pauker.at

Finnisch Deutsch keine Mehrzahl

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschFinnischKategorieTyp
jene (Mehrzahl) nuo (zu: tuo, -n, -ta)
keine, ~r, ~s mikään (ei)
Mach keine Witze! Älä laskea leikkiä!Redewendung
Mehrzahl
f
monikkoSubstantiv
Keine
f
ei yhtäänSubstantiv
der Plural, die Mehrzahl monikko
ich habe keine Gabel minulla ei ole haarukkaa
ich kaufe keine Banane en osta banaania
Er hat scheinbar keine Zeit. Hänellä ei ole ilmeisesti yhtään aikaa.
keine Ahnung ei aavistustakaan
keine Ahnung! ei aavistustakaan
welche (Mehrzahl) mitkä
keine Berechtigung ei käyttöoikeutta
keine Ursache ei kestä, eipä kestä
keine Idee ei aavistustakaan
keine Haarspalterei! ei saivartelua!
diese (Mehrzahl) nämä (zu: tämä, -n, tätä)
Sie brauchen keine Angst zu haben Teidän ei tarvitse pelätä
Zeh
m
varvas (Mehrzahl: varvaat)Substantiv
niemand, keiner, keine kukaan: ei kukaan
keine Angst! keine Eile! ei hätää!
Schweden (Mehrzahl unbest. Form) ruotsalaisia
Schweden (Mehrzahl unbestimmte Form) ruotsalaisia
Finnen (Mehrzahl unbest. Form) suomalaisia
Deutsche (Mehrzahl unbestimmte Form) saksalaisia
es war keine Absicht ei ollut tarkoitus
wer (Mehrzahl unbest. Form) keitä
ich habe keine Wahl minulla ei ole valinnanvaraa
keine Ursache (u.a.) kaikin mokomin
ich brauche keine Hilfe en tarvitse apua
Ich habe keine Lust Ei mua huvita
mach bitte keine Umstände älä suotta vaivaa itseäsi
Bitte sehr/keine Ursache ei kestä
wer (Mehrzahl unbestimmte Form) keitä
kein keine keiner keines garkein yksikään
welche Nationalität (Mehrzahl unbest. Form) minkämaalaisia
welche Nationalität (Mehrzahl unbestimmte Form) minkämaalaisia
ich hatte keine Ahnung davon minulla ei ollut aavistustakaan siitä
das läßt mir keine Ruhe se ei anna minulle rauhaa
machen Sie sich keine Sorgen älkää olko huolissanne
kein einziger, keine einzige, kein einziges ei ainoakaan
damit hat es keine Not ei sillä ole hätää
keine Lust haben etwas zu tun ei olla halukas tekemään
mein Gewissen läßt mir keine Ruhe omatuntoni soimaa minua
aber von Schlaf war keine Rede mutta nukkumisesta ei ollut puhettakaan
dieser Umstand verdient keine weitere Beachtung tämä seikka ei ansaitse enempää huomiota
es spielt keine Rolle, es ist einerlei sillä ei ole väliä
Vielen Dank, aber ich habe keine Zeit Kiitos, mutta en ehdi
um Sie mache ich mir keine Sorgen Teihin nähden olen huoleti
ich habe keine Lust mehr minun ei enää tee mieli
ich hatte mal wieder keine Lust zu arbeiten minua ei taaskaan huvittanut revetä töihin
Ein schüchterner Mann bekommt keine schöne Frau. Ei arka mies saa kaunista akkaa.Redewendung
keine Strafe ohne Gesetz
nullum crimen sine lege (lat.)
ei rangaistusta ilman lakia
nullum crimen sine lege (lat.)
Nicht so aufgeregt! Entspann dich! Ruhig, keine Angst! älä jännitä
keine Seele war weit und breit zu sehen ei elävää sielua näkynyt
keine blasse/nicht die leiseste Ahnung von etwas haben, keinen blassen Dunst von etwas haben, keine blasse/nicht die geringste Idee von etwas haben, keinen blassen/nicht den geringsten Schimmer von etwas haben jklla ei ole harmaata/harminta aavistusta[kaan] jstak
sich aufopfern, sich opfern intransitiv
Beispiel:Liisa opfert sich, die Fenster zu putzen weil Markku keine Lust hat.
uhrautua
Beispiel:Liisa uhrautuu pesmään ikkunat, koska Markku ei viitsi.
Verb
T-Shirt
n

Nominativ Mehrzahl = paidat
t-paita / t-paidat (Ez/Mz)Substantiv
Dekl. Farm (engl. Ursprungsbezeichnung)
f

(In seiner englischen Ursprungssprache bezeichnet das Wort Farm jeden landwirtschaftlichen Betrieb. In Deutschland werden nur einzelne Tierzuchtbetriebe als Farm bezeichnet, die keine Weidetiere halten und von klassischen Vorstellungen eines Bauernhofes wesentlich abweichen. Marktorientierte Betriebe außerhalb Europas werden unabhängig von Größe und Besitzverhältnissen auch auf Deutsch überwiegend Farm genannt. Farmen mit extensiver Viehzucht werden in vielen angelsächsischen Ländern als Ranches bezeichnet, ihre Art zu wirtschaften als Ranching. Quelle: de.wikipedia.org)
maatilaSubstantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 30.05.2024 11:21:01
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken