pauker.at

Italienisch Deutsch {zu} leichte Lösung

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschItalienischKategorieTyp
es ist die einzigen Lösung è l'unica soluzione
leichte Kost cibi leggeri
wir werden eine andere Lösung finden troveremo un altro soluzione
die Lösung -en
f
la solussion
f

Piemontèis
Substantiv
leichte Schmerzen haben avere un leggero dolore
eine leichte Grippe una forma leggera di influenza
leichte Berührung, Pinselstrich il tocco
m
Substantiv
die einzige Lösung l'unica
f
Substantiv
des Rätsels Lösung finden trovare il bandolo della matassa
zu einer Lösung kommen giungere a una soluzione
ich seh keine Lösung non vedo soluzione
Wir mögen leichte Spaziergänge. Ci piacciono le passeggiate facili.
Das ist des Rätsels Lösung! Ecco la chiave del mistero!
nur für den Tod gibts keine Lösung solo alla morte non c'È rimedio
etwas auf die leichte Schulter nehmen prendere qc alla leggera
etwas auf die leichte Schulter nehmen prendere qc sottogamba
Da sich ein grosser Teil der raumwirksamen Bundesaufgaben im UVEK befindet, sieht der Bundesrat im Transfer der Raumplanung vom EJPD in das Infrastruktur- und Umweltdepartement eine Lösung, die seinen Zielvorstellungen entspricht.www.admin.ch Considerato che la maggior parte dei compiti d'incidenza territoriale della Confederazione sono di competenza del DATEC, il Consiglio federale vede nel trasferimento della pianificazione del territorio dal DFGP al Dipartimento delle infrastrutture e dell'ambiente una soluzione consona agli obiettivi che si è posto.www.admin.ch
Da sich ein grosser Teil der raumwirksamen Bundesaufgaben im UVEK befindet, sieht der Bundesrat im Transfer der Raumplanung vom EJPD in das Infrastruktur- und Umweltdepartement eine Lösung, die seinen Zielvorstellungen entspricht.www.admin.ch Considerato che la maggior parte dei compiti d'incidenza territoriale della Confederazione sono di competenza del DATEC, il Consiglio federale vede nel trasferimento della pianificazione del territorio dal DFGP al Dipartimento delle infrastrutture e dell'ambiente una soluzione consona agli obiettivi che si è posto.www.admin.ch
Bei St. Margrethen erfordert die Lösung auf Schweizer Seite eine neue Rheinbrücke und eine Gemeinschaftszollanlage.www.admin.ch Nei pressi di St. Margrethen questa soluzione richiederà, sul versante svizzero, la costruzione di un nuovo ponte sul Reno e di un impianto doganale comune.www.admin.ch
Das Grundproblem, aber auch die Lösung besteht in der Wahrung der Transparenz, in einer klaren Kommunikation.www.edoeb.admin.ch Il problema di fondo, così come la relativa soluzione, sono da ricercarsi, nel rispetto della trasparenza, in un chiaro processo comunicativo.www.edoeb.admin.ch
9500 Jugendliche (2016: 9000) hatten bis zum Stichtag am 31. August noch keine Lösung gefunden.www.admin.ch Al 31 agosto, 9500 giovani (2016: 9000) non avevano ancora fatto alcuna scelta.www.admin.ch
Diese Lösung berücksichtigt die neuesten Entwicklungen in Singapur und Hongkong und würde die Umsetzung des AIA auf der multilateralen Grundlage erlauben.www.admin.ch Questa soluzione riflette i più recenti sviluppi concretizzati da Singapore e Hong Kong e consentirebbe di attuare lo scambio automatico di informazioni su base multilaterale.www.admin.ch
Dekl.die Lösung
f
la soluzione
f
Substantiv
Dekl.die Lösung
f
lo scioglimento
m
Substantiv
neutralisieren
neutralisé: I. {allg.} neutralisieren / unwirksam machen; II. {Chemie} neutralisieren / bewirken, dass eine Lösung weder basisch noch sauer reagiert; III. {Physik} Spannungen, Kräfte, Ladungen u. a. aufheben, gegenseitig auslöschen; IV. {Sport} neutralisieren / einen Wettkampf unterbrechen und die Wertung aussetzen;
neutralisé
Piemontèis
chemi, phys, sport, umgsp, allg, übertr.Verb
unwirksam machen
neutralisé: I. neutralisieren / unwirksam machen; II. {Chemie} neutralisieren / bewirken, dass eine Lösung weder basisch noch sauer reagiert; III. {Physik} Spannungen, Kräfte, Ladungen u. a. aufheben, gegenseitig auslöschen; IV. {Sport} neutralisieren / einen Wettkampf unterbrechen und die Wertung aussetzen;
neutralisé
Piemontèis
Verb
gegenseitig auslöschen
neutralisé: I. neutralisieren / unwirksam machen; II. {Chemie} neutralisieren / bewirken, dass eine Lösung weder basisch noch sauer reagiert; III. {Physik} Spannungen, Kräfte, Ladungen u. a. aufheben, gegenseitig auslöschen; IV. {Sport} neutralisieren / einen Wettkampf unterbrechen und die Wertung aussetzen;
neutralisé
Piemontèis
phys, umgspVerb
In Verbindung mit einem Z-Force®-Akku liefert der äußerst kompakte und leichte Motor eine erstaunliche Leistung und sorgt für atemberaubende Beschleunigung.www.zeromotorcycles.com Quando abbinato a un pacco batterie Z-Force®, questo motore incredibilmente leggero e compatto sviluppa una potenza impressionante e un'accelerazione mozzafiato.www.zeromotorcycles.com
Der Herbst steht schon vor der Tür und auch wenn es in der Früh schon recht frisch ist, der Nebel durch die noch dunkeln Straßen zieht, der leichte Rauhreif auf die Morgensonne wartet und die Blätter der Bäume die grüne Farbe verlieren und sich bunt färben, sind die Tage herrlich warm und der Himmel beinahe wolkenlos. Sta per arrivare l'autunno - di mattina l'aria è già frizzante, la nebbiolina sta sospesa nelle strade ancora buie, la prima brina aspetta il sole del mattino e le foglie degli alberi perdono il verde e diventano colorate - ma le giornate hanno ancora un calore meraviglioso e il cielo è quasi senza nubi.
Dekl.die Wiederholung -en
f

iteratio {f} [lat.], iterazione {f}: I. Iteration {f} / Wiederholung {f}; II. {Mathematik} Iteration {f} / schrittweises Rechenverfahren zur Annäherung an die exakte Lösung III. {Sprachwort} Iteration {f} / a) Verdoppelung {f} einer Silbe oder eines Wortes zum Beispiel soso; b) {Rhetorik} {Stilkunde} Iteration {f} / Wiederholung {f} eines Wortes oder einer Wortgruppe im Satz; IV. {Psychologie} Iteration {f} / zwangshafte und gleichförmige ständige Wiederholung von Wörtern, Sätzen und einfachen Bewegungen;
l'iterazione
f
Substantiv
die Iteration -en
f

iteratio {f} [lat.], iterazione {f}: I. Iteration {f} / Wiederholung {f}; II. {Mathematik} Iteration {f} / schrittweises Rechenverfahren zur Annäherung an die exakte Lösung III. {Sprachwort} Iteration {f} / a) Verdoppelung {f} einer Silbe oder eines Wortes zum Beispiel soso; b) {Rhetorik} {Stilkunde} Iteration {f} / Wiederholung {f} eines Wortes oder einer Wortgruppe im Satz; IV. {Psychologie} Iteration {f} / zwangshafte und gleichförmige ständige Wiederholung von Wörtern, Sätzen und einfachen Bewegungen;
l' iterazione
f
Substantiv
Europa
{(Fiktion: da Europa kein Kontinent ist, lässt sich nicht von anderen Flächen mit einem Stift auf einer Karte ohne andere Flächen umranden, entweder ist Russland gleich Europa, oder Europa ist Russland, oder Lösung 3, dass es sich bei Russland als auch bei Europa um etwas ganz anderes handeln muss, wäre dennoch eine Einheit, selbst wenn es in Russland einen asiatischen Teil gibt, inklusive Nord-Korea, welche an Russland anschließen)
Euròpa
Piemontèis
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 01.06.2024 10:43:41
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen (IT) Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken