pauker.at

Schwedisch Deutsch gab grünes Licht

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschSchwedischKategorieTyp
Dekl. Licht
n
ljus; (Auto) strålkastareSubstantiv
grünes Licht bekommen / geben / ge klartecken
bildligt
figVerb
Dekl. Lampenschein
m

Schein, Licht der Lampe
lampsken
u
Substantiv
grünes Licht
n

Bsp.: ~ für neue Wohnungen
klartecken
n

Ex.: ~ för nya lägenheter
figSubstantiv
grünes Licht geben ge grönt ljusfigRedewendung
das Licht anknipsen (einschalten) knäppa ljuset Verb
Mir ging ein Licht auf Det gick upp ett ljus för migRedewendung
sein Licht unter den Scheffel stellen
sehr bescheiden sein, sich nicht mit den eigenen Fähigkeiten und Verdiensten brüsten
sätta sitt ljus under skäppanRedewendung
Licht
n

Sonnenlicht, elektrisches Licht
ljus
n

solljus, elektriskt ljus
Substantiv
anzünden (a) eine Kerze), einschalten (b) das Licht) tända (tänder, tände, tänt) a) levande ljus, b) ljusetVerb
ausdrehen (Licht) släcka
einen Schuss abgeben skjuta ett skott Verb
Tageslicht n; Licht
n
dager -n, pl dagrarSubstantiv
geben (gibt, gab, hat gegeben) ge (giva), ger, gav, givit/gett, given
es gibt, gab, hat gegeben det finns, fanns, har funnits
im rechten Licht erscheinen framstå i sin rätta dager Verb
das Licht löschen, ausmachen, ausschalten släcka (ljuset) Verb
hergeben, er gibt her, gab her, hat hergegeben lämna ifrån sig -r -de -t
mir geht ein Licht auf
plötzlich verseht man etwas, sieht einen Zusammenhang oder die Lösung eines Problems
det går upp en talgdank
att man plötsligt förstår, ser ett sammanhang eller lösningen på ett problem
Redewendung
anmachen (Licht), anzünden (Kerze, Feuer) tända, tänd/er -de -t
~ elektriskt ljus, levande ljus, eld
Verb
licht, dünn, schütter
z.B. in Bezug auf Haarwuchs
gles
t.ex. om hår
Adjektiv
in ein vorteilhaftes Licht stellen ställa i en gynnsam dager
mir geht ein Licht auf det går upp ett ljus för mig
das Licht der Welt erblicken se dagens ljus Verb
von sich geben, jemandem ins Gesicht sagen vräka ur sig
säga, utstöta
Verb
Rampenlicht n, fig: Licht der Öffentlichkeit rampljus, -et, -figSubstantiv
bekanntgeben (er gibt bekannt, gab bekannt, hat bekanntgegeben) tillkännage (tillkännager, -gav, -givit), kungöraVerb
schütter (licht, dünn) werden, schlichten, ausdünnen glesna Verb
Licht am Ende des Tunnels sehen (meist fig ) (börja) se ljuset i tunneln (oftast bildligt)fig
anerkennen; gestehen (gesteht, gestand, hat gestanden), zugeben (gibt zu, gab zu, hat zugegeben) erkänna, (erkänner, erkände, erkänt)Verb
am Ende n, schließlich, alles in allem, fig: bei Licht betrachtet när allt kommer omkringfig
hinzugeben (gibt hinzu, gab hinzu, hat hinzugegeben(, (da)zugeben, zufügen (fügt zu, fügte zu, hat zugefügt) tillsätta (tillsätter, tillsatte, tillsatt)Verb
einschalten Elektrik: sätta på, knäppa på, slå på; fig: koppla in; (im Sinne von einfügen): skjuta in; Licht/ljus: tändafigVerb
Ultraviolettstrahlung f, kurz: Ultraviolett oder UV-Strahlung; ugs: ultraviolettes Licht n, UV-Licht n ultraviolett strålning en, UV-strålning en, vardagligt: UV-ljus et,Substantiv
So war HYMER z.B. der erste Hersteller, der bereits 1985 sechs Jahre Garantie auf die Dichtigkeit all seiner Reisemobile gab.www.hymer.com HYMER var till exempel den första tillverkaren som redan 1985 erbjöd sex års garanti att husbilarna skulle hålla tätt.www.hymer.com
jemandem zu denken geben ge ngn en tankeställare Verb
veröffentlichen, bekanntmachen offentliggöra Verb
löschen, löschte, hat gelöscht
Feuer, Kerze, Licht
släcka, släcker, släckte, släckt
eld, ljus
Verb
jemandem (Dativ) Recht geben ge ngn rätt Verb
entwarnen, Entwarnung geben blåsa faran över Verb
Trinkgeld geben ge dricks, ugs /vard.: dricksa Verb
einem einen Klaps geben daska [till] ngn Verb
einem einen Tritt geben sparka till ngn Verb
Gas geben
d.h. das Tempo erhöhen
gasa -r -de -t, trampa gasen, dra
öka farten
Verb
die Pläne ad acta legen, die Pläne aufgeben skrota planerna Verb
(Mündliches) überliefern, weitergeben an tradera, -de -tVerb
geben ge Verb
anmachen
das Licht ~
tända tänder tändade tändat
~ ljuset
Verb
gestehen, zugeben medge [medgiva], -gav, -gett [givit] (tillstå)Verb
weiterleiten, weitergeben
z.B. eine Mail weiterleiten
skicka vidare, vidarebefordra Verb
mit etwas prahlen, prunken, angeben skylta med ngt (pråla) Verb
verlassen, aufgeben
ein Schiff/Auto aufgeben, die Hauptstadt verlassen (um woanders hinziehen), den Thron aufgeben
överge/övergiva
~ ett fartyg, ~ en bil, ~ huvudstaden, ~ tronen
Verb
werden
Bsp.: Es werde Licht
varda alt
Ex.: Varde ljus
Verb
einfallen, einströmen, hereinkommen
Licht, Wasser u.ä.
infalla
om ljus, vatten o. dyl.
Verb
hineinfallen, hereinfallen
Licht, Sonnenstrahl u.ä.
tränga in
om ljus
Verb
Schutzfaktor, Lichtschutzfaktor
m

eine Sonnencreme mit hohem (Licht-)Schutzfaktor
skyddsfaktor
u

ein solkräm med hög ~
Substantiv
Lichtschacht
m

Schacht, über den Licht in den Gebäudekern geführt wird (vor allem bei Kellerfenstern eingesetzt)
ljusschakt
n
archiSubstantiv
mangeln, nicht ausreichen, nicht hinreichend sein
Bsp.: Nach dem Unfall gab man zu, dass die Routinen nicht hinreichend waren/nicht ausreichten
brista
ha brist; vara otillräcklig, ej möta förväntningar Ex.: Efter olyckan medgavs att rutinerna hade brustit
Verb
Tagfahrlicht
n

Das Tagfahrlicht (englisch: Daytime Running Light), auch Licht am Tag genannt, ist eine Fahrzeugbeleuchtung, die nur für Fahrten bei guten Sichtverhältnissen am Tag eingesetzt werden darf, sofern die Benutzung anderen Lichts nicht vorgeschrieben ist. Dafür genutzt werden Tagfahrleuchten als Ergänzung zu den Fahrzeugscheinwerfern oder aber Fahrlichtschaltungen.
varselljus
n

Varselljuset är lampor med vanligtvis vitt sken, men ibland på extramonterade varselljus gult sken, framåt. Varselljuset skall inte förväxlas med parkeringsljus eller positionsljus som har lägre ljusstyrka. Det får användas istället för halvljus under dagtid. Varselljuset får inte användas som ersättning för halvljus i mörker eller skymning. Numera blir det allt vanligare med så kallade LED-varselljus, dvs. lysdiodsvarselljus.
Substantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 02.06.2024 21:24:13
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken