pauker.at

Italienisch Deutsch (jmdn.) aufnehmen

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschItalienischKategorieTyp
aufnehmen albergareVerb
wieder aufnehmen riammettere
aufnehmen, aufzeichnen registrare
eine Hypothek aufnehmen prendere un'ipoteca
ein Darlehen aufnehmen aprire un mutuoSubstantiv
den Dienst aufnehmen prendere servizio
aufnehmen
(filmen)
riprendereVerb
aufnehmen
(als Mitglied, Teilhaber)
associareVerb
aufnehmen accogliereVerb
aufnehmen excipioVerb
aufnehmen
(in Schule,Verein)
ammettereVerb
aufnehmen
(Foto)
scattareVerb
aufnehmen registrareVerb
zu Gast haben, aufnehmen ospitare
es mit etwas aufnehmen misurarsi con qualcosa
aufnehmen irreg. recepì
Piemontèis
Verb
aufnehmen (hochnehmen) alzare, sollevare
aufsaugen, aufnehmen assorbireVerb
halten, aufnehmen trattenere
Kontakt aufnehmen prendere contatto
aufnehmen irreg. registré
Piemontèis (mùsica, vos, ...)
Verb
aufnehmen (unterbringen) ospitare
aufzeichnen, aufnehmen transitiv
(z.B. eine Schallplatte)
incidere
(e.g. un disco)
Verb
aufnehmen, herstellen instaurare
Kredit aufnehmen fare il mutuo
annehmen, aufnehmen, dulden, bekennen, eingestehen, erkennen, einsehen ammettere
jmdn. ansprechen irreg. rivòlge la paròla a quajcun
Piemontèis
Verb
über jmdn. lachen rìje e rìe ëd quaicòs
Piemontèis
Verb
vor jmdn. kriechen irreg. bërliché ij a quajcun
Piemontèis
Verb
über jmdn. lachen rìe e rìje ëd quaicòs
Piemontèis
Verb
spotten
(über jmdn.)
burlesse
Piemontèis (ëd quajcun)
Verb
etwas wieder aufnehmen riprendere qc
einen Kredit aufnehmen transitiv accendere un mutuoVerb
ein Darlehen aufnehmen accendere un prestito
über jmdn. siegen prevalèj contra quajcun
Piemontèis
Verb
(Als Mitglied) aufnehmen associareVerb
jmdn. etw. angewöhnen abituare qd a qcVerb
absorbieren, in sich aufnehmen assorbireVerb
aufsaugen
assòrbe: I. aufsaugen, aufnehmen, absorbieren
assòrbe
Piemontèis
Verb
sich gegen jmdn. erheben irreg. ribelesse contra quajcun
Piemontèis
Verb
vertrauen
(auf jmdn. / etwas)
confidé
Piemontèis (v.i.) (an quajcun / quaicòs)
Verb
gratulieren
(jmdn. zu etwas)
complimentesse ë complimëntesse
Piemontèis (con quajcun p ër quaicòs)
Verb
überzeugen
(jmdn. von etwas)
convince
Piemontèis (quajcun ëd quaicòs)
Verb
jmdn. ins Gebet nehmen irreg. fare la paternale a qu Verb
annehmen, übernehmen, einstellen, anstellen, aufnehmen assumereVerb
an jemanden vorbeigehen irreg. passé dnans a quajcun
Piemontèis
Verb
auf jemanden zugehen irreg. andé ancontra quajcun
Piemontèis
Verb
sich gewöhnen
an etw. / an jmdn.
abituesse Piemontèis
a quaicòs / quajcun
Verb
sich um jemanden kümmern ocupesse ëd quajcun
Piemontèis
Verb
absorbieren
assòrbe: I. aufsaugen, aufnehmen, absorbieren
assòrbe
Piemontèis
Verb
jemanden als Geisel nehmen irreg. pijé quajcun an ostagi
Piemontèis
Verb
jmdn. zum Fressen gern haben volere un bene dell'anima a qu Verb
aufnehmen irreg.
assòrbe: I. aufsaugen, aufnehmen, absorbieren
assòrbe
Piemontèis
Verb
jmdn. auf den Arm nehmen irreg. pijé quajcun për ël nas
Piemontèis
übertr.Verb
sich erinnern
arcordé: I. sich erinnern (ëd quaicòs / an etw.); II. (ciamé a la ment) erinnern (quaicòs a quajcun / jmdn. an etwas); III. arcordesse / sich erinnern (ëd quaicòs / an etwas);
arcordé
Piemontèis
Verb
sich erinnern
arcordé: I. sich erinnern (ëd quaicòs / an etw.); II. (ciamé a la ment) erinnern (quaicòs a quajcun / jmdn. an etwas); III. arcordesse / sich erinnern (ëd quaicòs / an etwas);
arcordesse
Piemontèis
Verb
erinnern
arcordé: I. sich erinnern (ëd quaicòs / an etw.); II. (ciamé a la ment) erinnern (quaicòs a quajcun / jmdn. an etwas); III. arcordesse / sich erinnern (ëd quaicòs / an etwas);
arcordé
Piemontèis (ciamé a la ment)
Verb
Dekl.der Nachbar -n
m

avzin ëdcò vzin, avsin: I. Nachbar {m}; II. (prep.) (auch vzin, avsin) neben (a quaicòs / quajcun : (stat) etwas / jemandem); (moviment) jmdn. etw.
l' avsin
m

Piemontèis
Substantiv
neben
avzin ëdcò vzin, avsin: I. Nachbar {m}; II. (prep.) (auch vzin, avsin) neben (a quaicòs / quajcun : (stat) etwas / jemandem); (moviment) jmdn. etw.
vzin
Piemontèis
Präposition
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 01.06.2024 14:51:28
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen (IT) Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken