pauker.at

Französisch Deutsch fasste Mut

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschFranzösischKategorieTyp
Gespränge, Prunk faste
mit dem Mut der Verzweiflung
Gefühle
avec l'ardeur du désespoir
einfassen border
garnir
Verb
zusammenfassen bloquer
regrouper
Verb
Nur Mut!
Ermutigung
Bon courage !
Dekl. Mut
m

cran {m}: I. Einschnitt {m}, Kerbe {f}; II. {fig.} Schneid {m}, Mut {m}; {ugs.} Mumm {m};
cran
m
figSubstantiv
Dekl. Glückstag -e
m
jour faste
m
Substantiv
Dekl. Pracht f, Prunk m - faste ²
m
Substantiv
Mut beweisen irreg. faire preuve de courage Verb
Mut zeigen montrer du courage Verb
Dekl. Mut des Erfinders
m
courage d'inventeur
m
Substantiv
sich kurz fassen être bref kommunik.Verb
sich wieder fassen reflexiv se ressaisir Verb
den Mut verlieren irreg. perdre courageVerb
wieder Mut machen redonner courage Verb
jmdm. wieder Mut machen remonter le moral à qn Verb
etw ergreifen irreg., fassen saisir qc Verb
seinen ganzen Mut zusammennehmen irreg. prendre son courage à deux mains fig, übertr.Verb
Du darfst nicht den Mut verlieren.
Ermutigung
Il ne faut pas que tu perdes courage.
seinen ganzen Mut zusammennehmen irreg. rassembler son courage figVerb
auf dem Markt Fuß fassen prendre pied sur le marché Verb
den Mut , die Hoffnung verlieren perdre courage , espoir Verb
Guten Mut! / Mach's gut!
Wunsch
Bon courage.
den Mut verlieren, mutlos werden se décourager Verb
etw. anfassen
toucher a qc: I. etwas anfassen; {réserves} angreifen;
toucher à qc Verb
einfassen
broder {Verb transitiv}: I. brodieren / (be-)sticken; II. einfassen, ausnähen;
broder Verb
Du wirst es schaffen, sofern du nicht den Mut verlierst.
Ermutigung
Tu réussiras à moins que tu ne perdes courage.
abfassen
libeller {Verb}: I. libellieren / abfassen, ausfertigen; eine Klageschrift verfassen und bei einer Behörde einreichen; II. libellieren / mit der Libelle nachmessen;
libeller Verb
sich fassen
reprendre {Verb}: I. {prendre de nouveau} wieder nehmen; {prendre davantage} noch einmal nehmen; II. {ville} zurückerobern; wieder einnehmen; III. {marchandise, promesse} zurücknehmen; IV. {politique} fortführen; V. {argument} wiederholen; VI. {enfant} tadeln; VII. {travail} wieder anfangen; {entreprise} übernehmen; VIII. {Medizin} {verbe intransitif: reprendre} sich wieder erholen; IX. {verbe refl. se reprendre} sich verbessern, {se maîtriser} sich fassen;
se reprendre Verb
packen, fassen
saisir {verbe}: I. ergreifen, fassen; II. {crainte} ergreifen; III. {maladie} befallen; IV. {JUR} pfänden; un tribunal d'une affaire / ein Gericht mit einer Sache befassen; V. {marchandises de contrebande} beschlagnahmen; VI. {sens, intention} begreifen, verstehen; VII. {occasion} ergreifen; VIII. {EDV} erfassen; VIII. {se saisir} sich bemächtigen;
saisir Verb
Dekl. Kühnheit
f

hardiesse {f}: I. Kühnheit {f}, Mut {m};
hardiesse
f
Substantiv
Mumm
m

cran {m}: I. Einschnitt {m}, Kerbe {f}; II. {fig.} Schneid {m}, Mut {m}; {ugs.} Mumm {m};
cran
m
fig, umgspSubstantiv
Dekl. Kerbe -n
f

cran {m}: I. Einschnitt {m}, Kerbe {f}; II. {fig.} Schneid {m}, Mut {m}; {ugs.} Mumm {m};
cran
m
Substantiv
Dekl. Schwarzseher -
m

défaitiste {mf}: I. Defätist {m}, Schwarzseher {m}, Pessimist {m}, jemand, der mut- und hoffnungslos ist und die eigene Sache für aussichtslos hält;
défaitiste mfSubstantiv
Dekl. Defätist -en
m

défaitiste {mf}: I. Defätist {m}, Schwarzseher {m}, Pessimist {m}, jemand, der mut- und hoffnungslos ist und die eigene Sache für aussichtslos hält;
défaitiste mfSubstantiv
Dekl. Pessimist -en
m

défaitiste {mf}: I. Defätist {m}, Schwarzseher {m}, Pessimist {m}, jemand, der mut- und hoffnungslos ist und die eigene Sache für aussichtslos hält;
défaitiste mfSubstantiv
Miesmacher -
m

défaitiste {mf}: I. Defätist {m}, Schwarzseher {m}, Pessimist {m}, jemand, der mut- und hoffnungslos ist und die eigene Sache für aussichtslos hält; II. Miesmacher {m};
défaitiste
m
Substantiv
Dekl. Eifer -
m

courage {m}: I. Courage {f}, Mut {m}, Schneid {m}, Beherztheit {f} II. Courage {f}/ Eifer {m}, avec courage (mit Eifer, eifrig) III. {übertragen} {in Redewendungen} Glück!, Erfolg {als Zeichen des Wunsches an jemanden gerichtet};
courage
m
Substantiv
Dekl. Schneid
m

courage {m}: I. Courage {f} / Mut {m}, Schneid {m}, Beherztheit {f} II. Courage {f}/ Eifer {m}, avec courage (mit Eifer, eifrig) III. {übertragen} {in Redewendungen} Glück!, Erfolg {als Zeichen des Wunsches an jemanden gerichtet};
courage
m
Substantiv
Dekl. Courage
f

courage {m}: I. Courage {f}, Mut {m}, Schneid {m}, Beherztheit {f} II. Courage {f}/ Eifer {m}, avec courage (mit Eifer, eifrig) III. {übertragen} {in Redewendungen} Glück!, Erfolg {als Zeichen des Wunsches an jemanden gerichtet};
courage
m
Substantiv
Dekl. Beherztheit
f

courage {m}: I. Courage {f}, Mut {m}, Schneid {m}, Beherztheit {f} II. Courage {f}/ Eifer {m}, avec courage (mit Eifer, eifrig) III. {übertragen} {in Redewendungen} Glück!, Erfolg {als Zeichen des Wunsches an jemanden gerichtet};
courage -s
m
Substantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 01.06.2024 4:12:26
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken