pauker.at

Spanisch Deutsch roten Rose

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschSpanischKategorieTyp
Dekl. Röte
f
rubor
m
Substantiv
mit roten Streifen
(z.B. am Auto)
con franjas rojas
sich röten reflexiv arrebolarseVerb
die Roten Khmer los jemeres rojos
polit die Roten [od. Linken]
pl
rojerío
m
politSubstantiv
sich röten enrojecerse
mit roten Flügeln adj alirrojo(-a)Adjektiv
keine Rose ohne Dornen
(Sprichwort)
no hay boda sin tornaboda
(refrán, proverbio)
Spr
Keine Rose ohne Dornen.
(Sprichwort)

(erster spanischer Satz wörtlich: es gibt keinen Honig ohne Galle)
No hay miel sin hiel. No hay rosa sin espinas.
(refrán, proverbio)
Spr
diese Kette kommt mit dem roten Kleid gut zur Geltung ese collar luce mucho con el vestido rojo
fig Keine Rose ohne Dornen No hay carne sin hueso figfig
finan in den roten Zahlen sein estar en números rojosfinan
wie wäre blond mit roten Strähnchen?
(Entscheidungen beim Friseur)
¿qué tal rubio con mechones rojos?
(decisiones en la peluquería)
der Junge mit dem roten Pullover el chico del jersey rojo
culin, gastr Reis mit roten Bohnen
(kubanisches Nationalgericht)
arroz m congrísculin, gastr
die Originalvorlage mit einem roten Wasserzeichen el original con una marca de agua roja
(bei Gesprächen) fig den (roten) Faden verlieren perder el hilo (de la conversación)fig
da kommt Karin in ihrem roten Flitzer por allí viene Karin en su deportivo rojounbestimmt
den (roten) Faden der Geschichte wieder aufnehmen recoger el hilo de la historia
fig den roten Faden verlieren (wörtl.: die Steigbügel verlieren) perder los estribosfigRedewendung
charakteristischerweise bekommt er beim Lügen immer einen roten Kopf es propio de él ponerse rojo cuando miente
hast du die Frau mit dem roten Kleid gesehen has visto a la mujer del vestido rojo
meine Mutter hat die alten Kleider dem Roten Kreuz gegeben mi madre dio la ropa vieja a la Cruz Roja
keinen roten [od. lumpigen] Heller (mehr) haben ugs no tener [o estar sin] un chavoRedewendung
1. rot werden, rot anlaufen, erröten; 2. (Himmel) rot färben, röten enrojecerVerb
fig Die Rose weiß genau, in welcher Hand sie liegt. La ignorancia es atrevida. El que sabe y sabe que sabe, sabe. El que no sabe y sabe que no sabe, sabe. El sabe y no sabe que sabe, no sabe. El que no sabe y no sabe que no sabe, no sabe. Bien sabe la rosa en qué mano posa.
(proverbio chino)
figRedewendung
Man soll nicht wählerisch sein. Man kann sich nicht nur die Rosinen aus dem Kuchen picken. Man muss bei den Unreifen und bei den Reifen zupacken. Wer A sagt, sagt auch B. Spr Wer A sagt, muss auch B sagen. Spr Keine Rose ohne Dornen. Man muss das Süße und das Bittere hinnehmen. Man kann nicht die Vorteile nützen und allen Unannehmlichkeiten ausweichen. hay que estar a las duras y a las maduras; hay que tomar las duras con las maduras
(refrán, proverbio)
Spr
die deutschen Widerstandskämpfer
(z.B. die Geschwister Sophie (1921 ― 1943) und Hans Scholl (1918 ― 1943), Christoph Probst (1919 ― 1943), Willi Graf, Alexander Schmorell (1917 ― 1943) und Professor Kurt Huber, deutsche. Widerstandskämpfer gegen das NS-Regime, die Weiße Rose)
la resistencia alemana
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 10.06.2024 17:28:42
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken