. verkünden; VIII. (Sprache) sprechen (können): he speaks Manx / er spricht Manx; IX. {fig.} (Eigenschaft, etc.) verraten; X. {Schifffahrt} ansprechen;
speak on s.th. Verb
Bände sprechen
english: gamley (verb): I. {v/i} reden, sprechen (to / mit, zu, about, of, on / über [Akkusativ]); II. (öffentlich) sprechen oder reden; III. {fig.} ertönen (Trompete, etc.); IV. {Schifffahrt} signalisieren; V. {v/t} sprechen, sagen; VI. (Gedanken, Meinung, etc.) aussprechen, äußern, (die Wahrheit, etc.) sagen; VII. verkünden; VIII. (Sprache) sprechen (können): he speaks Manx / er spricht Manx; IX. {fig.} (Eigenschaft, etc.) verraten; X. {Schifffahrt} ansprechen;
to speak volumes fig, übertr.Verb
sprechen für (als Vertreter)
english: gamley (verb): I. {v/i} reden, sprechen (to / mit, zu, about, of, on / über [Akkusativ]); II. (öffentlich) sprechen oder reden; III. {fig.} ertönen (Trompete, etc.); IV. {Schifffahrt} signalisieren; V. {v/t} sprechen, sagen; VI. (Gedanken, Meinung, etc.) aussprechen, äußern, (die Wahrheit, etc.) sagen; VII. verkünden; VIII. (Sprache) sprechen (können): he speaks Manx / er spricht Manx; IX. {fig.} (Eigenschaft, etc.) verraten; X. {Schifffahrt} ansprechen;
to speak on behalf of Verb
aussprechen, äußern
english: gamley (verb): I. {v/i} reden, sprechen (to / mit, zu, about, of, on / über [Akkusativ]); II. (öffentlich) sprechen oder reden; III. {fig.} ertönen (Trompete, etc.); IV. {Schifffahrt} signalisieren; V. {v/t} sprechen, sagen; VI. (Gedanken, Meinung, etc.) aussprechen, äußern, (die Wahrheit, etc.) sagen; VII. verkünden; VIII. (Sprache) sprechen (können): he speaks Manx / er spricht Manx; IX. {fig.} (Eigenschaft, etc.) verraten; X. {Schifffahrt} ansprechen;
Konjugieren speak Verb
seine Meinung sagen, aussprechen
english: gamley (verb): I. {v/i} reden, sprechen (to / mit, zu, about, of, on / über [Akkusativ]); II. (öffentlich) sprechen oder reden; III. {fig.} ertönen (Trompete, etc.); IV. {Schifffahrt} signalisieren; V. {v/t} sprechen, sagen; VI. (Gedanken, Meinung, etc.) aussprechen, äußern, (die Wahrheit, etc.) sagen; VII. verkünden; VIII. (Sprache) sprechen (können): he speaks Manx / er spricht Manx; IX. {fig.} (Eigenschaft, etc.) verraten; X. {Schifffahrt} ansprechen;
speak out Verb
stocken / stockend sprechen irreg.
haw ²: I. hm!; II. hm machen, hm sagen, {übertragen} sich räuspern, stockend
haw ²übertr.Verb
sprechen für (befürworten) transitiv
english: plead (verb): I. {Jura} + {fig.} {v/i} plädieren (for / für); II. {Jura} (vor Gericht einen Fall) erörtern, Beweisgründe vorbringen; III. {Jura} sich zu einer Verteidigung äußern: plead guilty / sich schuldig bekennen (to / zu [Gen.]); IV. dringend bitten (for / um, with s.o. jmdn.); V. sich einsetzen oder verwenden (for / für, with s.o. bei jmdm.); VI. einwenden oder geltend machen (that / dass); VII. {v/t} {Jura} + {fig.} als Verteidigung oder Entschuldigung anführen, etw. vorschürzen; VIII. {Jura} a) (Sache) vertreten, verteidigen: plead s.o.'s cause; b) (als Beweisgrund) vorbringen, anführen;
to plead jur, Verwaltungspr, Verbrechersynd., Manipul. Prakt.Verb
gegen jmdn. sprechen
english: weigh (verb), (s): I. {s}: Wiegen {n}; II. {v/t} wiegen, abwiegen (by / nach); III. (in der Hand) wiegen; IV. {figürlich} (sorgsam) erwägen, abwägen (with, against / gegen): weigh one's words / seine Worte abwägen; V. weigh anchor {Schifffahrt}: a) den Anker lichten; b) auslaufen; VI. niederdrücken, drücken; VII. {v/i} wiegen, (4 Kilo etc.) schwer sein; VIII. {fig.} (schwer, etc.) wiegen, ins Gewicht fallen, ausschlaggebend sein (with s.o. / bei jmdm.); weigh against s.o. / a) gegen jmdn. sprechen; b) gegen jmdn. ins Feld geführt werden; IX. {fig.} lasten (on, upon / auf [Dativ]);
weigh against s.o.fig, übertr.Verb
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 02.06.2024 3:06:12
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken