pauker.at

Spanisch Deutsch (Menschen-)Schlange

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschSpanischKategorieTyp
das Innenleben eines Menschen la vida interior de una persona
Menschen jeder Gattung gente de todas las especies
Schlange
f
ugs bicha
f
Substantiv
Schlange
f
(Menschenschlangen) cola f, fila
f
Substantiv
Schlange
f

(von Personen)
procesión
f

(de personas)
Substantiv
sechs Menschen sind gestorben han muerto seis personas
zwei gut befreundete Menschen dos personas bien avenidas
lieb gewordene Menschen verlassen abandonar a personas a las que se les había tomado (mucho) cariño
relig Gott schuf den Menschen Dios hizo al hombrerelig
(falsche) Schlange
f

(Personen, gehässige Menschen)
víbora
f
Substantiv
zoolo Schlange
f
serpiente
f
zooloSubstantiv
zoolo Schlange
f
culebra
f
zooloSubstantiv
zoolo Schlange
f
víbora
f
zooloSubstantiv
nette Menschen gente sympática
alle Menschen todas las personas, todo el mundo
hochaltrige Menschen personas ancianas
adj angenehm (Menschen) simpáticoAdjektiv
Wesen
n

(ohne Plural)
(Menschen) persona
f
Substantiv
Wesen
n

ohne Plural
(Menschen) persona
f
Substantiv
zoolo Schlange
f

Schlangen (lat.: serpentes) sind eine Unterordnung der Reptilien. Sie stammen von echsenartigen Vorfahren ab. Der von einer Schlange umwundene Stab des Asklepios in der griechischen Mythologie (Äskulapstab) ist bis heute das Symbol der medizinischen und pharmazeutischen Berufe. Weil Schlangen, wie alle Reptilien, auch nach erreichter Geschlechtsreife lebenslang weiterwachsen, ihre Haut jedoch nicht kontinuierlich abgeschuppt wird (wie zum Beispiel bei den Säugetieren), müssen sie sich regelmäßig komplett häuten. Die Zähne der Schlangen sind nicht zum Kauen bestimmt, sondern dienen nur dem Festhalten der Beute oder, im Falle von Giftzähnen, der Injektion von Toxinen. Alle Schlangen sind Raubtiere und ernähren sich von anderen, lebenden oder frisch getöteten Tieren. Die Regenbogenschlange verkörpert in den Mythen der Aborigines den Ur-Zustand der Natur im Zustand der Traumzeit und herrscht über ihre gleichermaßen lebensspendenden und verschlingenden Aspekte, insbesondere behütet sie das Wasser.
serpiente
f
zooloSubstantiv
in einer Schlange seinen Platz abtreten ceder la vez en una cola
gut mit Menschen umgehen können tener don de gentes
auf dem Platz wimmelte es von Menschen la plaza era un hormiguero de genteunbestimmt
einige hundert Menschen algunos cientos de personas
von Menschen wimmeln fig hervir verb de gentefig
(Menschen) bartlos; haarlos adj lampiño(-a)Adjektiv
(Tiere, Menschen) Unfruchtbarkeit
f
infecundidad
f
Substantiv
die allermeisten Menschen la mayoría de la gente
eine harmlose Schlange una serpiente inofensiva
zoolo große Schlange
f
sierpe
f
zooloSubstantiv
Schlange f, Warteschlange
f

(wartende Menschen)
cola
f
Substantiv
die allermeisten Menschen la mayor parte de la gente
* Leute pl, Menschen
m, pl

* ohne Singular (Hinweis: wenn im Wörterbuch nach "ohnesingular" gesucht wird, erhält man weitere Wörter, die nur im Plural stehen)
gente
f

(Achtung! Das Substantiv "la gente" bezieht sich auf eine Menschengruppe; es steht - anders als im Deutschen immer im Singular.
Substantiv
Menschen mit Sehproblemen personas con problemas de visión
(Personen, Menschen) murren refunfuñar, gruñir
human; menschenwürdig; Menschen-
(der Menschenwürde entsprechend)
adj humano(-a)Adjektiv
(nur) wenige Menschen raras personas
Die Achillesferse ist der empfindlichste Punkt eines Menschen El talón de Aquiles es el punto más débil de una persona
der lang andauernde Krieg hatte die Menschen brutalisiert la larga guerra había deshumanizado a la gente
fig die Cholera war eine Geißelung für die Menschen Perus el cólera azotó sin piedad la población de Perúfig
zwei Stunden haben wir an der Kinokasse Schlange gestanden hemos estado dos horas en la cola para comprar las entradas (del cine)unbestimmt
jagen (Tiere) cazar; (Menschen) perseguirVerb
sich beruhigen (Menschen, Tiere) tranquilizarse, calmarse
ugs fam (Menschen) qualmen fumar(se) (como una chimenea), fumarrear
Dekl. Wirbelwind
m
( Winde; auch: fig, Menschen) torbellino
m
figSubstantiv
ein erfahrenem Menschen ist nicht so leicht zu täuschen toro sabio, de capas no hace caso
(no es fácil engañar a alguien que tiene mucha experiencia.)
Redewendung
er/sie gehört zu den Menschen, die nie traurig sind es de esa especie de personas que nunca están tristes
fauchen (Katzen) bufar; (Menschen) * gruñir, refunfuñar
* abwertend
Verb
Konjugieren stehen (aufrecht: Menschen) estar de pieVerb
ihnen (mit Präpos.: Menschen) ellos/ellas
die allerwenigsten Menschen wissen, dass ... sólo pocos saben que...
die Menschen bauten hohe Mauern la gente construyó altos muros
eine traubenförmige Ansammlung von Menschen un grupo de gente arracimada [o enracimada]
Talent im Umgang mit Menschen facilidad de trato con la gente
adj (Menschen) drittgrößte, drittgrößter, drittgrößtes tercero más altoAdjektiv
Schwarm Menschen m, pl, Menschenschar
f
manada f de genteSubstantiv
gefiederte Schlange f, Federschlange f, Quetzalschlange
f

siehe: https://de.wikipedia.org/wiki/Quetzalcoatl
serpiente f emplumadaSubstantiv
eine Schlange am Busen nähren criar cuervos
die allerwenigsten Menschen wissen, dass ... la minoría de la gente sabe que...
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 02.06.2024 14:10:43
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen (SP) Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken