pauker.at

Französisch Deutsch dichten Bart

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschFranzösischKategorieTyp
Dekl. Bart Bärte
m
panneton
m
Substantiv
(Bart-)Stoppel
m
poil dru
m
Substantiv
kratzen
Bart: pieksen, pieken
piquer
barbe
Verb
einen Bart tragen
Personenbeschreibung
porter une barbe Verb
jmdm um den Bart streichen
Zwischenmenschliches
passer de la pommade à qnRedewendung
falsch, unecht [Haare, Bart] posticheAdjektiv
Der Witz hat einen Bart. fam C'est une plaisanterie éculée.
Dekl. Stachelschwein
n

Wort für einen Mann, der einen [3 Tage- oder älteren] Bart trägt
hérisson
m
humor.Substantiv
nuscheln, etw in seinen Bart murmeln ugs
Sprechweise
parler dans sa barbe Verb
Dekl. Bart Bärte
m
Satz
barbe {f}: I. Bart {m}; se faire la barbe / sich rasieren lassen; {fam. / umg.} quelle barbe / jetzt langt's mir aber!; barbe à papa / Zuckerwatte {f}; II. {botanique / Botanik} Granne {f}
barbe
f
Satz
Substantiv
Dekl. kleines Schwert -er
n
Satz
glaïeul {m}: I. Gladiole {f} / kleines Schwert {}; II. Gladiole {f} / als Schnittblume bekannte Gartenpflanze mit hohem Stiel, breiten, schwertförmigen Blättern und trichterförmigen Blüten, die in einem dichten Blütenstand auf eine Seite ausgerichtet sind;
glaïeul
m
Satz
Substantiv
porphyrisch
porphyrique {Adj.}: I. porphyrisch / eine Strukturart aufweisend, bei der große Kristalle in der dichten Grundmasse eingelagert sind;
porphyriqueAdjektiv
Chenille
f

chenille {f}: I. Raupe {f} II. {Textil} Chenille {f} / Garn {n}, dessen Fasern in dichten Büscheln seitlich vom Faden abstehen;
chenille
f
Fachspr.Substantiv
Raupe -n
f

chenille {f}: I. Raupe {f} II. {Textil} Chenille {f} / Garn {n}, dessen Fasern in dichten Büscheln seitlich vom Faden abstehen; III. {Technik} Raupe {f};
chenille
f
technSubstantiv
Dekl. Gladiole
f

glaïeul {m}: I. Gladiole {f} / kleines Schwert {n}; II. Gladiole {f} / als Schnittblume bekannte Gartenpflanze mit hohem Stiel, breiten, schwertförmigen Blättern und trichterförmigen Blüten, die in einem dichten Blütenstand auf eine Seite ausgerichtet sind;
glaïeul
m
botanSubstantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 03.06.2024 1:17:20
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken