pauker.at

Schwedisch Deutsch kam ... entgegen / entsprach ...

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschSchwedischKategorieTyp
kam kom
entgegen fram emot
entgegen tvärtemot
Schlag auf Schlag kommen dugga tätt Verb
entgegen emot
für etwas in Betracht kommen komma i åtanke för ngt
komma i fråga för ngt
Verb
Kamm
m
en kamSubstantiv
sie kam hon kom
auf den Gedanken /die Idee kommen + Nebensatz komma den tanken + bisats Verb
Vorschläge entgegennehmen ta emot förslag Verb
mir kam der Gedanke, mir fiel ein jag kom den tanken
zur Sache kommen komma till saken Verb
ins Rollen kommen komma i rullning Verb
Kamm
m

Pl.: Kämme
en kam, kammen
Pl.: kammar
Substantiv
entgegen dem Uhrzeigersinn motsols, moturs adv
Kamm
m
kam (-men, -mar, -marna)Substantiv
entgegen der Fahrtrichtung fahren köra mot färdriktningenVerb
alle über einen Kamm scheren skära alla över en kam Verb
aufkommen
Bsp.: Panik kam auf
uppstå
Ex.: Panik uppstod
Verb
entsprechen + Dativ, entspricht, entsprach, hat entsprochen motsvara
motsvarar (Präs.)
Verb
dem steht nichts entgegen/im Wege det möter inget hinder
Ich kam um ihm zu helfen jag kom för att hjälpa honom
etwas herausbekommen, hinter etwas (Akk.) kommen kläm ngt Verb
Er kam aus der wohlhabenden, schwedischen Oberschicht Han kom från den burgna svenska överklassen.
(Hahnen-, Berg-, Wellen-) Kamm m Pl. Kämme Dekl. [tupp-, bergs-, ås-, våg-] kam -men; [vall]krön Substantiv
hinwegkommen über etwas (Akk.)
Bsp.: über seine Trauer hinwegkommen
komma över ngt (övervinna ngt)
Ex.: komma över sin sorg
Verb
hervorblicken, durchkommen (in Bezug auf Sonne)
Die Sonne blickte hinter den Wolken hervor / kam zwischen den Wolken durch
skymta fram (om solen)
Solen skymtade fram mellan molnen
Verb
herüberkommen, rüberkommen (zu jemandem) komm över (till ngn) Verb
Gestern Abend schickte ich dir einen Schutzengel, er kam zurück und sagte Engel brauchen keinen Schutzengel I går kväll skickade jag en skyddsängel till dig, han kom tillbaka och sa " änglar behöver ingen skyddsängel "!!
scheinen + Dativ, vorkommen + Dativ
Es schien/kam mir vor, als ob... - Der Weg kam ihr lang vor - Es erschien mir passend/angemessen
synas (tyckas)
Det syntes mig som om... - Vägen syntes henne lång - Det syntes mig vara lämpligt
Verb
Vorkasse, Vorauskasse, Vorauszahlung
f

Vorkasse (auch Vorauskasse oder Vorauszahlung) ist eine Zahlungsbedingung, die – entgegen den bei Kaufverträgen allgemein gesetzlich vorgeschriebenen Vereinbarungen – vom Käufer zunächst eine Bezahlung des Kaufpreises fordert, bevor der Verkäufer mit der vertraglichen Warenlieferung oder zugesicherten Dienstleistung beginnt.
förskottsbetalning -en
u
finanSubstantiv
entgegennehmen ta emot, motta[ga] Verb
der Zukunft mit Zuversicht entgegensehen se med förtröstan mot framtiden Verb
auf bessere Gedanken kommen komma bättre tankar Verb
zu Wort kommen komma till tals, prataVerb
jemandem (Dativ) zu Hilfe kommen komma ngn till hjälp Verb
als (zeitlich)
Als ich sechs Jahre alt war, kam ich in die Schule
när (enstaka händelser i dåtid)
När jag var sex år gammal började jag i skolan
Konjunktion
Einsatzleitstelle, Leitzentrale
f

Eine Einsatzleitstelle (selten auch Einsatzzentrale oder schlicht Leitstelle genannt) leitet den Einsatzbetrieb der zugeordneten Organisationen, nimmt Informationen entgegen, wertet sie aus und koordiniert die angeschlossenen Dienste.
ledningscentral
u
Substantiv
Paletot
m

Ein Paletot (französisch paletot, „Obergewand“) ist ein leicht taillierter, ein- oder zweireihiger Mantel mit anzugähnlichem Revers, der im 18. Jahrhundert dem Stil des darunter getragenen Anzuges entsprach. Er ist aus ungemusterten Wollstoffen gearbeitet; der Kragen, manchmal ein Samtkragen, kann schmaler als das Revers sein. Die Taschen sind entweder schräg oder waagerecht.[1] Die in der Pelzbranche übliche, allgemeine Bezeichnung Paletot für eine lange Pelzjacke wird seit etwa vor 2000 zunehmend durch den in der Textilbranche üblichen Begriff Kurzmantel abgelöst.
paletå
u

Paletå är en äldre typ av överrock som används både till vardags och vid högtider. Den är rakt skuren eller svagt inskuren efter kroppsformen, saknar skärp och slejf i ryggen. Ärmen är rak och saknar slag, och rocken är vanligen enkelknäppt. Paletån började brukas på 1830-talet. Även damkappor har ibland skurits i paletåsnitt.
Substantiv
entgegensehen + Dativ motse Verb
zustande kommen komma till stånd Verb
in Fahrt kommen skjuta fart Verb
zur Besinnung kommen sansa sig Verb
auf etwas stoßen/kommen snubbla ngt
komma på ngt
Verb
in Untersuchungshaft kommen bli anhållen (jurid. ) rechtVerb
nicht zu Wort kommen inte en syl i vädret
inte lyckas sticka emellan med en replik i ett samtal
Redewendung
zur Geltung kommen komma till sin rätt Verb
jemandem Wohlwollen entgegenbringen visa välvilja mot ngn Verb
jemandem (Dativ) Misstrauen entgegenbringen, gegen jemanden (Akk. ) Misstrauen hegen hysa misstroende mot ngn, hyser Verb
Forderungen pl entgegenkommen tillmötesgå krav pl Verb
jemandes Erwartungen entsprechen motsvara någons förväntningar Verb
sich entspannen, zur Ruhe kommen varva ner Verb
kommen komma kommer kom kommitVerb
zu Schaden kommen komma till skada Verb
den Gerdanken nicht mehr loswerden, dass..., von dem Gedanken nicht loskommen, dass... inte kunna frigöra sig från tanken att... Verb
etwas nicht machen/tun müssen, um etwas herumkommen slippa göra ngt Verb
mit etwas ausreichen, auskommen reda sig (klara sig) med (på) ngt. Verb
jemandem ins Gehege kommen
bildlich
göra intrång ngns område
bildligt
Verb
sich am Telefon melden, einen Anruf entgegennehmen svara i telefon Verb
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 02.06.2024 5:17:32
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken