pauker.at

Italienisch Deutsch B-Seiten

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschItalienischKategorieTyp
Dekl.die Wolke
f

beim Rauchen z.B.
lo sbuffo
m
Substantiv
Warum rufst du nicht B. an?
(anrufen)
Perché non telefoni a B.?
Dekl.der Eingang
m

der Ware z.B.
la ricezione
f
Substantiv
Seiten
f, pl
le pagine
f, pl
Substantiv
Dekl.das Beispiel -e
n
Beispiel:1. zum Beispiel (z. B.)
l' esempi
m

Piemontèis
Beispiel:1. për esempi
Substantiv
z.B. p.es.
z.B. per es.
Gelbe Seiten
f, pl
le pagine gialle
pl
Substantiv
von Seiten da parte di
A verhält sich umgekehrt proportional zu B. A è inversamente proporzionale a B.
zwischen etwas liegen.
z.B. Zeit
correre tra qc
nach allen Seiten a destra e a mancaAdverb
von allen Seiten da tutti i lati
pur
z.B. Whisky pur
liscioAdjektiv
ablaufen
(z.B. Zeit, Frist)
scadereVerb
versieben transitiv
z.B. eine Klassenrbeit
fare il botto
e.g. nella verifica
umgspVerb
befallen (z.B. Krankheit, Unwohlsein) transitiv assalireVerb
der Tipp
m

(z.B. beim Lotto)
la giocata
f
Substantiv
Auf beiden Seiten der Alpen. Su entrambe i versanti delle Alpi.
die hässlichen Seiten des Lebens le brutezze della vita
das Breitband-ISDN
n
rete a banda larga B-ISDN
f
Substantiv
auftreten intransitiv
(z.B. vor Publikum, als Künstler)
esibirsiVerb
Wer A sagt, muss auch B sagen. Quando si è in ballo si deve ballare.Redewendung
Wer A sagt, muss auch B sagen.
Sprichwort, Spruch
Non fermarsi a metà dell'opera.Redewendung
Wer A sagt, muss auch B sagen.
Sprichwort, Spruch
Quando si è in ballo bisogna ballare.Spr
Wer A sagt, muss auch B sagen. Non fermarsi a metà strada.Redewendung
Balken (z.B. zur Anzeige der Signalstärke)
m
la tacca
f
Substantiv
Zur Markteinführung des neuen Hymermobils B-Klasse DynamicLine möchten wir Ihnen fünf dieser Menschen vorstellen.www.hymer.com Per l’introduzione sul mercato del nuovo Hymermobil B-Klasse DynamicLine desideriamo presentarvi cinque di queste persone.www.hymer.com
Dekl. Überreste
m, pl

Überreste, wegen einer nicht durchgeführten Arbeit, z. B. das Heu nicht gut harken
rabastum
m, pl

Piemontèis
Substantiv
du musst die positiven Seiten des Lebens sehen devi vedere i lati positivi della vita
es wissen alle das du ein Schmarotzer b ist lo sanno tutti che sei un scroccone
prononcieren
prononcieren: I. a) offen aussprechen; b) mit Nachdruck aussprechen, stark betonen
pronunsié
Piemontèis
Verb
Dekl.der Bass Bässe
m

bass: I. niedrig, tief; II. (statura) klein; III. {m}: a) (cantant) Bass {m}; b) (strument musical) Bass {m}
il bass
m

Piemontèis
musikSubstantiv
Weiter informierte er über die hängigen parlamentarischen Vorstösse zum Mietrecht, den am 1. Januar 2018 in Kraft getretenen Artikel 6 b VMWG (Stromeigenverbrauch) und über die Statistik betreffend die Tätigkeit der Schlichtungsbehörden.www.admin.ch Inoltre ha informato i presenti sugli interventi parlamentari relativi al diritto di locazione ancora pendenti, sull'articolo 6 b OLAL (consumo proprio di energia) - entrato in vigore il 1o gennaio 2018 - e sulla statistica inerente alle attività delle autorità di conciliazione.www.admin.ch
Auf Krankengeschichten, die durch öffentliche Spitäler (z. B. Kantonsspital) geführt werden, ist das jeweilige kantonale Datenschutzgesetz anwendbar.www.edoeb.admin.ch Per le cartelle cliniche tenute da ospedali pubblici (ad esempio cantonali) si applica la relativa legge cantonale.www.edoeb.admin.ch
empfänglich machen
predispon-e: I. prädisponieren / vorher bestimmen; II. {Medizin} prädisponieren / empfänglich machen (z. B. für eine Krankheit); III. vorbereiten, einrichten
predispon-e
Piemontèis
Verb
vorher bestimmen
predispon-e: I. prädisponieren / vorher bestimmen; II. {Medizin} prädisponieren / empfänglich machen (z. B. für eine Krankheit); III. vorbereiten, einrichten
predispon-e
Piemontèis
Verb
vorbereiten
predispon-e: I. prädisponieren / vorher bestimmen; II. {Medizin} prädisponieren / empfänglich machen (z. B. für eine Krankheit); III. vorbereiten, einrichten
predispon-e
Piemontèis
Verb
einrichten
predispon-e: I. prädisponieren / vorher bestimmen; II. {Medizin} prädisponieren / empfänglich machen (z. B. für eine Krankheit); III. vorbereiten, einrichten
predispon-e
Piemontèis
Verb
Spitäler, welche als Bundesorgane im Sinne des DSG gelten, unterstehen ebenfalls der Datenschutzgesetzgebung des Bundes (z. B. SUVA-Klinik Bellikon).www.edoeb.admin.ch Gli ospedali considerati organi federali ai sensi della LPD sottostanno parimenti alla legislazione federale sulla protezione dei dati ( p. es. la clinica INSAI a Bellikon).www.edoeb.admin.ch
verordnen
ordiné: I. (comersì) bestellen; II. (comandé) befehlen; III. [Religion, kath. / ev. Kirche) ordinieren; IV. (Medizin) a) verordnen; b) Sprechstunde halten
ordiné
Piemontèis
medizVerb
ordinieren
ordiné: I. (comersì) bestellen; II. (comandé) befehlen; III. [Religion, kath. / ev. Kirche) ordinieren; IV. (Medizin) a) verordnen; b) Sprechstunde halten
ordiné
Piemontèis
kath. Kirche, ev. KircheVerb
befehlen irreg.
ordiné: I. (comersì) bestellen; II. (comandé) befehlen; III. [Religion, kath. / ev. Kirche) ordinieren; IV. (Medizin) a) verordnen; b) Sprechstunde halten
ordiné
Piemontèis (comandé)
Verb
bestellen
ordiné: I. (comersì) bestellen; II. (comandé) befehlen; III. [Religion, kath. / ev. Kirche) ordinieren; IV. (Medizin) a) verordnen; b) Sprechstunde halten
ordiné
Piemontèis (comersì)
Komm.Verb
So war HYMER z.B. der erste Hersteller, der bereits 1985 sechs Jahre Garantie auf die Dichtigkeit all seiner Reisemobile gab.www.hymer.com HYMER, ad esempio, è stato il primo produttore nel 1985 a offrire una garanzia di sei anni sulla tenuta di tutti i suoi motorcaravan.www.hymer.com
Sprechstunde halten irreg.
ordiné: I. (comersì) bestellen; II. (comandé) befehlen; III. [Religion, kath. / ev. Kirche) ordinieren; IV. (Medizin) a) verordnen; b) Sprechstunde halten
ordiné
Piemontèis
medizVerb
Ebenfalls besprochen wurden Fragen der Sicherheitspolitik und der transatlantischen Beziehungen. Die beiden Seiten diskutierten, wie der Respekt vor dem Internationalen Recht und internationalen Handelsregeln gewahrt werden kann.www.admin.ch Durante i colloqui si è parlato anche della politica di sicurezza e delle relazioni transatlantiche e si è discusso di come riuscire a garantire il rispetto del diritto internazionale e delle norme internazionali sul commercio.www.admin.ch
Mit ihrem Engagement kann die Schweiz gemeinsam mit der internationalen Gemeinschaft den zwischenstaatlichen Dialog zu verschiedenen Themen vertiefen, z. B. zu den Menschenrechten, zu Entwicklungsfragen und zur Rechtsstaatlichkeit.www.admin.ch La Svizzera spera inoltre in un graduale miglioramento della collaborazione a livello bilaterale e multilaterale con le autorità eritree cogliendo l’occasione per approfondire, al fianco della comunità internazionale, il dialogo intergovernativo su varie questioni, tra cui la situazione dei diritti umani, lo sviluppo e lo Stato di diritto.www.admin.ch
auslösen
einen Kredit z.B.
riscattareVerb
Auf Seiten der Unternehmen wurden 5954 Betriebe mit mindestens zwei Mitarbeitenden (in Vollzeitäquivalenten) schriftlich angefragt; 4937 nahmen im Zeitraum vom 10. August bis 18. September an der Befragung teil.www.admin.ch Per quanto riguarda le aziende, sono state interpellate per iscritto 5954 aziende con almeno due collaboratori (in equivalenti a tempo pieno); in 4937 hanno partecipato al sondaggio nel periodo dal 10 agosto al 18 settembre.www.admin.ch
Die Direktion für Entwicklungs- und Zusammenarbeit (DEZA) ist bislang die einzige staatliche Akteurin, die humanitäre Transporte in die Konfliktregion in der Ost-Ukraine organisiert und die Bevölkerung auf beiden Seiten der sogenannten Kontaktlinie versorgt.www.admin.ch La Direzione dello sviluppo e della cooperazione (DSC) è finora l’unica entità statale ad aver organizzato trasporti umanitari nella regione di conflitto nell’Ucraina orientale, fornendo aiuti alla popolazione su entrambi i fronti della linea di contatto.www.admin.ch
Beide Seiten begrüssten die wesentlichen Fortschritte in den technischen Arbeiten zur Aktualisierung des Direktversicherungsabkommens und zum termingerechten Abschluss des Äquivalenzverfahrens zur Anerkennung der Handelspflicht für Aktien gemäss Verordnung über Märkte für Finanzinstrumente (MiFIR).www.admin.ch Entrambe le parti hanno accolto con favore l’importante progresso raggiunto a livello tecnico per aggiornare l’Accordo tra la Confederazione Svizzera e la Comunità economica europea concernente l’assicurazione diretta diversa dall’assicurazione sulla vita e concludere entro i termini la procedura di riconoscimento dell’equivalenza dell’obbligo di negoziazione per le azioni, conformemente al regolamento MiFIR («Markets in Financial Instruments Regulation»).www.admin.ch
In den offiziellen Gesprächen des Bundespräsidenten mit dem lettischen Präsidenten Raimonds Vējonis lobten beide Seiten die Qualität der bilateralen Beziehungen; diese konnten in den vergangenen Jahren durch die Kooperation im Rahmen des Schweizer Beitrags an die erweiterte Europäische Union (EU) intensiviert werden.www.admin.ch Durante i colloqui ufficiali, il presidente della Confederazione e il presidente lettone Raimonds Vējonis hanno elogiato la qualità delle relazioni bilaterali che negli ultimi anni si sono intensificate grazie alla cooperazione nell'ambito del contributo svizzero all'Unione europea (UE) allargata.www.admin.ch
salutieren
saluté v.t.: I. {allg.} grüßen; Salut sagen / Hallo sagen, Servus sagen; II. salutieren / a) bei militärischem Zeremoniell vor einem Vorgesetzten oder Ehrengast Haltung annehmen und ihn grüßen, indem man die Hand an die Kopfbedeckung legt; b) durch Anlegen der Hand an die Kopfbedeckung, an die Schläfe grüßen; III. salutieren / Salut schießen;
saluté
Piemontèis
milit, VerwaltungsprVerb
Salut schießen irreg.
saluté v.t.: I. {allg.} grüßen; Salut sagen / Hallo sagen, Servus sagen; II. salutieren / a) bei militärischem Zeremoniell vor einem Vorgesetzten oder Ehrengast Haltung annehmen und ihn grüßen, indem man die Hand an die Kopfbedeckung legt; b) durch Anlegen der Hand an die Kopfbedeckung, an die Schläfe grüßen; III. salutieren / Salut schießen;
salutémilitVerb
Dekl.der Ausgleich -e
m

compensazione {f}: I. Kompensation {f} / Ausgleich {m}, Aufhebung von Wirkungen einander entgegenstehender Ursachen; II. {Rechtswort} Kompensation {f} / a) Aufrechnung {f}; b) Schuldaufwiegung {f} im Falle wechselseitiger Täterschaft (bei Beleidigung und leichter Körperverletzung), meist als strafmildernd oder strafbefreiend gewertet; III. {Psychologie} Kompensation {f} / das Streben nach Ersatzbefriedigung {f} als Ausgleich von Minderwertigkeitsgefühlen; IV. {Medizin} Kompensation {f} / Ausgleich einer durch krankhafte Organveränderungen gestörten Funktion eines Organs durch den Organismus selbst oder durch Medikamente;
la compensazione
f
allgSubstantiv
Dekl.die Seite -n
f
Beispiel:1. auf Seite achtzig
la pàgina
f

Piemontèis
Beispiel:1. a pàgina otanta
Substantiv
Artikel
m, pl

Büroartikel z.B.
la fornitura
f
Substantiv
abschütteln, abhängen
(z. B. Verfolger)
seminarefig
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 12.06.2024 3:09:19
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen (IT) Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken