pauker.at

Schwedisch Deutsch schenkte jmdm. Glauben

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschSchwedischKategorieTyp
glauben tro tror trodde trottVerb
glauben ha för sig
tro
Verb
glauben tro -r Verb
glauben tror tror trodde trottVerb
glauben, denken tro (tror, trodde, trott)
Glauben m, Glaube
m
tro -n
u
Substantiv
man sollte glauben man skulle kunna tro
seinem Glauben abschwören avsvärja sig sin tro Verb
jmdm. sekundieren verb vara ngns sekundant
jmdm. sagen, dass tala om för ngn att...(talar)Verb
in gutem Glauben handeln handla i god trorechtVerb
felsenfest an etwas glauben tro stenhårt ngt Verb
meinen, glauben, der Ansicht sein anse -r, ansåg, ansettVerb
an jemanden glauben, auf jemanden setzen hålla ngn
tro på ngn
Verb
zu wissen glauben (man glaubt zu wissen, dass... ) tro sig veta (man tror sig veta att... )Verb
fest an etwas glauben tro fullt och fast ngt
Schutz bei jmdm (Dativ) suchen, sich jemandem (Dativ) anschließen ty sig till ngn, tydde, tyttVerb
Man kann dazu verleitet werden zu glauben, dass... förledas: Man kan förledas att tro att ... Verb
jemandem Glauben schenken lita någon
dvs. på det ngn påstår
Verb
jemandem Glauben schenken tro ngn
dvs. på det ngn säger
Verb
eingießen, einschenken slå upp
hälla upp
Verb
Das Gesetz von Jante ist ein in der Form der Zehn Gebote nachempfundenes Gesetz des sozialen Zusammenlebens. Formuliert ist es in dem von dem dänisch-norwegischen Schriftsteller Aksel Sandemose 1933 erschienenen Roman En flyktning krysser sitt spor (Ein Flüchtling kreuzt seine Spur): Du sollst nicht glauben, dass Du Was bist. Du sollst nicht glauben, dass Du klüger bist als wir. Du sollst nicht glauben, dass Du besser bist als wir. Du sollst nicht glauben, dass Du mehr weißt als wir. Du sollst nicht glauben, dass Du bedeutender bist als wir. Du sollst nicht glauben, dass Du zu etwas taugst. Du sollst uns nicht auslachen. Du sollst nicht glauben, dass sich jemand um dich kümmert. Du sollst nicht glauben, dass du uns etwas beibringen kannst. Im Alltag wird es oft vereinfacht im Sinne von "Du bist nicht besser als alle anderen!" Gebraucht. jantelagen
Hoffnung f schenken skänka hopp -et Verb
etwas (Dativ) Gehör schenken låna sitt öra till ngt Verb
schenken + DO + AO
Bsp.: Ich schenke dir ein Buch / Er hat Peter ein Buch geschenkt
ge ngt till ngn present
Ge i present, t.ex.: Jag ger dig en bok / Han har givit en bok till Peter
Verb
anstoßen (mit Wein, Bier etc.)
auf etw. / mit jmdm.
skåla -r -de -t (med vin, öl etc. )
för ngt. / med ngn.
Verb
besser, etwas Besseres
Bsp.: Die Stockholmer glauben, sie wären besser/etwas Besseres als die Einwohner im restlichen Schweden.
förmer
Ex.: Stockholmarna tror sig vara förmer än invånarna i resten av Sverige.
"Nullachter"
m

Mit "nollåtta" bezeichnen sich die Stockholmer selbst (08 = Vorwahl von Stockholm). Die restlichen Schweden benutzen diesen Ausdruck meist in herabsetzender Bedeutung ("Die Stockholmer glauben wohl, sie wären etwas Besseres")
nollåtta
u

Nollåtta, även 08:a, är en benämning på personer boende i Stockholmsområdet. Orsaken till att det heter just nollåtta är att riktnumret till Stockholm är 08. Uttrycket används neutralt främst av boende i Stockholm, men även nedsättande av folk som anser att stockholmare tror sig vara förmer än invånarna i resten av Sverige.
Substantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 02.06.2024 1:02:15
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken