pauker.at

Französisch Deutsch beschädigen, vernichten

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschFranzösischKategorieTyp
vernichten anéantier
beschädigen casser Verb
vernichten jou
vernichten pulvériser
armée
fig, militVerb
vernichten, verderben détruire
beschädigen endommagerVerb
abîmer qc etw beschädigen
ruinieren (beschädigen) abîmer
beschädigen, verschlechtern détériorer
Dekl. Vernichtung, das Vernichten -en
f

abolition {f} {franz}: I. Abolition {f} / Vernichtung {f}, Zerstörung {f}; {übertragen} Beseitigung {f}, das Beseitigen {n}; II. Abolition {f} / das Abschaffen {n}, Abschaffung {f}, Aufhebung {f}, das Aufheben {n}, das Beseitigen {n}, Beseitigung {f}; III. {JUR} Abolition {f} / a) Begnadigung {f}, das Begnadigen {n}; b) {JUR} das Niederschlagen {n}, Niederschlagung {f} eines Strafverfahrens vor seinem rechtskräftigen Abschluss; IV. Abolition {f} / das Erlöschen {n}; V. Abolition {f} / Annullierung {f}, das Annullieren {n};
abolition
f
Substantiv
plündern
saccager {Verb}: I. plündern; {détruire} verwüsten; vernichten
saccager Verb
etw. beschädigen/ kaputt machen abîmer qc
eine Laufbahn vernichten briser une carrière Verb
vernichten
saccager {Verb}: I. plündern; {détruire} verwüsten; vernichten;
saccager Verb
verwüsten
saccager {Verb}: I. plündern; {détruire} verwüsten; vernichten;
saccager détruire Verb
zerstören, niederreißen [Mauer], vernichten [Dokumente] détruire
Verbe irrégulier
Verb
verheeren
ravager {Verb} [dévaster]: I. ravagieren / verwüsten, vernichten, verheeren;
ravager Verb
ravagieren
avager {Verb} [dévaster]: I. ravagieren / verwüsten, vernichten, verheeren;
ravager Verb
zerdrücken, zerquetschen, niederschlagen, vernichten [Militär], zerschlagen écraser
zerstören
avager {Verb} [dévaster]: I. ravagieren / verwüsten, vernichten, verheeren;
ravager Verb
degradieren
dégrader {Verb trans.}: I. degradieren / verschlechtern, beschädigen, herabsetzen; II. {MIL} degradieren / in eine niedere Position (zurück)versetzen als Strafe; III. degradieren / erniedrigen {fig.}; IV. {Landwirtschaft} degradieren / den Boden von einem guten Zustand in einen schlechten Zustand abändern, verschlechtern, herunterwirtschaften (durch Kahlschlag, Auswaschung, Gensaatgut uvm.); V. {Physik} degradieren / Energie in Wärme umwandeln; VI. degradieren / herunterstufen, abstufen;
dégrader Verb
erniedrigen
dégrader {Verb trans.}: I. degradieren / verschlechtern, beschädigen, herabsetzen; II. {MIL} degradieren / in eine niedere Position (zurück)versetzen als Strafe; III. degradieren / erniedrigen {fig.}; IV. {Landwirtschaft} degradieren / den Boden von einem guten Zustand in einen schlechten Zustand abändern, verschlechtern, herunterwirtschaften (durch Kahlschlag, Auswaschung, Gensaatgut uvm.); V. {Physik} degradieren / Energie in Wärme umwandeln; VI. degradieren / herunterstufen, abstufen;
dégrader figVerb
verschlechtern
dégrader {Verb trans.}: I. degradieren / verschlechtern, beschädigen, herabsetzen; II. {MIL} degradieren / in eine niedere Position (zurück)versetzen als Strafe; III. degradieren / erniedrigen {fig.}; IV. {Landwirtschaft} degradieren / den Boden von einem guten Zustand in einen schlechten Zustand abändern, verschlechtern, herunterwirtschaften (durch Kahlschlag, Auswaschung, Gensaatgut uvm.); V. {Physik} degradieren / Energie in Wärme umwandeln; VI. degradieren / herunterstufen, abstufen;
dégrader Verb
abstufen
dégrader {Verb trans.}: I. degradieren / verschlechtern, beschädigen, herabsetzen; II. {MIL} degradieren / in eine niedere Position (zurück)versetzen als Strafe; III. degradieren / erniedrigen {fig.}; IV. {Landwirtschaft} degradieren / den Boden von einem guten Zustand in einen schlechten Zustand abändern, verschlechtern, herunterwirtschaften (durch Kahlschlag, Auswaschung, Gensaatgut uvm.); V. {Physik} degradieren / Energie in Wärme umwandeln; VI. degradieren / herunterstufen, abstufen;
dégrader Verb
herabsetzen
dégrader {Verb trans.}: I. degradieren / verschlechtern, beschädigen, herabsetzen; II. {MIL} degradieren / in eine niedere Position (zurück)versetzen als Strafe; III. degradieren / erniedrigen {fig.}; IV. {Landwirtschaft} degradieren / den Boden von einem guten Zustand in einen schlechten Zustand abändern, verschlechtern, herunterwirtschaften (durch Kahlschlag, Auswaschung, Gensaatgut uvm.); V. {Physik} degradieren / Energie in Wärme umwandeln; VI. degradieren / herunterstufen, abstufen;
dégrader Verb
herunterstufen
dégrader {Verb trans.}: I. degradieren / verschlechtern, beschädigen, herabsetzen; II. {MIL} degradieren / in eine niedere Position (zurück)versetzen als Strafe; III. degradieren / erniedrigen {fig.}; IV. {Landwirtschaft} degradieren / den Boden von einem guten Zustand in einen schlechten Zustand abändern, verschlechtern, herunterwirtschaften (durch Kahlschlag, Auswaschung, Gensaatgut uvm.); V. {Physik} degradieren / Energie in Wärme umwandeln; VI. degradieren / herunterstufen, abstufen;
dégrader Verb
Dekl. Defixion -en
f

défixion {f}: I. {ursprünglich} Defixion {f} / Abmachen, das Ablösen, das Abtrennen; II. {neuzeitlich ab irgendeinem Zeitpunkt ins Gegenteil umgekehrt} das Festmachen, das Festheften, Festheftung {f} III. {Völkerkunde} Versuch, einen persönlichen Feind zu vernichten, indem man sein Bild (Rachepuppe) oder seinen geschriebenen Namen mit Nadeln oder Nägeln durchbohrt;
défixion -s
f
urspr., Völkerk., neuzeitl.Substantiv
abolieren
aboler {Verb transitiv}, abolere {lat.}: I. abolieren / vernichten, zerstören, {übertragen} beseitigen; II. abolieren / abschaffen, aufheben, beseitigen ; III. {JUR} a) abolieren / begnadigen, für ungültig erklären; ) niederschlagen eines Strafverfahrens vor seinem rechtskräftigen Abschluss; IV. erlöschen / erloschen sein [ist erloschen / abolitus est {lat.} / abolité(e) est {franz.}]; V. {übertragen} annullieren;
aboler allg, jur, übertr.Verb
abschaffen
aboler {Verb transitiv}, abolere {lat.}: I. abolieren / vernichten, zerstören, {übertragen} beseitigen; II. abolieren / abschaffen, aufheben, beseitigen ; III. {JUR} a) abolieren / begnadigen, für ungültig erklären; ) niederschlagen eines Strafverfahrens vor seinem rechtskräftigen Abschluss; IV. erlöschen / erloschen sein [ist erloschen / abolitus est {lat.} / abolité(e) est {franz.}]; V. {übertragen} annullieren;
aboler Verb
aufheben irreg.
aboler {Verb transitiv}, abolere {lat.}: I. abolieren / vernichten, zerstören, {übertragen} beseitigen; II. abolieren / abschaffen, aufheben, beseitigen ; III. {JUR} a) abolieren / begnadigen, für ungültig erklären; b) niederschlagen eines Strafverfahrens vor seinem rechtskräftigen Abschluss; IV. erlöschen / erloschen sein [ist erloschen / abolitus est {lat.} / abolité(e) est {franz.}]; V. {übertragen} annullieren;
aboler Verb
für ungültig erklären
aboler {Verb transitiv}, abolere {lat.}: I. abolieren / vernichten, zerstören, {übertragen} beseitigen; II. abolieren / abschaffen, aufheben, beseitigen ; III. {JUR} a) abolieren / begnadigen, für ungültig erklären; b) niederschlagen eines Strafverfahrens vor seinem rechtskräftigen Abschluss; IV. erlöschen / erloschen sein [ist erloschen / abolitus est {lat.} / abolité(e) est {franz.}]; V. {übertragen} annullieren;
aboler Verb
beseitigen
aboler {Verb transitiv}, abolere {lat.}: I. abolieren / vernichten, zerstören, {übertragen} beseitigen; II. abolieren / abschaffen, aufheben, beseitigen ; III. {JUR} a) abolieren / begnadigen, für ungültig erklären; b) niederschlagen eines Strafverfahrens vor seinem rechtskräftigen Abschluss; IV. erlöschen / erloschen sein [ist erloschen / abolitus est {lat.} / abolité(e) est {franz.}]; V. {übertragen} annullieren;
aboler allg, übertr.Verb
vernichten
aboler {Verb transitiv}, abolere {lat.}: I. abolieren / vernichten, zerstören, {übertragen} beseitigen; II. abolieren / abschaffen, aufheben, beseitigen ; III. {JUR} a) abolieren / begnadigen, für ungültig erklären; b) niederschlagen eines Strafverfahrens vor seinem rechtskräftigen Abschluss; IV. erlöschen / erloschen sein [ist erloschen / abolitus est {lat.} / abolité(e) est {franz.}]; V. {übertragen} annullieren;
aboler Verb
zerstören
aboler {Verb transitiv}, abolere {lat.}: I. abolieren / vernichten, zerstören, {übertragen} beseitigen; II. abolieren / abschaffen, aufheben, beseitigen ; III. {JUR} a) abolieren / begnadigen, für ungültig erklären; b) niederschlagen eines Strafverfahrens vor seinem rechtskräftigen Abschluss; IV. erlöschen / erloschen sein [ist erloschen / abolitus est {lat.} / abolité(e) est {franz.}]; V. {übertragen} annullieren;
aboler Verb
annullieren
aboler {Verb transitiv}, abolere {lat.}: I. abolieren / vernichten, zerstören, {übertragen} beseitigen; II. abolieren / abschaffen, aufheben, beseitigen ; III. {JUR} a) abolieren / begnadigen, für ungültig erklären; b) niederschlagen eines Strafverfahrens vor seinem rechtskräftigen Abschluss; IV. erlöschen / erloschen sein [ist erloschen / abolitus est {lat.} / abolité(e) est {franz.}]; V. {übertragen} annullieren;
aboler übertr.Verb
aufheben irreg.
aboler {Verb transitiv}, abolere {lat.}: I. abolieren / vernichten, zerstören, {übertragen} beseitigen; II. abolieren / abschaffen, aufheben, beseitigen ; III. {JUR} a) abolieren / begnadigen, für ungültig erklären; b) niederschlagen eines Strafverfahrens vor seinem rechtskräftigen Abschluss; IV. erlöschen / erloschen sein [ist erloschen / abolitus est {lat.} / abolité(e) est {franz.}]; V. {übertragen} annullieren;
aboler Verb
niederschlagen irreg.
aboler {Verb transitiv}, abolere {lat.}: I. abolieren / vernichten, zerstören, {übertragen} beseitigen; II. abolieren / abschaffen, aufheben, beseitigen ; III. {JUR} a) abolieren / begnadigen, für ungültig erklären; b) niederschlagen eines Strafverfahrens vor seinem rechtskräftigen Abschluss; IV. erlöschen / erloschen sein [ist erloschen / abolitus est {lat.} / abolité(e) est {franz.}]; V. {übertragen} annullieren;
aboler jurVerb
Dekl. verleumderische Anzeige -n
f

délation {f} / [lat. deletio / delatio; a = e, e= a; ein und das Selbe]: I. {vehement / verbal / fiktiv} das Abreden, das Absprechen; das Auslöschen; Ab-/ Auszehren, Vernichten {n}; {übertragen} Denunzierung, Denunziation II. Delation {f} / Anzeige aufgrund von Verleumdung, verleumderische Anzeige {f}; III. Delation {f} / Übertragung {f}, Anfall einer Erbschaft; IV. {Historie} Delation {f} / durch das Gericht auferlegte Verpflichtung zur Eidesleistung vor einem Richter; Gegensatz Relation;
délation -s
f
Substantiv
Dekl. Delation -en
f

délation {f} / [lat. deletio / delatio; a = e, e= a; ein und das Selbe]: I. {vehement / verbal / fiktiv} das Abreden, das Absprechen; das Auslöschen; Ab-/ Auszehren, Vernichten {n}; {übertragen} Denunzierung, Denunziation II. Delation {f} / Anzeige aufgrund von Verleumdung, verleumderische Anzeige {f}; III. Delation {f} / Übertragung {f}, Anfall einer Erbschaft; IV. {Historie} Delation {f} / durch das Gericht auferlegte Verpflichtung zur Eidesleistung vor einem Richter; Gegensatz Relation;
délation
f
Substantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 01.06.2024 23:30:37
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken