pauker.at

Französisch Deutsch (Schul-, Studien-)Fach

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschFranzösischKategorieTyp
Fach Fächer
n
élément de colonne
m
technSubstantiv
Dekl. (Schul-)Arrest -e
m
consigne
f

école, militaire, administration
milit, schul, Verwaltungspr, Manipul. Prakt.Substantiv
Dekl. obligatorisch zu belegende Fächer
n, pl
tronc commun
m
uni, übertr.Substantiv
jüdische Studien
f, pl
études juives et hebraïques
f, pl
Substantiv
Schul... in zusammengesetzten Nomen scolaireSubstantiv
Er ist vom Fach.
Arbeit, Berufe
Il est du métier.
Schulfach n, Fach n, Gebiet
n

Schule
matière
f
Substantiv
(Schul)Unterricht und Hausaufgaben (fpl) travail scolaire
Beruf m, Gewerbe n, Fach
n
métier
m
Substantiv
-fach n, -abteil n bei zusammengesetzten Nomen compartiment -s
m
Substantiv
unter Dach und Fach sein (fig.) être terminé
Die Sache ist unter Dach und Fach.
Ergebnis, Erfolg
L'affaire est dans le sac.
Dekl. Fach Fächer
n

compartiment {m}: I. Kompartiment {n} {veraltet}, abgeteiltes Feld II. Kompartiment {n} / Abteil {n}, Fach {n}, -abteil, -fach {bei zusammengesetzten Nomen};
compartimentSubstantiv
etw. unter Dach und Fach bringen irreg. k boucler qc Verb
Fach Fächer
n

branche {f}: I. (bot.) Ast {m}; II. (bot. und fig.) Zweig {m}; III. (enseignement) Fach {n}; IV. (commerce) Branche {f};
branche
f
Komm.Substantiv
Dekl. Ast Äste
m

branche {f}: I. (bot.) Ast {m}; II. (bot. und fig.) Zweig {m}; III. (enseignement) Fach {n}; IV. (commerce) Branche {f};
branche
f
fig, botanSubstantiv
Dekl. Fach Fächer
n

case [kaz] {f}: I. (hutte) Hütte {f}; II. (compartiment) Fach {n}; (formulaire, mots-croisés) Kästchen {n}; (échiquier) Feld {n}
case
f

compartiment
Substantiv
Dekl. Zweig -e
m

branche {f}: I. (bot.) Ast {m}; II. (bot. und fig.) Zweig {m}; III. (enseignement) Fach {n}; IV. (commerce) Branche {f};
branche
f
Substantiv
Dekl. Regal -e
n

casier {m}: I. (courier) Fach {n}; Staufach; Sortierkasten {m}, Kartei {f}; II. (bouteilles, livres) Regal {n}; III. (Verwaltungssprache) ... register (in) zusammengesetzten Wörtern), Sparte {f}; casier judiciaire / Strafregister
casier
m

bouteilles, livres
Substantiv
Dekl. abgeteiltes Feld -er
n

compartiment {m}: I. Kompartiment {n} {veraltet}, abgeteiltes Feld II. Kompartiment {n} / Abteil {n}, Fach {n}, -abteil, -fach {bei zusammengesetzten Nomen};
compartiment -s
m
Substantiv
Dekl. Kompartiment -s
n

compartiment {m}: I. Kompartiment {n} {veraltet}, abgeteiltes Feld II. Kompartiment {n} / Abteil {n}, Fach {n}, -abteil, -fach {bei zusammengesetzten Nomen};
compartiment -s
m
altm, allgSubstantiv
Dekl. Abteil Zug -e
n

compartiment {m}: I. Kompartiment {n} {veraltet}, abgeteiltes Feld II. Kompartiment {n} / Abteil {n}, Fach {n}, -abteil, -fach {bei zusammengesetzten Nomen};
compartiment train
m
Substantiv
Dekl. Fach Fächer
n

rayon {m}: I. Strahl {m}; II. {Mathematik} Radius {m}; III. {roue} (Rad-)Speiche {f}; IV. {étagère} Fach {n}, Brett {n}; V. {magasin} Abteilung {f}; {österreich.} Rayon {m} / Warenhausabteilung {f}; VI. {österr.} sonst {veraltet} Rayon {m} / Bezirk {m}, (Dienst-)Bereich {m}; VII. {Historie} Rayon {m} / Vorfeld von Festungen; VIII. {englische Schreibung Rayon für Reyon} ---> Viskose {f}; IX. Rayon unterster Verwaltungsbezirk in Russland und anderen Staaten; X. {plur.: rayons x} Röntgenstrahlen {m/Plur.};
rayon -s
m
Substantiv
Dekl. Brett -er
n

rayon {m}: I. Strahl {m}; II. {Mathematik} Radius {m}; III. {roue} (Rad-)Speiche {f}; IV. {étagère} Fach {n}, Brett {n}; V. {magasin} Abteilung {f}; {österreich.} Rayon {m} / Warenhausabteilung {f}; VI. {österr.} sonst {veraltet} Rayon {m} / Bezirk {m}, (Dienst-)Bereich {m}; VII. {Historie} Rayon {m} / Vorfeld von Festungen; VIII. {englische Schreibung Rayon für Reyon}, {Textilbranche} ---> Viskose {f}; IX. Rayon unterster Verwaltungsbezirk in Russland und anderen Staaten; X. {plur.: rayons x} Röntgenstrahlen {m/Plur.};
rayon -s
m
Substantiv
Dekl. Brett -er
n

rayon {m}: I. Strahl {m}; II. {Mathematik} Radius {m}; III. {roue} (Rad-)Speiche {f}; IV. {étagère} Fach {n}, Brett {n}; V. {magasin} Abteilung {f}; {österreich.} Rayon {m} / Warenhausabteilung {f}; VI. {österr.} sonst {veraltet} Rayon {m} / Bezirk {m}, (Dienst-)Bereich {m}; VII. {Historie} Rayon {m} / Vorfeld von Festungen; VIII. {englische Schreibung Rayon für Reyon} ---> Viskose {f}; IX. Rayon unterster Verwaltungsbezirk in Russland und anderen Staaten; X. {plur.: rayons x} Röntgenstrahlen {m/Plur.};
rayon -s
m
Substantiv
Dekl. Verwicklung -en
f

complication {f}: I. Komplikation {f} / Schwierigkeit {f}, Verwicklung {f}, Erschwerung {f}; II. Komplikation {f} / ungünstige Beeinflussung {f} eines überschaubaren Krankheitszustandes, eines chirurgischen Eingriffs, welcher von Medizinern herbeigeführt wurde oder eines anderweitigen Prozesses, welcher durch Medizinisches-Fach-Personal herbeigeführt wurde, wie z. B. durch Fehldiagnosen, die damit verbundene Medikation und hierdurch entstandene bio-chemische Kettenreaktionen oder nur durch die angeordnete Medikation herbeigeführten ungünstigen Umstände;
complication
f
Substantiv
Dekl. Komplikation -en
f

complication {f}: I. Komplikation {f} / Schwierigkeit {f}, Verwicklung {f}, Erschwerung {f}; II. Komplikation {f} / ungünstige Beeinflussung {f} eines überschaubaren Krankheitszustandes, eines chirurgischen Eingriffs, welcher von Medizinern herbeigeführt wurde oder eines anderweitigen Prozesses, welcher durch Medizinisches-Fach-Personal herbeigeführt wurde, wie z. B. durch Fehldiagnosen, die damit verbundene Medikation und hierdurch entstandene bio-chemische Kettenreaktionen oder nur durch die angeordnete Medikation herbeigeführten ungünstigen Umstände;
complication
f
mediz, allgSubstantiv
Dekl. Studium
n

Universität, Ausbildung
études
f, pl
Substantiv
Dekl. Nachwuchsspieler -
m

cadet {m}: I. {Militär}, {Historie} Kadett {m} / Zögling eines militärischen Internats für Offiziersanwärter; II. {schweiz.}, {Militär} Kadett {m} / Mitglied einer (Schul-)Organisation für vormilitärischen Unterricht; III. {ugs.} Kadett {m} / Bursche {m}, Kerl {m}; IV. Kadett {m} / Jüngster {m};V. {Russland} Kadett {m} / nach den Anfangsbuchstaben K und D der russischen Konstitutionellen Demokratischen Partei, {Historie} Mitglied einer russischen Partei (1905 - 1917) mit dem Ziel einer konstitutionellen Monarchie; VI. {Sport} Kadett {m} / Nachwuchsspieler {m}; VII. {Textilbranche} Kadett {m} / blau-weiß oder schwarz-weiß gestreiftes Baumwollgewebe für Berufskleidung;
cadet
m
sportSubstantiv
Dekl. Kadett -en
m

cadet {m}: I. {Militär}, {Historie} Kadett {m} / Zögling eines militärischen Internats für Offiziersanwärter; II. {schweiz.}, {Militär} Kadett {m} / Mitglied einer (Schul-)Organisation für vormilitärischen Unterricht; III. {ugs.} Kadett {m} / Bursche {m}, Kerl {m}; IV. Kadett {m} / Jüngster {m};V. {Russland} Kadett {m} / nach den Anfangsbuchstaben K und D der russischen Konstitutionellen Demokratischen Partei, {Historie} Mitglied einer russischen Partei (1905 - 1917) mit dem Ziel einer konstitutionellen Monarchie; VI. {Sport} Kadett {m} / Nachwuchsspieler {m}; VII. {Textilbranche} Kadett {m} / blau-weiß oder schwarz-weiß gestreiftes Baumwollgewebe für Berufskleidung;
cadet -s
m
milit, sport, allg, hist, schweiz., Textilbr.Substantiv
Dekl. Bursche kein dt., österr., schweiz. Wort -n
m

cadet {m}: I. {Militär}, {Historie} Kadett {m} / Zögling eines militärischen Internats für Offiziersanwärter; II. {schweiz.}, {Militär} Kadett {m} / Mitglied einer (Schul-)Organisation für vormilitärischen Unterricht; III. {ugs.} Kadett {m} / Bursche {m}, Kerl {m}; IV. Kadett {m} / Jüngster {m};V. {Russland} Kadett {m} / nach den Anfangsbuchstaben K und D der russischen Konstitutionellen Demokratischen Partei, {Historie} Mitglied einer russischen Partei (1905 - 1917) mit dem Ziel einer konstitutionellen Monarchie; VI. {Sport} Kadett {m} / Nachwuchsspieler {m}; VII. {Textilbranche} Kadett {m} / blau-weiß oder schwarz-weiß gestreiftes Baumwollgewebe für Berufskleidung;
cadet
m
Substantiv
Dekl. Zögling -e
m

cadet {m}: I. {Militär}, {Historie} Kadett {m} / Zögling eines militärischen Internats für Offiziersanwärter; II. {schweiz.}, {Militär} Kadett {m} / Mitglied einer (Schul-)Organisation für vormilitärischen Unterricht; III. {ugs.} Kadett {m} / Bursche {m}, Kerl {m}; IV. Kadett {m} / Jüngster {m};V. {Russland} Kadett {m} / nach den Anfangsbuchstaben K und D der russischen Konstitutionellen Demokratischen Partei, {Historie} Mitglied einer russischen Partei (1905 - 1917) mit dem Ziel einer konstitutionellen Monarchie; VI. {Sport} Kadett {m} / Nachwuchsspieler {m}; VII. {Textilbranche} Kadett {m} / blau-weiß oder schwarz-weiß gestreiftes Baumwollgewebe für Berufskleidung;
cadet
m
milit, schul, histSubstantiv
Dekl. Kadettin -nen
f

cadette {f}, cadet {m}: I. {Militär}, {Historie} Kadett {m} / Zögling eines militärischen Internats für Offiziersanwärter; II. {schweiz.}, {Militär} Kadettin {f}, weibliche Form zu Kadett {m} / Mitglied einer (Schul-)Organisation für vormilitärischen Unterricht; III. {ugs.} Kadett {m} / Bursche {m}, Kerl {m}; IV. Kadett {m} / Jüngster {m};V. {Russland} Kadett {m} / nach den Anfangsbuchstaben K und D der russischen Konstitutionellen Demokratischen Partei, {Historie} Mitglied einer russischen Partei (1905 - 1917) mit dem Ziel einer konstitutionellen Monarchie; VI. {Sport} Kadettin {f}, weibliche Form zu Kadett {m} / Nachwuchsspielerin {f}; VII. {Textilbranche} Kadett {m} / blau-weiß oder schwarz-weiß gestreiftes Baumwollgewebe für Berufskleidung;
cadette
f
Substantiv
Dekl. Schwierigkeit -en
f

complication {f}: I. Komplikation {f} / Schwierigkeit {f}, Verwicklung {f}, Erschwerung {f}; II. Komplikation {f} / ungünstige Beeinflussung {f} eines überschaubaren Krankheitszustandes, eines chirurgischen Eingriffs, welcher von Medizinern herbeigeführt wurde oder eines anderweitigen Prozesses, welcher durch Medizinisches-Fach-Personal herbeigeführt wurde, wie z. B. durch Fehldiagnosen, die damit verbundene Medikation und hierdurch entstandene bio-chemische Kettenreaktionen oder nur durch die angeordnete Medikation herbeigeführten ungünstigen Umstände;
complication
f
Substantiv
Dekl. Erschwerung, das Erschweren durch Außenstehende -en; --
f

complication {f}: I. Komplikation {f} / Schwierigkeit {f}, Verwicklung {f}, Erschwerung {f}; II. Komplikation {f} / ungünstige Beeinflussung {f} eines überschaubaren Krankheitszustandes, eines chirurgischen Eingriffs, welcher von Medizinern herbeigeführt wurde oder eines anderweitigen Prozesses, welcher durch Medizinisches-Fach-Personal herbeigeführt wurde, wie z. B. durch Fehldiagnosen, die damit verbundene Medikation und hierdurch entstandene bio-chemische Kettenreaktionen oder nur durch die angeordnete Medikation herbeigeführten ungünstigen Umstände;
complication
f
Substantiv
Dekl. Röntgenstrahlen
m, pl

rayon {m}: I. Strahl {m}; II. {Mathematik} Radius {m}; III. {roue} (Rad-)Speiche {f}; IV. {étagère} Fach {n}, Brett {n}; V. {magasin} Abteilung {f}; {österreich.} Rayon {m} / Warenhausabteilung {f}; VI. {österr.} sonst {veraltet} Rayon {m} / Bezirk {m}, (Dienst-)Bereich {m}; VII. {Historie} Rayon {m} / Vorfeld von Festungen; VIII. {englische Schreibung Rayon für Reyon} ---> Viskose {f}; IX. Rayon unterster Verwaltungsbezirk in Russland und anderen Staaten; X. {plur.: rayons x} Röntgenstrahlen {m/Plur.};
rayons x
m, pl
Substantiv
Dekl. Strahl -en
m

rayon {m}: I. Strahl {m}; II. {Mathematik} Radius {m}; III. {roue} (Rad-)Speiche {f}; IV. {étagère} Fach {n}, Brett {n}; V. {magasin} Abteilung {f}; {österreich.} Rayon {m} / Warenhausabteilung {f}; VI. {österr.} sonst {veraltet} Rayon {m} / Bezirk {m}, (Dienst-)Bereich {m}; VII. {Historie} Rayon {m} / Vorfeld von Festungen; VIII. {englische Schreibung Rayon für Reyon} ---> Viskose {f}; IX. Rayon unterster Verwaltungsbezirk in Russland und anderen Staaten; X. {plur.: rayons x} Röntgenstrahlen {m/Plur.};
rayon -s
m
Substantiv
Dekl. Abteilung -en
f

rayon {m}: I. Strahl {m}; II. {Mathematik} Radius {m}; III. {roue} (Rad-)Speiche {f}; IV. {étagère} Fach {n}, Brett {n}; V. {magasin} Abteilung {f}; {österreich.} Rayon {m} / Warenhausabteilung {f}; VI. {österr.} sonst {veraltet} Rayon {m} / Bezirk {m}, (Dienst-)Bereich {m}; VII. {Historie} Rayon {m} / Vorfeld von Festungen; VIII. {englische Schreibung Rayon für Reyon} ---> Viskose {f}; IX. Rayon unterster Verwaltungsbezirk in Russland und anderen Staaten; X. {plur.: rayons x} Röntgenstrahlen {m/Plur.};
rayon -s
m
Substantiv
Dekl. Rayon -s
m

rayon {m}: I. Strahl {m}; II. {Mathematik} Radius {m}; III. {roue} (Rad-)Speiche {f}; IV. {étagère} Fach {n}, Brett {n}; V. {magasin} Abteilung {f}; {österreich.} Rayon {m} / Warenhausabteilung {f}; VI. {österr.} sonst {veraltet} Rayon {m} / Bezirk {m}, (Dienst-)Bereich {m}; VII. {Historie} Rayon {m} / Vorfeld von Festungen; VIII. {englische Schreibung Rayon für Reyon}, {Textilbranche} ---> Viskose {f}; IX. Rayon unterster Verwaltungsbezirk in Russland und anderen Staaten; X. {plur.: rayons x} Röntgenstrahlen {m/Plur.};
rayon
m
math, polit, hist, Textilbr., pol. i. übertr. S., engl., österr.Substantiv
Dekl. Nachwuchspielerin -nen
f

cadette {f}, cadet {m}: I. {Militär}, {Historie} Kadett {m} / Zögling eines militärischen Internats für Offiziersanwärter; II. {schweiz.}, {Militär} Kadettin {f}, weibliche Form zu Kadett {m} / Mitglied einer (Schul-)Organisation für vormilitärischen Unterricht; III. {ugs.} Kadett {m} / Bursche {m}, Kerl {m}; IV. Kadett {m} / Jüngster {m};V. {Russland} Kadett {m} / nach den Anfangsbuchstaben K und D der russischen Konstitutionellen Demokratischen Partei, {Historie} Mitglied einer russischen Partei (1905 - 1917) mit dem Ziel einer konstitutionellen Monarchie; VI. {Sport} Kadettin {f}, weibliche Form zu Kadett {m} / Nachwuchsspielerin {f}; VII. {Textilbranche} Kadett {m} / blau-weiß oder schwarz-weiß gestreiftes Baumwollgewebe für Berufskleidung;
cadette
f
sportSubstantiv
Dekl. Postfach ...fächer
n

Postsammelstelle, -fach, -ablage im Büro
casier postale
m
Substantiv
Dekl. Technik -en
f

technique {f} {Nomen}, {Adj.}: I. Technik {f}; II. {Adj.} technisch; Fach... (in zusammengesetzten Nomen);
technique
f
Substantiv
Metallograf auch Metallograph -en
m

métallographe {mf}: I. Metallograf {auch} Metallograph {m} / (Fach-)Angestellter auf dem Gebiet der Metallografie;
métallographe
m
Substantiv
Dekl. Wortschatz ...schätze
m

vocabulaire {m}: I. Vokabular {n} / a) Wörterverzeichnis {n}; b) Wortschatz {m}, dessen man sich zu bestimmten (Fach-)Bereichen bedient;
vocabulaire
m
Substantiv
Dekl. Kästchen -
n

case [kaz] {f}: I. (hutte) Hütte {f}; II. (compartiment) Fach {n}; (formulaire, mots-croisés) Kästchen {n}; (échiquier) Feld {n}
petite case
f

formulaire, mots-croisés
Substantiv
Dekl. Wörterverzeichnis -se
n

vocabulaire {m}: I. Vokabular {n} / a) Wörterverzeichnis {n}; b) Wortschatz {m}, dessen man sich zu bestimmten (Fach-)Bereichen bedient;
vocabulaire
m
Substantiv
Dekl. Vokabular -e
f

vocabulaire {m}: I. Vokabular {n} / a) Wörterverzeichnis {n}; b) Wortschatz {m}, dessen man sich zu bestimmten (Fach-)Bereichen bedient;
vocabulaire
m
Substantiv
Dekl. Hütte -n
f

case [kaz] {f}: I. (hutte) Hütte {f}; II. (compartiment) Fach {n}; (formulaire, mots-croisés) Kästchen {n}; (échiquier) Feld {n}
case
f

hutte
Substantiv
Dekl. Feld -er
n

case [kaz] {f}: I. (hutte) Hütte {f}; II. (compartiment) Fach {n}; (formulaire, mots-croisés) Kästchen {n}; (échiquier) Feld {n}
case
f

échiquier
Substantiv
Dekl. Branche -n
f

branche {f}: I. (bot.) Ast {m}; II. (bot. und fig.) Zweig {m}; III. (enseignement) Fach {n}; IV. (commerce) Branche {f};
branche
f
Komm.Substantiv
Metallografin auch Metallographin -nen
f

métallographe {mf}: I. Metallografin {auch} Metallographin {f}, weibliche Form zu Metallograf {auch} Metallograph {m} / (Fach-)Angestellte auf dem Gebiet der Metallografie;
métallographe
f
Substantiv
Dekl. Staufach n; Sortierkasten m; Kartei f
n

casier {m}: I. (courier) Fach {n}; Staufach; Sortierkasten {m}, Kartei {f}; II. (bouteilles, livres) Regal {n}; III. (Verwaltungssprache) ... register (in) zusammengesetzten Wörtern), Sparte {f}; casier judiciaire / Strafregister
casier
m
Substantiv
Staatsgut
n

domaine {m}: I. Domäne {f} und Domaine {f} / Herrschaftsgebiet {n}; {neuzeitlich}, {übertragen} Landgut {n}, Länderei {f}; {Politik i. übertr. Sinn} Staatsgut {n}, Staatsbesitz {m}; II. Domäne {f} / Spezialgebiet {n}, Sachgebiet {n}, Fach {n}, Wissensgebiet {n}, auf dem sich jemand betätigt;
domaine
m
polit, übertr., pol. i. übertr. S., neuzeitl.Substantiv
Domaine
f

domaine {m}: I. Domäne {f} und Domaine {f} / Herrschaftsgebiet {n}; {neuzeitlich}, {übertragen} Landgut {n}, Länderei {f}; {Politik i. übertr. Sinn} Staatsgut {n}, Staatsbesitz {m}; II. Domäne {f} / Spezialgebiet {n}, Sachgebiet {n}, Fach {n}, Wissensgebiet {n}, auf dem sich jemand betätigt;
domaine
m
Substantiv
Landgut
n

domaine {m}: I. Domäne {f} und Domaine {f} / Herrschaftsgebiet {n}; {neuzeitlich}, {übertragen} Landgut {n}, Länderei {f}; {Politik i. übertr. Sinn} Staatsgut {n}, Staatsbesitz {m}; II. Domäne {f} / Spezialgebiet {n}, Sachgebiet {n}, Fach {n}, Wissensgebiet {n}, auf dem sich jemand betätigt;
domaine
m
übertr., neuzeitl.Substantiv
Herrschaftsgebiet -e
n

domaine {m}: I. Domäne {f} und Domaine {f} / Herrschaftsgebiet {n}; {neuzeitlich}, {übertragen} Landgut {n}, Länderei {f}; {Politik i. übertr. Sinn} Staatsgut {n}, Staatsbesitz {m}; II. Domäne {f} / Spezialgebiet {n}, Sachgebiet {n}, Fach {n}, Wissensgebiet {n}, auf dem sich jemand betätigt;
domaine
m
Substantiv
Dekl. Domäne -n
f

domaine {m}: I. Domäne {f} und Domaine {f} / Herrschaftsgebiet {n}; {neuzeitlich}, {übertragen} Landgut {n}, Länderei {f}; {Politik i. übertr. Sinn} Staatsgut {n}, Staatsbesitz {m}; II. Domäne {f} / Spezialgebiet {n}, Sachgebiet {n}, Fach {n}, Wissensgebiet {n}, auf dem sich jemand betätigt;
domaine
m
Substantiv
Länderei -en
f

domaine {m}: I. Domäne {f} und Domaine {f} / Herrschaftsgebiet {n}; {neuzeitlich}, {übertragen} Landgut {n}, Länderei {f}; {Politik i. übertr. Sinn} Staatsgut {n}, Staatsbesitz {m}; II. Domäne {f} / Spezialgebiet {n}, Sachgebiet {n}, Fach {n}, Wissensgebiet {n}, auf dem sich jemand betätigt;
domaine
m
Substantiv
Staatsbesitz -e
m

domaine {m}: I. Domäne {f} und Domaine {f} / Herrschaftsgebiet {n}; {neuzeitlich}, {übertragen} Landgut {n}, Länderei {f}; {Politik i. übertr. Sinn} Staatsgut {n}, Staatsbesitz {m}; II. Domäne {f} / Spezialgebiet {n}, Sachgebiet {n}, Fach {n}, Wissensgebiet {n}, auf dem sich jemand betätigt;
domaine
m
polit, übertr., pol. i. übertr. S., neuzeitl.Substantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 01.06.2024 1:46:55
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen (FR) Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken