pauker.at

Schwedisch Deutsch starken Willen

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschSchwedischKategorieTyp
Dekl. Wille
m
vilja, -n, -orSubstantiv
um Gottes Willen för Guds skull
willentlich, mit Willen med vilja
jemanden zu Willen sein göra ngn till viljes Verb
wider Willen mot sin vilja
eiserner Willen
m
järnvilja -enSubstantiv
festigen, befestigen, stärken stadga -r,-de,-t
ge fasthet
Verb
absichtlich, mit Willen
m
med flitSubstantiv
beim besten Willen med bästa vilja i världen
beim besten Willen med bästa vilja
Um Gottes willen! Herregud!Redewendung
seinen Willen durchbekommen sin vilja fram
um ... (Genitiv) willen för ... skull
jemandem zu Willen sein vara ngn till lagsVerb
jemandem seinen Willen lassen låta ngn sin vilja fram
sich durchsetzen, seinen Willen durchsetzen driva igenom sin vilja, sin vilja fram Verb
um des lieben Friedens willen för husens skull
um des lieben Friedens willen för att lugn och ro
aus freiem Willen, aus freien Stücken av fri vilja
deutlichkeitshalber, um der Deutlichkeit willen för tydlighetens skull
(einen starken) Druck auf jemanden ausüben utöva (stark) press ngnVerb
siebzehn; zum Kuckuck! um Gottes willen! sjutton
Pflichtteil
m

Der Pflichtteil im Erbrecht sichert den nächsten Angehörigen, insbesondere den Kindern und Ehegatten, eine Mindestbeteiligung am Nachlass. Der Pflichtteil wird unabhängig vom Willen des Erblassers gewährt, schränkt also die Testierfreiheit des Erblassers ein.
laglott
Laglott är en lagstadgad rätt för bröstarvinge att ärva hälften av sin arvslott.
Substantiv
Dekl. Stärke
f
en styrka
u
Substantiv
durchsetzen
z.B. seinen Willen
driva igenom
t.ex. sin vilja
Verb
lebensmüde
ohne Willen zum Weiterleben, den Tod herbeisehnend
trött livetAdjektiv
ausführen, durchführen
Bso.: eine Hausdurchsuchung durchführen, Gottes Willen ausführen, einen Raub ausführen
utföra
~ en husrannsakan, ~ Guds vilja, ~ ett rån
Verb
lassen, er lässt
jemanden etwas tun lassen, jemandem seinen Willen lassen, Lass mich!, die Tür offen lassen, etwas sein lassen
låta, låter
låta ngn göra ngt, låta ngn få sin vilja fram, Låt mig vara!, låta dörren stå öppen, låta bli ngt
Verb
Stevia rebaudiana; andere Namen: Süßkraut n, Süßblatt n oder Honigkraut n
Pflanzenart aus der Gattung der Stevien (Stevia) in der Familie der Korbblütler (Asteraceae). Die Pflanze wird schon seit Jahrhunderten wegen ihrer starken Süßkraft als Süßstoff verwendet.
sötflockel en, stevia enbotanSubstantiv
Positionierung
f

Die Positionierung im Marketing bezeichnet das gezielte, planmäßige Schaffen und Herausstellen von Stärken und Qualitäten, durch die sich ein Produkt oder eine Dienstleistung in der Einschätzung der Zielgruppe klar und positiv von anderen Produkten oder Dienstleistungen unterscheidet.
positionering
u

Positionering är en marknadsföringsterm för hur en produkt önskas bli uppfattad och associerad med, av marknaden, de potentiella kunderna.
wirtsSubstantiv
Gesundheitsförderung
f

Gesundheitsförderung umfasst Maßnahmen und Aktivitäten, mit denen die Stärkung der Gesundheitsressourcen und -potenziale der Menschen erreicht werden soll. Sie beschreibt den Prozess der Befähigung von Menschen, ihre Kontrolle über Determinanten der Gesundheit zu erhöhen und somit dessen Gesundheit zu stärken.
friskvård
u

Åtgärder för att förebygga sjukdomar, alla aktiva åtgärder som bidrar till att befrämja hälsan genom att stärka och utveckla de mänskliga resurserna såväl de fysiska och mentala som de sociala.
Substantiv
Zwangsheirat, Zwangsehe
f

Zwangsheirat oder Zwangsehe bezeichnet eine Eheschließung, die gegen den Willen eines oder beider Heiratenden stattfindet – im Unterschied zur bloß arrangierten Heirat, die zwar von Verwandten veranlasst oder von Ehevermittlern arrangiert wird, aber im Einverständnis mit dem Brautpaar stattfindet.
tvångsäktenskap
n

Ett tvångsäktenskap är ett äktenskap som ingås trots att endera eller båda parterna inte vill det eller ett äktenskap som ingås med stor inblandning av andra än det blivande äkta paret.
rechtSubstantiv
Vielfache Chemikalienunverträglichkeit
f

Die Vielfache Chemikalienunverträglichkeit (abgekürzt MCS vom englisch Multiple Chemical Sensitivity) ist ein Beschwerdebild mit z. T. starken Unverträglichkeiten von vielfältigen flüchtigen Chemikalien, wie z. B. Duftstoffen, Zigarettenrauch, Lösemitteln oder Abgasen, auch in jeweils niedriger Konzentration.
multipel kemisk känslighet
u

Multipel kemisk känslighet, även multipel kemisk överkänslighet (från engelskans multiple chemical sensitivity, MCS[1]), har inte en ICD-kod i Sverige, men har fått en diagnoskod i Danmark, Tyskland, Österrike och Italien. EU har uppmanat sina medlemsstater att ta upp MCS i sina ICD-kodförteckningar. MCS är ett tillstånd med många sjukdomssymtom, vilka inom miljömedicinen antas bero på att benägna personer utsatts för mögel eller kemiska gifter i låga doser under längre tid, eller i stora mängder vid enstaka tillfällen.
medizSubstantiv
Wandermuschel f -n
Die Wandermuschel (Dreissena polymorpha), auch Zebramuschel genannt, gehört zu den Vertretern der Autolamellibranchiata, einer Teilklasse der Klasse der Muscheln (Bivalvia). Die Wandermuschel ist eine sehr konkurrenzstarke Art, die sich an Wasserpflanzen und Großmuscheln heftet. Dies führt zu einer starken Verbreitung und Störung der natürlichen Artenvielfalt der Ökosysteme. Demnach ist sie eine invasive Form der Neobiota.
vandrarmussla
u

Vandrarmusslan (Dreissena polymorpha) eller zebramusslan som den också kallas har sitt ursprung i området kring Kaspiska havet. Vandrarmusslan är en främmande art för Sverige och kan på vissa platser uppträda i extremt stora bestånd. I Sverige förekommer arten framförallt i Mälaren och Hjälmaren samt i vattendrag knutna till dessa sjöar.
zooloSubstantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 01.06.2024 10:17:38
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken